Seite 6 von 8

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 23.12.03 - 03:17
von AshCampbell
@mirake

Wer nichts riskiert der nichts gewinnt!

Loud Pipes saves Lives oder so ähnlich! ;D

Ob eingetragen oder nicht! 8)

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 23.12.03 - 15:42
von SWISS-Manu
@Maschnune
Kopier mal den Link auf deinen Browser. Dann gehts mit den Bildern.

Was sich dahinter versteckt? Nun das ist wie beim Adventskalender, Überraschung!!!  ;D

Grüsse Manuela

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 23.12.03 - 15:50
von ldi
@AshCampbell

Das ist Dumm-Lallerei. Wir wohnen hier nicht
am Hindokusch wo Du alles fahren kannst, wo
man Spritt reinfüllen kann und was irgendwie
vorwärts fährt.

Hier ist das schon so ein Problem mit Leistung
, Sound, Förstern, Pächtermn aus dem Ruhrpott,
Reitern etc.

Es ist halt wirklich geil, dass die die Huskys mit
voller Leistung und auch 2 Mann Zulassung im
Brief gibt.
(auch wenn man nur einmal im Jahr mit 2 Mann
fährt o. fahren muss)

Gibts für die aktuelle Husky TE510 eigentlich einen
größeren Tank als die angegebenen 7,7 Liter ?!
(Nein, ich will nicht 800 KM Autobahn am Stück fahren
und nein, ich will auch keine Paris Dakar damit fahren)

Die KTM 525MXC hat ja 15 Liter Tankinhalt.   ;D

7,7 Liter sind hier im Westerwald zu wenig, man muss
sich ja dann quasi vorher seine Strecke planen um
immer eine Tanke in der Nähe zu haben und so fahr´
ich nicht. Ich fahre strack´ in den Wald rein und dann
Feuer, egal wie der Weg verläuft und wie es weitergeht.
(Jemand schon mal von einer 2 cm dicken Brombeerranke
gebissen worden ?!)

Und für echtes Enduro fahren ist es gewichtstechnisch wohl
scheiss-egal, ob man mit 7 Litern fährt oder mit 14. Und wer das anders sieht sollte weiter Cross oder. SuperMoto fahren.

Also, gibts nen größern Tank für die aktuelle Husky ?!

cu, LDI

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 23.12.03 - 17:22
von ulf
Gewonnen, gewonnen, gewonnen,

Alle Rekorde gebrochen !!

Das ist der am meisten gelesene Thread mit dem meisten Antworten hier unter "Enduro". Da soll noch mal einer sagen mit Gschmarri kommt man nicht weit  ;) ;D

Gruß Ulf

Ach ja, auch noch schöne Weihnachen an alle Streithanseln ;) .

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 23.12.03 - 18:14
von Maschnune
Frohe Weihnachten und alles gute fürs neue Jahr.Mfg Maschnune,der heut nach spanien zum endurieren geht...

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 23.12.03 - 18:17
von Maschnune
Schöne Bilder,Manu.Alles kann gegen Dich verwendet werden!! ;D

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 26.12.03 - 23:25
von Huskybrenner
@Idi:

Auch wenn ich vielleicht schon mal gefragt habe:
Wo kommste denn her ?
Bin hier am Rande des Westerwaldes und will morgen mit 2 Kumpels eine coole Runde drehen.

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 28.12.03 - 19:47
von SWISS-Manu
@Maschnune
Wieso sollst du die Bilder gegen mich verwenden? Willst du dich damit offiziell outen?  ;D

Bin mir keiner Schuld bewusst.  ;) War alles genehmigt worden.

Grüsse Manuela

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 05.01.04 - 17:56
von Philipp
KTM baut wirklich keine schlechten Motorräder, jedoch ist eine Husky den KTM´s Fahrwerksseitig
wirklich überlegen. Denn die direkt Anlenkung des Federbeins bei der KTM bringt´s einfach nicht.
Leider kann die KTM vom Motor her mit der Husky gleich ziehen. (aber trozdem ist die Husky beser ! )

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 06.01.04 - 22:11
von AshCampbell
Fahrwerksmässig kann ich noch nichts dazu sagen, weil ich bis jetzt nur Huskys kenne!

