Welche Kette?
Moderator: Moderatoren
Welche Kette?
Hi hab mal ne Frage, also meine Kette ist jetzt ziemlich fertig und lässt sich nicht mehr richtig spannen, weil sie mal straff und mal locker ist und rasselt extrem.
Denkt ihr es würde reichen nur die Kette zu erneuern weil mein Ritzel und mein Kettenrad noch gut aussehn oder sollte ich lieber alles wechseln weil die Ritzel auch verzogen sein könnten?
Und weiß jemand wie das hier mit der Kettengröße gemeint ist? ist das die Gliederanzahl? Wieviel Glieder hat eigentlich ne Huskykette?
http://mx-center.motocross-shop.com/sho ... ettenkit.h tml
Ich würde mir dann entweder die Regina Kette holen oder das Kit für 99€.
Hab auch grad auf mx-point noch dasselbe gefunden. Oder was würdet ihr mir für ne kette empfehlen können?
Was haltet ihr davon?
Brauche möglichst schnell antworten will die heute möglichst noch bestellen.
Danke mfg
Denkt ihr es würde reichen nur die Kette zu erneuern weil mein Ritzel und mein Kettenrad noch gut aussehn oder sollte ich lieber alles wechseln weil die Ritzel auch verzogen sein könnten?
Und weiß jemand wie das hier mit der Kettengröße gemeint ist? ist das die Gliederanzahl? Wieviel Glieder hat eigentlich ne Huskykette?
http://mx-center.motocross-shop.com/sho ... ettenkit.h tml
Ich würde mir dann entweder die Regina Kette holen oder das Kit für 99€.
Hab auch grad auf mx-point noch dasselbe gefunden. Oder was würdet ihr mir für ne kette empfehlen können?
Was haltet ihr davon?
Brauche möglichst schnell antworten will die heute möglichst noch bestellen.
Danke mfg
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
also ich würde immer alles zusammen austauschen, das heißt das komplette kettenkit
ich glaub das die mit "farbe", die größe des ritzels meinen und mit "modelle" die größe des kettenblattes, mit "größen" ist dann die anzahl der glieder gemeint
wie viele glieder jetz die kette genau hat weiß ich auch nicht, aber zähl doch am besten einfach mal bei deiner kette nach
ich glaub das die mit "farbe", die größe des ritzels meinen und mit "modelle" die größe des kettenblattes, mit "größen" ist dann die anzahl der glieder gemeint
wie viele glieder jetz die kette genau hat weiß ich auch nicht, aber zähl doch am besten einfach mal bei deiner kette nach

Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)
2stroke 4ever!!!
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)
2stroke 4ever!!!
So werd mir wahrscheinlich nur ne neue Kette kaufen. Zur Wahl stehen jetzt Regina Kette professional 520 RX3 gold (55-62,50€) oder Renthal Kette 520 R1 gold 66,50€ welche würdet ihr nehmen? Beide haben ne Zugfestigkeit von 34.000Nm.
Wenns dann nicht geht kann ich mir ja immer noch das Ritzel und Kettenrad kaufen aber meine sind noch top.
Obwohl es ja für nur 99€ ein komplettes Kit gibt
Was mach ich nur...
Wenns dann nicht geht kann ich mir ja immer noch das Ritzel und Kettenrad kaufen aber meine sind noch top.
Obwohl es ja für nur 99€ ein komplettes Kit gibt

Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Stimmt schon. hab ebend nochmal nachgeguckt und das Kettenrad hat keine Spuren also ist nicht ausgeschlagen oder so. Hab das mal mit meinem alten Renthal verglichen. Eigentlich müsste es gehen. Zur Not bestell ich mir dann halt noch ein Kettenrad wenns nicht besser wird.
PS: Hab jetzt die Regina genommen. Hoffe mal die ist gut.
PS: Hab jetzt die Regina genommen. Hoffe mal die ist gut.
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
- husqvarnafreak
- HVA-Brenner
- Beiträge: 293
- Registriert: 08.02.07 - 22:49
- Wohnort: 06184 Kabelsketal
- Kontaktdaten: