Einige fragen zur flotmachung meiner husqvarna wre 99

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
tx-husky
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 03.07.06 - 00:25

Einige fragen zur flotmachung meiner husqvarna wre 99

Beitrag von tx-husky »

-erstmal eine frage welches getriebe öl soll ich verwenden?kennt ihr eins das ihr empfehlen könnt?

-ist es empfehlenswert seinen ölbox auszubauen und selber zu mischen,hab da bisschen nen problem wegen unterbringen von ölwanne und batterie

-und wie stell ich die ausslassteurerung ein ? paar daten dazu sie ist komplett offen aber zieht net wirklich

danke schonma für antworten
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

Hi, also zum getriebeöl, im handbuch steht das AGIP RACING 4T- 5W-40
drin, ich persönlich fahr aber eins von motorex, konnte bisher noch keinen unterschied feststellen...
wenn du den ori-gaser mit ölpumpenanschluss noch verbaut hast und alles richtig bedüst und eingestellt ist würd ich keinen grund sehen selber zu mischen
die auslasssteuerung kannst du soweit ich weiß an den beiden zügen die vom stellmotor zum auslass gehen einstellen, hab das aber selber bisher noch nie gemacht bzw. machen müssen

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen...

gruß
WRE-freak
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

beim starten macht deine husky doch auch das "sirip sirip" geräusch oder?
du baust dann einfach mal den krümmer ab und schaust nach dem ersten "sirip" (dann zünung wieder aus) ob die as komplett offen ist. ist die sicht zum krümmer versperrt musst die sie ein wenig nach stellen.

leistungsmäßig könnte eine ursache dafür auch sein:

falsche bedüster und eingestellter gaser
falsche eingestellte zündung
verdreckter lufi

eine frischölaufbereitung ist immer besser für den motor. wenn dir das jedoch zu viel high tech ist bzw. du dein platzproblem nicht in griff bekommst kannst du sie immer noch abschalten.
des weiteren würde sich vielleicht ein heckrahmen ab bj 01 eignen um das in den griff zu kriegen!

gruß
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten