BäM - mit 8,1% durch die AU gerasselt!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von M900D »

Eberhard hat geschrieben:
um die angeblich von Menschenhand produzierte Klimaerwärmung nichts als heiße Luft sein könnte
Die Tatsache läßt sich heutzutage wohl kaum mehr leugnen :roll:
was ich damit eigentlich meinte:

:arrow: Temperaturschwankungen gab es im Laufe der Erdgeschichte schon immer, der Zusammenhang zwischen CO² und Temperaturanstieg ist wissenschaftlich nicht geklärt und die Erderwärmung begann bereits vor der Industrialisierung. Oder wer von Euch hat sich wissenschaftlich mit dem Thema auseinandergesetzt und kann fundiert das Gegenteil behaupten? Das ist doch alles nur nachgeplappert!

Ich will nicht sagen, daß ich abstreite, daß die ganze Sache was mit unserem Dasein zu tun hat. Mich kotzt es nur an, wenn einfach behauptet wird, daß wir Schuld sind, nur weil Politik, Medien einem das die ganze Zeit vorgaukeln. Ich stufe das in die Kategorie Acrylamid, BSE, H5N1 und was weiß ich noch für wilde Geschichten.

Oder wer von Euch hat nochmal was von BSE gehört? Komisch, zur Zeit des BSE- Hypes hat keiner mehr ein Staek gegessen, heutzutage schert das keinen mehr. Ob es wohl daran liegt, daß ein Zusammenhang mit Creutzfeld-Jakob eben nicht bewiesen werden konnte?

:arrow: Panikmache, nix als Panikmache.

Im Mittelalter hieß es "gib den Menschen Brot & Spiele". Heute schein der Slogan zu lauten "regiere den Menschen mit ihrer Angst".

So, zu Ende philosophiert.
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
t.m
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.06 - 02:00
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von t.m »

CO2 kratzt nur an der Oberfläche. Wenn wir uns nur darum kümmern können wirs auch gleich bleiben lassen, weil der Effekt = 0 ist.

Wenn man die Masse an Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre mit der vergleicht, die wir davon beeinflussen können, werden Diskussionen von vornherein irrelevant.
Benutzeravatar
sogskoan
HVA-Brenner
Beiträge: 450
Registriert: 03.03.07 - 22:52
Wohnort: landkreis passau

Beitrag von sogskoan »

@M900D
na endlich mal einer der selber denkt, und sich nicht von TV / Zeitung manipulieren lässt :twisted: :app2:

Freu mich immer wieder wenn ich solche leute sehe :D

mfg
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

@sogskoan

Ich begrüße das ja grundsätzlich auch. Dabei muss man aber immer bedenken, dass man nur eine begrenzte Einsicht und dadurch auch ein begrenztes Urteilsvermögen hat. Ich schrieb es oben schon: Verschwörungstheorien brauchen wir hier nicht zu wälzen.

@m900d

Dann frage ich mich, ob du überhaupt den UNO-Klimabericht kennst. Kein ernsthafter Klimaforscher bezweifelt mittlerweile den Einfluss des Menschen auf die Klimaentwicklung. Reden tun allerdings viele darüber. Auch wenn sie keine Ahnung haben. Das ist aber nunmal so in der (oben) vielgescholtenen Demokratie, in der die Meinungsfreiheit ein Grundrecht ist. Auch wenn durch die zahlreichen Schlaumeier viele verdummt werden. Die richtige Info muss man sich eben immernoch selbst suchen.

Umweltschutz ist übrigens kein Thema von heute oder gar eine Eintagsfliege. Katalysatoren in Pkw's gibt es in den USA seit den 70er Jahren und bei uns seit 89. Und fast 20 Jahre danach ist er immernoch nicht Pflicht in Motorrädern! Es ist einfach lächerlich, sich über die ach so scharfen Abgasregeln aufzuregen!

Dann lass deinen Mechaniker mal lachen. Am Besten ist aber immernoch, man lacht selbst. Das mit dem geringen Anteil der Motorräder an der Gesamtverschmutzung ist ein alter Hut. Aus eben diesen Grund wurden die EU-Richtlinien zur Begrenzung der Schadstoffemission durch Zweiräder erst erheblich nach denen für Pkw's umgesetzt. Wo aber der Denkfehler liegt, ist, dass die Zweiräder heutzutage fast ausschließlich Freizeit und Sportgerät sind und somit mit ihrem Beitrag zum Schadstoffaufkommen - so gering er auch sein mag - vollkommen überflüssig sind. Die Zugeständnisse wurden also bereits gemacht, was jetzt kommt, ist nur folgerrichtig.

Zum Zweiten: Die Werte werden nur dann von den Herstellern übernommen, wenn sie eigene Werte an die Datenbanken der Prüforganisationen übermitteln. Husqvarna hat das wohl aus guten Gründen nicht getan. Eine Begründung wäre wohl auch nicht möglich gewesen, da die gesetzlichen Grenzwerte mehr als lächerlich hoch sind. Man hätte sich eingestehen müssen, Motoren zu bauen, die nicht effizient sind. Und was hier wohl noch immer nicht angekommen ist: CO und CO2 sind beides Klimakiller. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass ein Bike, dass eine Menge CO hinten raushaut nicht richtig verbrennt und nichts anderes ist als defekt und sich das keiner eingestehen will. Es geht weiterhin um die selbstherrliche Grundeinstellung vieler vollgefressener Wohlstandbürger, die bis aufs Verrecken auf keinen ihrer Vorteile verzichten wollen. Den Arsch versohlen müsste man denen. Andere fressen den Putz von den Wänden oder haben nicht mal den, während die Herrschaften wertvolle Resourcen fürs Wohlbefinden verbrauchen und den halben Erdball versauen. Da braucht mir niemand etwas anderes zu erzählen. Durch die mittlerweile fast 7 Mrd. Menschen auf der Erde mit all ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und dem damit verbundenen Energieverbrauch stellt sich die Frage überhaupt nicht, ob man sein Leben ändern muss, sondern nur wie. Und das es da irgendwann den Motorrädern auch an den Kragen geht, ist nicht überraschend. Seid also froh, so wie es ist. Die Probleme die ihr habt, möchten viele in der Welt auch haben.
Benutzeravatar
Hunkey-Punk
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 21.11.05 - 21:28
Wohnort: Stuttgart-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunkey-Punk »

äh.. was isn hier passiert?

Na gut... äh Eberhard, ja, hab ich gesehen! Fand die ganz geil :D Vorallem die Auspuffanlage! Lässt das ding gleich ganz anders dastehen :D
BREMBO!!! *quitsch* *stoppie* :D
Hussi92

Beitrag von Hussi92 »

Naja, Meinungsfreiheit haben auch nur die Leute die das "richtige" im Sinne bestimmter Leute sagen. Schließlich wurden schon Leute gefeuert, nur weil sie ein Bush mit einer gewissen "Führerperson" verglichen haben, obwohl das doch wahr ist. Wo war da die Meinungsfreiheit. Reporter und ähnliche Penner (natürlich auch nicht alle) zerstören Familien und Menschenleben durch ihr Geschwafel und Quoten- und Umsatzgeilheit, für die is die Meinungsfreiheit natülich Kapital.

Es gibt so viele Möglichkeiten was an CO2-Ausstößen zu ändern außer bei Verkehrmitteln wenn das gewollt wäre (Z.B. Angriffskriege mal einstellen).
Beim Thema Bikes könn mich aber alle mal ....!!!
Basta! :evil:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Der Mensch ist Teil der Evolution auf diesem Planeten, ja dieses Universums .
Genauso wie jede andere Spezies auch.

So oder so, egal wie sich alles entwickelt, es ist Evolution.
Und egal, wie stark der Einfluss der menschlichen Rasse auf dieses komplexe System sein möge:

Es ist so, wie es ist, es bleibt eben immer natürlich !
Jede Sicht dieser Entwicklung ist subjektiv; es gibt objektiv kein "gut" oder "schlecht".

Das sind alles menschliche Parameter.
Das ist doch dem Planeten wurscht.

