Ich will mir eine Husky kaufen !
Moderator: Moderatoren
Ich will mir eine Husky kaufen !
Hallo,
ich wollte mir eine HUSQVARNA TE 610 Supermoto (umbau vermut ich )kaufen bj. 2001. ca 9000km . Hier der Link :
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... brrtbwizww
ich habe aber gehört das Husky nicht so Alltagstauglich sind und für den Täglichen gebrauch nicht so geeignet sind(z.b. nicht vollgasfest usw) und da ich sie doch gerne jedentag benutzen würde also nicht nur als Hobby wollte ich euch mal fragen was ihr darüber denkt. ich würde, da ich dann Fahranfänger bin, sie auch auf 34 ps drosseln lassen. Und ausser dem wollte ich mal fragen wie viel die Husky so UNGEFÄHR in der versicherung und TÜV usw kosten. Mir ist kla das man Supermoto nicht die ganze zeit auf vollen drehzahlen und Vollgas fahrn sollte (also keine Autobahn).
Ich hatte auch überlegt eine KTM zukaufen, weil der Ruf von dennen eher in Richtung lange halten und so geht(von wegen Kolbenfresser usw), doch naja die fährt jeder und orange ist auch nicht so meine Farbe
Naja hoffe ihr könnt mir helfen würde mich aufjedenfall freuen ^^
Euer Jan
ich wollte mir eine HUSQVARNA TE 610 Supermoto (umbau vermut ich )kaufen bj. 2001. ca 9000km . Hier der Link :
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... brrtbwizww
ich habe aber gehört das Husky nicht so Alltagstauglich sind und für den Täglichen gebrauch nicht so geeignet sind(z.b. nicht vollgasfest usw) und da ich sie doch gerne jedentag benutzen würde also nicht nur als Hobby wollte ich euch mal fragen was ihr darüber denkt. ich würde, da ich dann Fahranfänger bin, sie auch auf 34 ps drosseln lassen. Und ausser dem wollte ich mal fragen wie viel die Husky so UNGEFÄHR in der versicherung und TÜV usw kosten. Mir ist kla das man Supermoto nicht die ganze zeit auf vollen drehzahlen und Vollgas fahrn sollte (also keine Autobahn).
Ich hatte auch überlegt eine KTM zukaufen, weil der Ruf von dennen eher in Richtung lange halten und so geht(von wegen Kolbenfresser usw), doch naja die fährt jeder und orange ist auch nicht so meine Farbe
Naja hoffe ihr könnt mir helfen würde mich aufjedenfall freuen ^^
Euer Jan
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Beim Viertakter ist ein Kolbenfresser wohl eher kein Thema.
Vollgasfest ist die TE schon, aber es muß ja nicht 100 km am Stück sein (wie Du schon selber bemerkt hast).
Der Motor ist sportlich und hat wenig Schwungmasse. Das kann im Alltag nerven. Schließlich wurde der nicht zum bummeln sondern zu heizen im Gelände konstruiert.
Ich persönlich finde Supermoto auf der Straße Sch****, weil man damit ein Mopped um einen Hauch besser auf der Straße macht, aber um 99% schlechter im Gelände.
Also drosselt man die Eigenschaften einer guten Enduro gewaltig runter.
Einzige Ausnahme ist wenn man Sumo auf einer richtigen Strecke fährt.
So im Renntempo. Also als Sport. Das finde ich dann wieder cool.
Alles andere sind in meinen Augen Mitläufer oder Leute, die auf die Sumo Optik abfahren.
Wenn so jemand dann Vorbesitzer Deiner Husky war, ist es wahrscheinlich das er sie auf der Straße beim Versuch Supersportler zu jagen arg beanspucht hat.
Gute Reifen wie der Metzeler Enduro 3 lassen die TE auch auf der Hausstrecke zur Waffe werden. Trotzdem ist der Besuch einer Kiesgrube immer noch lustig.
Versicherung und Steuer kostet sie genauso viel wie jede andere gleich starke Maschine mit dem Hubraum.
Motorräder sind da gegenüber Autos megabillig.
Der Ruf von KTM nützt Dir auch nichts, wenn die Kiste ihre Innerreien von sich streckt. LC4 fliegen auch auseinander.
Das meiste liegt am Fahrer und seiner Pflege.
Ich habe mehrere 95er TE´s gehabt, die auch auf der Straße sehr heiß gefahren wurden und nie kaputt gingen.
Und die hatten KEINE Ölpumpe. Die 2001er schon.
Also nicht nur auf die Helden aus der Clique hören, die immer alles wissen, sondern Infos holen (wie Du es ja gerade machst), lernen und abwägen.
Such mal ein bisschen hier im Forum rum, das Thema wurde schon seeeeeehr oft behandelt.
Vollgasfest ist die TE schon, aber es muß ja nicht 100 km am Stück sein (wie Du schon selber bemerkt hast).
Der Motor ist sportlich und hat wenig Schwungmasse. Das kann im Alltag nerven. Schließlich wurde der nicht zum bummeln sondern zu heizen im Gelände konstruiert.
Ich persönlich finde Supermoto auf der Straße Sch****, weil man damit ein Mopped um einen Hauch besser auf der Straße macht, aber um 99% schlechter im Gelände.
Also drosselt man die Eigenschaften einer guten Enduro gewaltig runter.
Einzige Ausnahme ist wenn man Sumo auf einer richtigen Strecke fährt.
So im Renntempo. Also als Sport. Das finde ich dann wieder cool.
Alles andere sind in meinen Augen Mitläufer oder Leute, die auf die Sumo Optik abfahren.
Wenn so jemand dann Vorbesitzer Deiner Husky war, ist es wahrscheinlich das er sie auf der Straße beim Versuch Supersportler zu jagen arg beanspucht hat.
Gute Reifen wie der Metzeler Enduro 3 lassen die TE auch auf der Hausstrecke zur Waffe werden. Trotzdem ist der Besuch einer Kiesgrube immer noch lustig.
Versicherung und Steuer kostet sie genauso viel wie jede andere gleich starke Maschine mit dem Hubraum.
Motorräder sind da gegenüber Autos megabillig.
Der Ruf von KTM nützt Dir auch nichts, wenn die Kiste ihre Innerreien von sich streckt. LC4 fliegen auch auseinander.
Das meiste liegt am Fahrer und seiner Pflege.
Ich habe mehrere 95er TE´s gehabt, die auch auf der Straße sehr heiß gefahren wurden und nie kaputt gingen.
Und die hatten KEINE Ölpumpe. Die 2001er schon.
Also nicht nur auf die Helden aus der Clique hören, die immer alles wissen, sondern Infos holen (wie Du es ja gerade machst), lernen und abwägen.
Such mal ein bisschen hier im Forum rum, das Thema wurde schon seeeeeehr oft behandelt.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Der falsche Anfang ist aber, ein Thema hier zwei mal aufzumachen.
Sonst ist hier bald alles zu und doppelt.
Sonst ist hier bald alles zu und doppelt.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
hey
erst mal vielen vielen dank für die ausführliche antwort!! ;D
tut mir leid das ichs zwei mal rein gesetz hab nur hab gedacht das es besser wäre meine Frage in den Enduro teil zusetzten weil ja eigentlich eine Te eine enduro ist und da ich so schnell wie möglich eine Antwort brauchte hab ichs mir halt so gedacht. hoffe ihr versteht das ^^
Und auf die sachen wegen Supermoto uns so einzugehn, ich wollte die husky halt schon eher auf der straße fahrn und da ich schon paar geschichten gehört hab von abknickenden stollen in der kurve hab ich mich für eine supermoto entschieden weil ich mich doch seeeehr gerne in die kurve lege ^^.
also als fazit würdet ihr sagen das der Unterschied zwischen KTM und Husky in sachen motorhaltbar keit eigentlich ziemlich klein ist wenn man sie nicht verheizt? weil ich will aufjedenfall eine Maschine haben die zuverlässig ist und ich nicht andauert irgendwelche großen reperaturen am motor oder so machen muss. Es ist kla das es immer mal so kleine mängel gibt aber den motor wollte ich nicht all zu früh auf machen müssen besonders wenn es sie erst so wenige km hat.