Man hört mal gutes mal schlechtes darüber!

Aber es wird doch soviel Müll gelabert, dass man sich gar nicht mehr auskennt! :)

Sobald ich erste Erfahrungswerte habe, poste ich diese! ;)

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 07.01.04 - 03:42
von Huskybrenner
Fahrwerksseitig ???
Das bezieht sich doch wieder auf irgendwelche Testberichte aus sogenannten Fachzeitschriften.

Mir ist bisher fast jedes Fahrwerkt gut genug gewesen zum Endurofahren.
Sowohl XR 600 R als auch die olle WR 360 von 1994 als auch die neuesten Yamaha WR's oder die tollen GAS GAS EC Modelle.
Alles Quatsch.
Draufsetzen, Gas geben und gegebenfalls etwas einstellen.
Dann geht es mit jeder Maschine.

Wer es nicht glaubt, kann gerne mal herkommen und versuchen irgendwo herzufahren wo ich es mit meiner alten Husky nicht schaffe.
Wenn es klappt, dann wird es nicht am Fahrwerk liegen.

Macht gute Reifen drauf und die richtige Übersetzung, dann klappts auch mit dem Gelände.

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 07.01.04 - 17:00
von AshCampbell
@Huskybrenner

So ein Einfallspinsel bin ich nicht, der sich auf Testberichte verlässt!

Hab geschrieben, dass ich meine PERSÖNLICHEN Erfahrungen Fahrwerksseitig posten werden!

Was mir am KTM Fahrwerk besser bzw. nicht so gefällt als bei meiner derzeitigen Husky!

Da ich "nur" auf der Strasse unterwegs bin, kann ich über die Geländeeigenschaften von Fahrwerken nicht´s sagen!

Selber Testen dann ein Urteil bilden, und nicht Gerüchte herumkommen lassen und markenfeindlich werden, dass ist nicht mein Stil! >:(

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 07.01.04 - 23:45
von altmaerker
Also ich halte auch nichts von den Fahrwerkstestberichten in den Zeitschriften. Wen ich auf meiner 610er durch irgendwelche schwierigen Geländepassagen fahre ist der Adrenalinspiegel so hoch, das mir die hoppelei der Karre sowieso sch... egal is da kenn ich nur den Gasgriff und den Rest vergess ich. Meine Fahrwerksabstimmung is fürn A... .
Das A und O ist bei mir der Motor, wen der nich hinhaut kanns teuer werden, der bekommt bei mir gesondert Pflege und Streicheleinheiten (dan klapts auch mit der Laufleistung ;)). ;D

Jau,
Mülli

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 08.01.04 - 00:22
von AshCampbell
Ich persönlich freu mich schon aufs herumtüfteln am Fahrwerk!

Mag auch keine Leute, bei denen man sich rechtfertigen muss, wenn man auf KTM umsteigt! Nur so nebenbei! >:(

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 08.01.04 - 01:42
von CoolHand
Also das wirkt hier alles leicht lächerlich ;) KTM baut astreine Motorräder, der Motor und das Fahrwerk z.B. der neuen 525er EXC ist mehr als perfekt. KTM kann, wenn sie wollen. Husky scheint langsam wieder auf den grünen Zweig zu kommen und dann wirds wohl nen schönen Konkurrenzkampf zwischen KTM und Huskqvarna geben, aber beide bauen wirklich tolle Enduros.
Und jeder hat irgendwo seine Mängel, das ist ganz normal. Und wer sich nun ne TE oder ne EXC kauft, entscheidet wohl eher, wo sein Händler verfügbar ist, ob er Kollegen hat, die praktische Erfahrungen mit den Enduros haben und wie es Preislich aussieht. Noch sind die EXCs günstiger als die TEs, aber mal abwarten wie lange.

MfG CoolHand

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 08.01.04 - 02:42
von AshCampbell
Genauso ist es!

Versteh die Leute nicht, die versuchen, durch Fehler von früheren Zeiten, Gerüchten über Schäden und sonstiges, die aber nie bestätigt wurden und werden, Ihre Marke zu puschen um damit gut dazustehen, obwohl sie es selbst um nichts besser können oder haben! >:(

Vielleicht brauchen ein paar Leute das? ???

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 08.01.04 - 03:10
von Huskybrenner
@ Ash:
Stimmt ja, Du bist ja der Sumo-Man.
Vergess ich immer wieder, das Du ja den Asphalt durchknetest.
Da hat man ja andere Fahrwerksansprüche.

Trotzdem bleibt meine ideelle Abneigung und die Antipathie gegenüber KTM bestehen.
Ist mir völlig schnuppe ob die gut sind.

Über mein Auto wird auch am laufenden Band gelästert.
Meine Katzen, meine Kinder, meine Frau.....alles nicht perfekt.
Trotz allem suche ich mir keine neue(n).
In meiner Garage steht seit kurzem eine heruntergewirtschaftete Husky 610 TE von 1994.
Würde ich niemals gegen eine nagelneue LC4 620 SXC tauschen.
Und auch ich habe keine Lust mich immer für diese Eistellung zu rechtfertigen.
Vernünftige Leute gibt es genug auf der Welt. Deswegen haben wir ja auch so wenig Probleme. ;)

Ach, und die Probleme von Husky lagen niemals an dem Produkt oder zuwenig Aufträgen.
Nur am Management. Da wurde für Mist Geld zum Fenster rausgeschmissen.
z.B. MV Agusta, die neue Castiglioni Villa für Zig Millionen.

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 08.01.04 - 21:57
von AshCampbell
@Huskybrenner

Das du so ein Husky Fan bist, darüber brauchen wir ja nicht streiten!

Mir gefällt Husqvarna auch gut, würde mir auch wieder eine kaufen, wenn ich mit KTM nicht zufrieden bin!

Mich stören nur die Leute, die keine KTM verkaufen und aus Geschichten, Gerüchten versuchen, ihr Produkt besser dastehen zulassen, obwohl es zum Teil schlechter oder gleich gut ist und sie ausserdem noch gar keine Erfahrungswerte damit haben!

Das geht mir so was auf dem A***** ich kanns gar nicht sagen (schreiben)!

Vielleicht ist es ja auch nur der Neid auf ein gutes Produkt, wo das Marketing, Management und die Verkaufszahlen stimmen! Wer weiss, wer weiss? :o

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 09.01.04 - 02:21
von Huskybrenner
Also das bei KTM das Marketing stimmt, das bestreite ich.

Allerdings bin ich doch gar nicht so der absolute Husky Fan.
Bin viel eher KTM Feind.
Auch für GAS GAS habe ich sehr viel übrig.

Von Husky bin ich immer mehr Fan geworden, je mehr ich damit fuhr.
Rein vom gefallen her war ich davon schon immer hingerissen.

Es wird viel falsches erzählt um vor den Kumpels die eigene Meinung als das einzig Wahre dastehen zu lassen.
Das weiß ich auch.
Meine Erfahrungen mit Husky waren eigentlich wider Erwarten gut.
Hab mich auf Probleme eingestellt, als ich die erste kaufte.
War mir aber egal, da sie mir gefiel.
Da bin ich leidensfähig.
Nur sind die Dinger immer klasse gelaufen und habe sehr wenig Probleme gamcht.
Ich wurde positiv überrascht.
Inzwischen habe ich die fünfte.
Alles Gebrauchte.....

Re: Neue Husky o. neue KTM ?

Verfasst: 09.01.04 - 02:30
von CoolHand
Naja, das KTM Marketing ist schon gut, auf Enduro-Wettbewerben siehst du extrem oft Orange, in Zeitschriften viel KTM Werbung (bisher nur einmal Husky gesehen) und wenn man KTM erwähnt ist das jedem der etwas Plan hat sofort ein Begriff.
Bei Huskqvarna denkt man erst an Kettensägen oder son Zeug, die müssen sich erstmal wieder auf dem Markt etablieren...