meine TE 610 läuft zu fett

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
luki-2000
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.03 - 14:07
Wohnort: Berching

meine TE 610 läuft zu fett

Beitrag von luki-2000 »

Hallo erst mal,
ich bins leider schon wieder und bräuchte da mal einen Tip von nem Fachmann.
Ich hab anhand meiner Zündkerze die immer schwarz verrust ist und mir auch schon die zweite kaputt gegangen ist den Schluß gezogen das meine Husky zu fett läuft.
Jetzt ist die Frage wie ich das Problem angehe.
Soll ich es mal nur an der Einstellschraube am Vergaser versuchen zu beheben, oder sollte ich gleich mal dei Vergasernadel etwas tiefer hängen???
Bin mir nicht ganz sicher da ich nicht gerade ein Profi in solchen Sachen bin.
Aber wenn mich meine TE 610 weiter so auf trapp hält dann werd ich es spätestens in 4 Wochen.
Also danke schon mal.
MFG
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: meine TE 610 läuft zu fett

Beitrag von new_naja »

Hallo, wenn Du die Orginalbedüsung fährst kann sie eigentlich zu fett laufen, vor allem nicht von allein, es sei denn irgendwas ist nicht ok.
Vergaser mal zerlegen, Düsen, Düsennadel, Dichtungen, Schwimmerfunktion und vor allem auch den Choke prüfen.
Oder verbraucht sie zu viel ÖL?
Benutzeravatar
surfer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 11.08.02 - 10:42
Wohnort: hagen

Re: meine TE 610 läuft zu fett

Beitrag von surfer »

Meiner meinung nach ist die Orginalbedüsung nur für den Rennbetrieb geeignet,Habe selbst rumgebastellt wie blöd.
Ich hatte auch ständig verruste Kerzen,und wehe sie ist einmal abgesoffen.
ich Fahre jetzt eine 165 HD und 55er LLD und die Nadel auf 3 Pos von oben Luftschraube 1.5umdr raus .
Ergebnis: Kerze sauber , weniger Fehlzündungen ,wesentlich weniger Verbrauch , besseres Startverhalten.
Ist halt ein einfachvergaser den man Individuell anpassen muss.
NOCH EIN TIPP : Shell optimax Tanken.      
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re: meine TE 610 läuft zu fett

Beitrag von maiertom »

Kleinere Bedüsung ist die eine möglichkeit, mehr Luftzufuhr die andere ;D , auf der innenseite des Luftfilterkastendeckels sind Löcher vorgezeichnet wenn man die ausnimmt oder quasi ein Gitter wie ein Lochblech reinbohrt ist die Kerze auch sauber.
Nachteil der Verbrauch wird nicht niedriger, dafür auch kein Leistungsverlust.
Gruß
Thomas
luki-2000
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.03 - 14:07
Wohnort: Berching

Re: meine TE 610 läuft zu fett

Beitrag von luki-2000 »

hi,
also das hört sich ja alles gut an dann werd ich mich mal dranmachen und etwas rumprobieren.
ich dachte halt, daß man das eventl. auch an der schaube die neben der standgasschraube ist einfach einstellen kann. zumindest die feineinstellung darüber vornnehmen kann.
mfg
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: meine TE 610 läuft zu fett

Beitrag von Thomas_Mayr »

Mit der Schraube kann man nur das Leerlaufgemisch einstellen. Das hat so gut wie null Einfluss auf das Gemisch bei größerer Öffnung des Vergasers.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: meine TE 610 läuft zu fett

Beitrag von new_naja »

Die Frage ist doch einfach "Lief das Moped schon immer zu fett, oder ist das ein neues Problem?" Ist das Problem nämlich neu und lief Sie früher normal ist irgendwas kaputt, vedreckt usw. Außerdem sollte bekannt sein in welchem Bereich sie hauptsächlich gefahren wird. Mit kleineren Hauptdüsen sollte man sehr vorsichtig sein, denn damit überhitzt der Motor schneller als einem lieb ist.
Antworten