Ja deswegen steh ich halt im zwie spalt zwischen KTM und Husky weil ne supermoto solls schon sein weil ihn die hab ich mich verliebt ^^
Ich hab auch schon die ganzen Beiträge hier im Forum angeschaut (also so viele wie ich finden konnte)nur meistens warens auch welche von den älteren Modelen deswegen hab ich das Thema noch mal angeschnitten.
Würde mich aber auch noch über paar tipps freuen die ihr mir vllt noch mit auf den weggeben könntet. ;D und noch mal danke für den tipp ^^
eurer Jan
erst mal vielen vielen dank für die ausführliche antwort!! ;D
tut mir leid das ichs zwei mal rein gesetz hab nur hab gedacht das es besser wäre meine Frage in den Enduro teil zusetzten weil ja eigentlich eine Te eine enduro ist und da ich so schnell wie möglich eine Antwort brauchte hab ichs mir halt so gedacht. hoffe ihr versteht das ^^
Und auf die sachen wegen Supermoto uns so einzugehn, ich wollte die husky halt schon eher auf der straße fahrn und da ich schon paar geschichten gehört hab von abknickenden stollen in der kurve hab ich mich für eine supermoto entschieden weil ich mich doch seeeehr gerne in die kurve lege ^^.
also als fazit würdet ihr sagen das der Unterschied zwischen KTM und Husky in sachen motorhaltbar keit eigentlich ziemlich klein ist wenn man sie nicht verheizt? weil ich will aufjedenfall eine Maschine haben die zuverlässig ist und ich nicht andauert irgendwelche großen reperaturen am motor oder so machen muss. Es ist kla das es immer mal so kleine mängel gibt aber den motor wollte ich nicht all zu früh auf machen müssen besonders wenn es sie erst so wenige km hat.
Ja deswegen steh ich halt im zwie spalt zwischen KTM und Husky weil ne supermoto solls schon sein weil ihn die hab ich mich verliebt ^^
Ich hab auch schon die ganzen Beiträge hier im Forum angeschaut (also so viele wie ich finden konnte)nur meistens warens auch welche von den älteren Modelen deswegen hab ich das Thema noch mal angeschnitten.
Würde mich aber auch noch über paar tipps freuen die ihr mir vllt noch mit auf den weggeben könntet. ;D und noch mal danke für den tipp ^^
eurer Jan
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Bei mir isses so:
Ich fahre schon länger TE´s und WR´s.
Erwartet habe ich halt laut den Aussagen der "Spezialisten" immer viel Fahrspaß und viel Ärger/Schrauberrei.
Die ist nie eingetreten, bis auf den Fahrspaß.
Die TE sind fast so Zuverlässig gelaufen wie alle meine anderen Mopped obwohl sie heftiger beansprucht wurden.
Ich achte halt auf die Ölwechsel, die Steuerkette und das Ventilspiel.
Regelmäßiges reinigen und abschmieren sowie kleinere Batelarbeiten.
Bin NIE ausgefallen. Auch nicht beim Erzberg oder der IGE (Außer es war eindeutig meine Schuld !).
Die WR´s waren auch so zuverlässig und robust.
Teilweise 10 Jahre mit einem Kolben !!!
Auf der Straße habe ich mal mit der TE 610 meiner Frau auf den originalen Felgen mitsamt den Mefo Explorer Reifen einer 1000er R1 und einer YZF 750 SP fast die Blinker abgefahren obwohl die auf der letzten Rille geheizt sind. So mit Knie am Boden.
War zwar meine Hausstrecke, aber ich hätte denen sogar noch etwas drauflegen können.
Da war ich selber verblüfft !
Die Metzeler Enduro 3 sind noch besser !
Im Allgemeinen kann man schon sagen, das die KTM´s wohl eher langlebiger sind (jedenfalls die neueren LC 4 Motoren) jedoch sind sie auch unhandlicher, ruppiger und steifer (und häßlicher).
Mich stört an den TE´s auf der Straße, das man sie nicht einfach mal locker spazieren fahren kann.
Man ist immer versucht zu heizen und zu wheelen.
Locker ist nicht. Der Motor ist knackig, hat wenig Schwungmasse und will immer brummen.