Wie größenwahnsinnig sind eigentlich alle diese Phantasten, die die ewigen Weltverbesserer spielen ?

Was müssen das für übernatürliche Phantasten sein, die immer dem Traum nachhängen, daß möglichst alles so bleibe wie es ist, oder noch besser, wieder wird, wie es einmal war ...

Das ist absolut unsachliches Geschwafel !

Die Evolution läuft - und ist genauso vorhersagbar wie das Wetter ...

Nochwas zum Thema "Panikmache" :

Mit "Weltuntergangsszenarien" wurden schon immer hauptsächlich nur eines erreicht : Horrender Profit für jene, die am meisten "Einfallspinsel" fangen, die nach den neuesten Hiobsbotschaften lechzen ...
Und es läuft immer wieder nach dem gleichen Muster ab ...
Und es gibt immer wieder "Experten", die natürlich für ihr Geschwafel "Kohle" sehen oder als "Trittbrettfahrer" sich wichtig machen wollen und damit indirekt partizipieren am Kommerz ...

Seriöse, unabhängige Wissenschaftler arbeiten nach dem Prinzip : Fakten, Fakten, Fakten !

Maximal Geld verdienen lässt sich mit : Schreckensszenarien, Endzeitstimmung, Apokalypse !

Wer die Medien* in seiner Gewalt hat, hat die "wahre" Macht ...



Gruß Huskytuller :roll:


* und damit die meisten "Einfallspinsel"
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von M900D »

Huskytuller hat geschrieben:
Nochwas zum Thema "Panikmache" :

Mit "Weltuntergangsszenarien" wurden schon immer hauptsächlich nur eines erreicht : Horrender Profit für jene, die am meisten "Einfallspinsel" fangen, die nach den neuesten Hiobsbotschaften lechzen ...
Und es läuft immer wieder nach dem gleichen Muster ab ...
Und es gibt immer wieder "Experten", die natürlich für ihr Geschwafel "Kohle" sehen oder als "Trittbrettfahrer" sich wichtig machen wollen und damit indirekt partizipieren am Kommerz ...

Seriöse, unabhängige Wissenschaftler arbeiten nach dem Prinzip : Fakten, Fakten, Fakten !

Maximal Geld verdienen lässt sich mit : Schreckensszenarien, Endzeitstimmung, Apokalypse !

Wer die Medien* in seiner Gewalt hat, hat die "wahre" Macht ...

:app1: wir verstehen uns :Top:

rumpie hat geschrieben:
Zum Zweiten: Die Werte werden nur dann von den Herstellern übernommen, wenn sie eigene Werte an die Datenbanken der Prüforganisationen übermitteln. Husqvarna hat das wohl aus guten Gründen nicht getan. Eine Begründung wäre wohl auch nicht möglich gewesen, da die gesetzlichen Grenzwerte mehr als lächerlich hoch sind. Man hätte sich eingestehen müssen, Motoren zu bauen, die nicht effizient sind. Und was hier wohl noch immer nicht angekommen ist: CO und CO2 sind beides Klimakiller. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass ein Bike, dass eine Menge CO hinten raushaut nicht richtig verbrennt und nichts anderes ist als defekt und sich das keiner eingestehen will. Es geht weiterhin um die selbstherrliche Grundeinstellung vieler vollgefressener Wohlstandbürger, die bis aufs Verrecken auf keinen ihrer Vorteile verzichten wollen. Den Arsch versohlen müsste man denen. Andere fressen den Putz von den Wänden oder haben nicht mal den, während die Herrschaften wertvolle Resourcen fürs Wohlbefinden verbrauchen und den halben Erdball versauen. Da braucht mir niemand etwas anderes zu erzählen. Durch die mittlerweile fast 7 Mrd. Menschen auf der Erde mit all ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und dem damit verbundenen Energieverbrauch stellt sich die Frage überhaupt nicht, ob man sein Leben ändern muss, sondern nur wie. Und das es da irgendwann den Motorrädern auch an den Kragen geht, ist nicht überraschend. Seid also froh, so wie es ist. Die Probleme die ihr habt, möchten viele in der Welt auch haben.
:what: erklär uns bitte noch, wie es Dir mit Deiner Einstellung noch Spaß macht, motorisierte Fahrzeuge zu bewegen ... und dann auch noch eines mit Vergaser, ohne Kat und mit "nicht effizientem Motor"? Im Grunde müßtest Du Dir doch selbst
rumpie hat geschrieben:Den Arsch versohlen
Denn Du willst auch
rumpie hat geschrieben:ums Verrecken auf keinen Deiner Vorteile verzichten
aber in Einem muß ich Dir vollkommen Recht geben:
rumpie hat geschrieben:Die richtige Info muss man sich eben immernoch selbst suchen.
Bravo. ;-)
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Vorallem die Auspuffanlage! Lässt das ding gleich ganz anders dastehen
Jo, mit dem Originol konnte ich mich gar nicht anfreunden :D



Zurück zum Thema :lol::
Temperaturschwankungen gab es im Laufe der Erdgeschichte schon immer, der Zusammenhang zwischen CO² und Temperaturanstieg ist wissenschaftlich nicht geklärt
Das ist eine Argumentation aus der Vergangenheit, da ist ja inzwischen sogar die CDU weiter :lol:. Der Temperaturanstieg auf der Erde ging in den letzten Jahren derart dramatisch vonstatten, dass man dies beim besten Willen nicht mehr mit normalen, schon immer vorkommenden Schwankungen erklären kann.

Die Fragestellung ist doch schon längst nicht mehr ob CO2 diesen Anstieg verursacht, sondern wie groß die Auswirkungen sein werden und ob es angesichts des großen Wachstums z.B. in Indien und China überhaupt noch gelingt den weiteren Anstieg irgendwann in der Zukunft zu bremsen. Schaut euch mal die gemessenen Temperaturkurven an:


http://www.learn-line.nrw.de/angebote/a ... usgase.htm

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Lass' doch die Temperaturkurven so sein, wie sie sind ...
Und bitte nicht das Gesülze im Gedenken an zukünftige Generationen !

Wir leben im "Jetzt" ...

Live goes on* ... , yeah !



Gruß Huskytuller :-P


* anyway
Zuletzt geändert von Huskytuller am 19.07.07 - 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von M900D »

Eberhard hat geschrieben:Schaut euch mal die gemessenen Temperaturkurven an:
ein schlauer Mensch hat mal gesagt: "glaube nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast"

:D

aber ganz im Ernst: Jedem sei seine Meinung gegönnt - steht ja jedem frei, zu glauben, was er für richtig hält. Aber DIESE Diskussion in einem Forum lesen zu müssen, wo es sich ausschließlich um Sportmotorräder dreht, find ich irgendwie schrizophren.

Da werden genüßlich und nur zum Spaß auf der Kartbahn, auf der Landstraße oder auf'm Acker jede Menge Liter Super Plus abgefackelt und Co², CO etc. in die Luft geblasen. Und dann wird hier allen Ernstes verfochten, daß der Mensch an der Klimaerwärmung Schuld ist & doch bitte jeder seinen Beitrag leisten möge, dem entgegen zu wirken?

Sorry, aber das erschließt sich mir zumindest nicht.
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

M900D hat geschrieben:

[...]

Da werden genüßlich und nur zum Spaß auf der Kartbahn, auf der Landstraße oder auf'm Acker jede Menge Liter Super Plus abgefackelt und Co², CO etc. in die Luft geblasen. Und dann wird hier allen Ernstes verfochten, daß der Mensch an der Klimaerwärmung Schuld ist & doch bitte jeder seinen Beitrag leisten möge, dem entgegen zu wirken?

Sorry, aber das erschließt sich mir zumindest nicht.
Besser hätte man es echt nicht schreiben können . Full ACK.

Gruß Ulf
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

@m900d

Sicher hast du recht, dass es auf den ersten Blick etwas seltsam klingt, wenn man ein Vergasermopped fährt und dann vom Umweltschutz redet. Wenn du aber oben nochmal liest, wirst du sehen, dass es hier ursprünglich gar nicht darum ging, nicht mehr zu fahren, sondern nur darum, seine Karre gefälligst in einem ordentlichen technischen Zustand zu halten und zu bewegen. Einfach keine unnütze Verschwendung und Verschmutzung betreiben - mehr nicht. Das kann man von jedem Verlangen. Leider zeigt die Erfahrung (auch hier im Forum), das es eben nicht jedermann zu eigen ist, selbst in dieser Richtung Initiative zu ergreifen. Die Klimadebatte haben andere angefangen, was aber durchaus nicht falsch ist. Wie der Eberhard schon schrieb, ist es wohl reichlich daneben, hier noch von natürlichem Wandel zu sprechen. Solche Temperaturänderungen gingen früher immer über meherere 10000 Jahre von statten, heute in 100.

Und ja ich versohle mir selbst ständig im übertragenem Sinne den Arsch. Man nennt das Selbstkontrolle und Internalisierung von Normen.

Auch wenn es in diesem Forum um "Sportmotorräder" geht, so heißt das eben nicht, dass ein verantwortungsvoller Umgang damit nicht möglich sei. Wer das nicht begreift oder gar ständig opponiert, der wird sich mehr und mehr gesellschaftlichen Widerstand ausgesetzt sehen, der sich dann auch in WEITERERER NORMENSETZUNG im Bezug auf Motorräder niederschlägt. Der Verteilungskampf um die Resource Umwelt ist mittlerweile voll im Gange. Ich kann nur jedem raten sich in der Hinsicht kompromissbereit zu zeigen und es nicht zu übertreiben. Sonst kann es durchaus sein, dass es irgenwann mal Schluss ist mit dem Motorradfahren, weil die eher schwache Einzylinderlobby gegen ihre gesellschaftlichen Gegner nicht mehr ankommt, wofür sie selbst die Argumente geliefert hat. Es leiste also JEDER seinem Beitrag als vernunftbegabtes Sozialwesen und zwar auf dem Gebiet, wo ER DAS SCHWEIN IST. Mit Fingern auf andere zeigen und sagen: "Du zuerst!" oder Tatsachen leugnen ist höchst unproduktiv.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Wieso wird die Sache eingentlich nicht rumgedreht ?

Häh ???

Meine Argumentation:

Motorräder sollen (müssten) belohnt werden wegen Umweltverträglichkeit.
Es gibt so gut wie keine Schrottplätze für Moppeds. Sie verrosten nicht und werden in Teilen weiterverwertet.
Moppeds halten länger als Autos.
Sie benötigen weniger Platz in der Stadt und verursachen keinen Stau.

Der Transport von Motorrädern benötigt weniger Raum/Schiffe sowie Stellplätze.

usw.

Wieso werden Zweiräder für die Abgase bestraft und für die vielen Vorteile dagegen überhaupt nicht belohnt ????

Genau was der Tuller sagt:
Abzocken und Wachstum um jeden Preis

Bei meiner 610er sag ich nix, aber an meiner 360er dreht kein inkompetenter TÜV Depp am Vergaser, sonst schicke ich ihn in Rente. :evil:
Da geht es ums überleben des Motors.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Hussi92

Beitrag von Hussi92 »

Hiermit spreche ich ein großes Lob auf unsere Moppeds aus und gebe meiner Guten heute eine extra Schreicheleinheit.
Mögen sie hochleben.

Und nu Schluß, mich bekehrt hier sowieso keiner zum Fahrradfahrn. Und so lange die Großkapitalistenlobby(=Regierungleute u.v.m.) nix ändern bzw. gezwungen werden, könn mich ma alle an meinem Steuerzahlerarsch ...!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Rumpie hat folgendes geschrieben :
Durch die mittlerweile fast 7 Mrd. Menschen auf der Erde mit all ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und dem damit verbundenen Energieverbrauch stellt sich die Frage überhaupt nicht, ob man sein Leben ändern muss, sondern nur wie.

Willst Du damit andeuten, daß jeder verantwortlich dafür ist, das es 7 Milliarden andere "Hansel" auf diesem Planeten gibt ?

Von denen jedes Individuum in erster Linie an sich denkt ?
Was übrigens logisch ist, denn es sind Lebewesen, ja, Menschen ...

Durch die Masse unserer Spezies ist doch diese Problematik erst entstanden !

Soll ich mich deswegen schuldig fühlen ... ? :oops:
Muss ich mich deswegen ändern ... ? :kvh:
Hiese das nicht, allein meine aus sexueller Lust meiner Erzeuger resultierende Existenz macht mich schon zum Sündenbock ?

Das ganze ist mir viel zu scheinheilig ...

Wie schon von einem anderen User erwähnt :

Solche dunkelgrünen Phrasen im Husqvarna-Forum haben schon was schizophrenes ...



Gruß Huskytuller :wink:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 19.07.07 - 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

Tuller, les erstmal gründlich und im Zusammenhang, eh du schreibst. Es fällt schwer, auf deine Beiträge zu antworten, da kaum Anknüpfungspunkte für sachliches Diskutieren erkennbar sind.

Damit du nicht wieder ins maß- und zusammenhanglose Interpretieren gerätst, für dich kurz und prägnant: Die Überbevölkerung ist nicht wegzuleugnen. Wer sich in dem Zusammenhang nicht anpasst, stirbt aus.

@huskybrenner

Selbstverständlich könnte es besser sein, wenn alle Motorrad fahren. Das anzunehmen wäre aber wohl lebensfremd. Das will eben keiner mehr. Auch du wirst wohl ein Auto haben. Leider verbrauchen gerade unsere Modelle mehr als manch ein Kleinwagen. Und die Masse fährt nunmal des Daches und der Heizung wegen lieber Auto. Auch wenn sie alle allein drin sitzen. Und auch der Sicherheitsaspekt ist nicht von der Hand zu weisen. Ich schrieb ja schon. Jeder kehre vor seiner Tür und zeige nicht auf andere. Nur so wird ein Schuh draus. Weil der, auf den du zeigst, zeigt in einer anderen Angelegenheit wieder auf dich. Das führt zu nichts.

Das was du zu den Vorteilen der Motorräder und dem mangelndem Lohn schreibst, stimmt so nicht. Die Abgasvorschriften hängen denen für Pkw um etliche Jahre hinterher. Die Versteuerung für Motorräder erfolgt zu einem wesentlich niedrigerem Satz als für Pkw und ist zudem bisher NICHT SCHADSTOFFABHÄNGIG. Das war schon nicht mehr zeitgemäß, als die Motorradmotoren erstmals ähnliche Energieumsätze wie die Pkw - Motoren hatten. Ist aber wegen der geringeren Anzahl der Motorräder im Gesamtverkehrsaufkommen immer noch so. Also sag lieber danke.
AzadGU

Beitrag von AzadGU »

Hab mir an mein Ferienhaus in Eindhoven einen Bottsanlegesteg gebaut, die Nachbarn haben vielleicht komisch gekuckt. :D
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Hab mir an mein Ferienhaus in Eindhoven einen Bottsanlegesteg gebaut, die Nachbarn haben vielleicht komisch gekuckt.
DAS nenn ich vorausschauend...........endlich mal einer, der den Klimawandel nicht ignoriert sondern sich schon auf die Folgen eingestellt hat :lol: :lol: :lol:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Servus!
rumpie hat geschrieben:...sondern nur darum, seine Karre gefälligst in einem ordentlichen technischen Zustand zu halten und zu bewegen.
Wovon ich jetzt einfach mal ausgegangen bin...

In meinem Beitrag ging es auch weniger um die AU, sondern um den TÜV / HU. - Mein Werkstattmensch weiß aber auch, daß ich mit meiner Mühle nicht auf der Gasse rumrutsche...

Zu der ganzen obigen Diskussion fällt mir derzeit nur ein Spruch ein:

Viel schlimmer als die globale Erwärmung erachte ich derzeit die globale Verdummung.


Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:
Zuletzt geändert von MarcE am 20.07.07 - 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
#206
Antworten