Das kann im Alltag auch nerven.
Ich fahre schon länger TE´s und WR´s.
Erwartet habe ich halt laut den Aussagen der "Spezialisten" immer viel Fahrspaß und viel Ärger/Schrauberrei.
Die ist nie eingetreten, bis auf den Fahrspaß.
Die TE sind fast so Zuverlässig gelaufen wie alle meine anderen Mopped obwohl sie heftiger beansprucht wurden.
Ich achte halt auf die Ölwechsel, die Steuerkette und das Ventilspiel.
Regelmäßiges reinigen und abschmieren sowie kleinere Batelarbeiten.
Bin NIE ausgefallen. Auch nicht beim Erzberg oder der IGE (Außer es war eindeutig meine Schuld !).
Die WR´s waren auch so zuverlässig und robust.
Teilweise 10 Jahre mit einem Kolben !!!
Auf der Straße habe ich mal mit der TE 610 meiner Frau auf den originalen Felgen mitsamt den Mefo Explorer Reifen einer 1000er R1 und einer YZF 750 SP fast die Blinker abgefahren obwohl die auf der letzten Rille geheizt sind. So mit Knie am Boden.
War zwar meine Hausstrecke, aber ich hätte denen sogar noch etwas drauflegen können.
Da war ich selber verblüfft !
Die Metzeler Enduro 3 sind noch besser !
Im Allgemeinen kann man schon sagen, das die KTM´s wohl eher langlebiger sind (jedenfalls die neueren LC 4 Motoren) jedoch sind sie auch unhandlicher, ruppiger und steifer (und häßlicher).
Mich stört an den TE´s auf der Straße, das man sie nicht einfach mal locker spazieren fahren kann.
Man ist immer versucht zu heizen und zu wheelen.
Locker ist nicht. Der Motor ist knackig, hat wenig Schwungmasse und will immer brummen.
Das kann im Alltag auch nerven.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- moeppie
- Wiki Supporter
- Beiträge: 482
- Registriert: 18.12.06 - 04:05
- Wohnort: 10367 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Ich bin auch seit kurzem Besiotzer einer Husky und will mal was zum Hören/Sagen beitragen.
Ich war auch lange auf der Suche nach etwas "Speziellen". Hatte mich auch mit vielen Leuten unterhalten und viele gefragt. Zu 80% haben alle gesagt:"Mensch du fährst fast nur Strasse. Kauf dir 'ne XR oder 'ne DR." Ich konnte nicht hören und hab mir dann die TE gekauft und bin sowas von zufrieden damit.
Man muß selber drauf gesessen haben und mal eine Runde fahren. Erst dann kann man sagen gefällt mir oder gefällt mir nicht.
Ich geb die den Rat, nimm dir die Zeit und teste beide Varianten. Es wird immer sowas angeboten und alle Fahrzeuge sind irgendwann wieder zuhaben.
Ich hatte 1 Jahr lang eine XT und war nie sorichtig glücklich damit.
Das mal als Gedankenanstoß.
Ich war auch lange auf der Suche nach etwas "Speziellen". Hatte mich auch mit vielen Leuten unterhalten und viele gefragt. Zu 80% haben alle gesagt:"Mensch du fährst fast nur Strasse. Kauf dir 'ne XR oder 'ne DR." Ich konnte nicht hören und hab mir dann die TE gekauft und bin sowas von zufrieden damit.
Man muß selber drauf gesessen haben und mal eine Runde fahren. Erst dann kann man sagen gefällt mir oder gefällt mir nicht.
Ich geb die den Rat, nimm dir die Zeit und teste beide Varianten. Es wird immer sowas angeboten und alle Fahrzeuge sind irgendwann wieder zuhaben.
Ich hatte 1 Jahr lang eine XT und war nie sorichtig glücklich damit.
Das mal als Gedankenanstoß.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Schwerschwer.
Wenn Du ein zuverlässiges Alltagsfahrzeug haben willst für etwaige Urlaubsfahrten, das ohne viel Schrauberarbeiten und vollgasfest, dann würde ich Dir (schlagt mich nicht!) zu einem Japaner raten. Klar haben die Japsen kein BöseBubeImage und machen mit absoluter Sicherheit nicht annähernd so viel Spaß, sind aber nicht so kostenintensiv und vor allem langlebiger als die TEs (obwohl meine TE sauber läuft, im Gegensatz zu meiner alten KTM >:( )
Meine 510er ist vom Motor her schon heftig auf der Straße zu bedienen, das Vorderrad ist ständig in der Luft und bei Bedarf das Hinterrad in jeder Kurve im Drift. Hört sich spaßig an, ist es auch, aber als Alltagsfahrzeug für mich undenkbar.
Und Hand aufs Herz, ich denke als Fahranfänger ist das zu viel des Guten, auch mit 34PS, wobei vermutlich der Motor nach der Eintragung wieder auf wundersame Weise die volle Leistung hat. ;)
Zum Thema SuperMotoAusstattung wurde meine Meinung oben vom Huskibrenner schon komplett geschrieben, Enduro3 oder ähnliches tun auf der Straße den gleichen Zweck und Du hast noch die Möglichkeit ins Gelände zu gehen. Meinen vorderen ED660 kannst Du bis zum Stollenrand fahren, ohne daß die Stollen abknicken.
Desweiteren musst Du in Deinem Geldbeutel vermerken, daß SuperMotoReifen nach etwa 2000km runter sind. Enduroreifen halten längers und sind billiger. Motorradfahren ist definitiv teurer als Autofahren.
Mein Tip: Fang kleiner an und freu Dich dann auf mehr, Deine Motorradkarriere fängt erst an... :)
Gruß Tom
Wenn Du ein zuverlässiges Alltagsfahrzeug haben willst für etwaige Urlaubsfahrten, das ohne viel Schrauberarbeiten und vollgasfest, dann würde ich Dir (schlagt mich nicht!) zu einem Japaner raten. Klar haben die Japsen kein BöseBubeImage und machen mit absoluter Sicherheit nicht annähernd so viel Spaß, sind aber nicht so kostenintensiv und vor allem langlebiger als die TEs (obwohl meine TE sauber läuft, im Gegensatz zu meiner alten KTM >:( )
Meine 510er ist vom Motor her schon heftig auf der Straße zu bedienen, das Vorderrad ist ständig in der Luft und bei Bedarf das Hinterrad in jeder Kurve im Drift. Hört sich spaßig an, ist es auch, aber als Alltagsfahrzeug für mich undenkbar.
Und Hand aufs Herz, ich denke als Fahranfänger ist das zu viel des Guten, auch mit 34PS, wobei vermutlich der Motor nach der Eintragung wieder auf wundersame Weise die volle Leistung hat. ;)
Zum Thema SuperMotoAusstattung wurde meine Meinung oben vom Huskibrenner schon komplett geschrieben, Enduro3 oder ähnliches tun auf der Straße den gleichen Zweck und Du hast noch die Möglichkeit ins Gelände zu gehen. Meinen vorderen ED660 kannst Du bis zum Stollenrand fahren, ohne daß die Stollen abknicken.
Desweiteren musst Du in Deinem Geldbeutel vermerken, daß SuperMotoReifen nach etwa 2000km runter sind. Enduroreifen halten längers und sind billiger. Motorradfahren ist definitiv teurer als Autofahren.
Mein Tip: Fang kleiner an und freu Dich dann auf mehr, Deine Motorradkarriere fängt erst an... :)
Gruß Tom
"Nicht der Schnellste, aber immer für eine Überraschung gut..."
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Wie wäre es denn mit einer MZ Baghira?
http://www.mz1000s.de/cgi-bin/click.sys ... d=90936294
Sehr zuverlässig, damit kannst du km schrubben ohne Ende. Und Ölwechel alle 6000km...
http://www.mz1000s.de/cgi-bin/click.sys ... d=90936294
Sehr zuverlässig, damit kannst du km schrubben ohne Ende. Und Ölwechel alle 6000km...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
geile telegabel :P
aber er wollte glaub ich n moped des auch ein bisschen mehr für gelände geeignet ist ^^
aber er wollte glaub ich n moped des auch ein bisschen mehr für gelände geeignet ist ^^
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
- Papa_La_Pap
- HVA-Brenner
- Beiträge: 430
- Registriert: 02.11.03 - 17:44
- Wohnort: 25474 Ellerbek
- Kontaktdaten:
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Na du scheinst ja n echter Experte zu sein.geile telegabel :P
aber er wollte glaub ich n moped des auch ein bisschen mehr für gelände geeignet ist ^^
Ist nicht cool genug mit soner RSU Gabel ne?
Ist auch viel geiler so ne USD Gabel wenn einem das Gabelöl gleich dirkt auf die Bremsscheibe läuft wenn der Simi undicht ist ;D
Zugegeben, die Baghira ist nicht gerade ne Augenweide und n Leichtgewicht auch nicht. Aber von der Offroadtauglichkeit und Haltbarkeit der MZ kann sich so manch anderes Mopet aus diesem Dual-Enduro Segment ne Scheibe abschneiden
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Jawohl, Recht hat er !
Bis auf eins:
Die Baghira ist in meinen Augen sehr wohl eine Augenweide.
Geiles Design.
Ich war mit den Baghiras sehr zufrieden.
Und geländegängig sind sie seeeehr.
Wenn nicht, dann liegts am Fahrer !
Ich bin damit IGE gefahren (mit einer, die andere war zum putzen).
Nachteile:
Ungünstig geformte Sitzbank und kein Kickstarter.
Vorteile:
Zu viele um sie zu erzählen.
Bis auf eins:
Die Baghira ist in meinen Augen sehr wohl eine Augenweide.
Geiles Design.
Ich war mit den Baghiras sehr zufrieden.
Und geländegängig sind sie seeeehr.
Wenn nicht, dann liegts am Fahrer !
Ich bin damit IGE gefahren (mit einer, die andere war zum putzen).
Nachteile:
Ungünstig geformte Sitzbank und kein Kickstarter.
Vorteile:
Zu viele um sie zu erzählen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Er wollte doch eine Supermoto und keine Enduro!?geile telegabel :P
aber er wollte glaub ich n moped des auch ein bisschen mehr für gelände geeignet ist ^^
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
sry bei telegabeln und USD gabeln kenn ich mich nicht so aus ^^ das mit der geländegängigkeit war auch nicht auf die gabel sondern eher auf die reifen bezogen und überhaupt das austreten! aber wenn ihr sagt sie ist geländegängig ok :)
ich dachte er wollte ne enduro weil das hier ja alles in der enduro kategorie ist! ^^
ich dachte er wollte ne enduro weil das hier ja alles in der enduro kategorie ist! ^^
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
Die Baghira gibts ja als Enduro UND Street Moto.
Und mit der 45 er Magnum und dem White Power (besser das seltener verbaute Technoflex) kann man mal locker ein IGE Rennen gewinnen und auch mal einen Table nehmen.
Ein Mopped mit 280 mm Federweg sollte man schon als Geländegängig bezeichnen können.
Ich war neben der IGE auch beim Erzberg und auf der Halde damit.
Uneingeschränkt geniales Fahrverhalten.
Eines meiner Lieblingsmoppeds.
Und mit der 45 er Magnum und dem White Power (besser das seltener verbaute Technoflex) kann man mal locker ein IGE Rennen gewinnen und auch mal einen Table nehmen.
Ein Mopped mit 280 mm Federweg sollte man schon als Geländegängig bezeichnen können.
Ich war neben der IGE auch beim Erzberg und auf der Halde damit.
Uneingeschränkt geniales Fahrverhalten.
Eines meiner Lieblingsmoppeds.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Ich will mir eine Husky kaufen !
@ Rausch :
Hast schon recht - ;D
typische Fall von Thema- , äh Betreffverfehlung ! ::)
Wenn der Knabe in der SuMo-Abteilung nachfrägt wär's glaub' ich g'scheiter ... 8)
Gruß Huskytuller
Hast schon recht - ;D
typische Fall von Thema- , äh Betreffverfehlung ! ::)
Wenn der Knabe in der SuMo-Abteilung nachfrägt wär's glaub' ich g'scheiter ... 8)
Gruß Huskytuller
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...