Husqvarna 05 / 07
Moderator: Moderatoren
Husqvarna 05 / 07
So stehe nachdem mich so ein lieber Mann zu Boden gefahren hat vor der erneuten Moped-Suche ;)
Im moment schwanke ich zwischen einer Sm 450/510 '07 und einer neuen 510er '05
Die 05er wurde noch nie angemolden und is noch nicht gelaufen , also auch noch 2 Jahre Garantie .
Ein klarer Vorteil von der '05er ist natürlich dass sie legal offen zu fahren ist ;)
Preislich weiss ich nicht ob das wirklich gerecht ist, die neue '07er kostet in der schweiz 12600 franken das sind so 8400 euro
Die 05er scheint mir ein wenig zu teuer 11700 franken das sind 7800 euro.
Könnt ihr mir villeicht ein wenig helfen / anmerkungen bzw 05 oder 07 und ob der preis der 05er so richtig ist
MfG
Im moment schwanke ich zwischen einer Sm 450/510 '07 und einer neuen 510er '05
Die 05er wurde noch nie angemolden und is noch nicht gelaufen , also auch noch 2 Jahre Garantie .
Ein klarer Vorteil von der '05er ist natürlich dass sie legal offen zu fahren ist ;)
Preislich weiss ich nicht ob das wirklich gerecht ist, die neue '07er kostet in der schweiz 12600 franken das sind so 8400 euro
Die 05er scheint mir ein wenig zu teuer 11700 franken das sind 7800 euro.
Könnt ihr mir villeicht ein wenig helfen / anmerkungen bzw 05 oder 07 und ob der preis der 05er so richtig ist
MfG
Re: Husqvarna 05 / 07
Hallo,
die 510er SMR 05 kostete 2005 8600 Euro in D.
Gruß Dean
die 510er SMR 05 kostete 2005 8600 Euro in D.
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- _wolverine_
- HVA-Brenner
- Beiträge: 479
- Registriert: 06.09.06 - 23:34
- Motorrad: Nuda 900 R
Re: Husqvarna 05 / 07
Handel die 05er auf 7500 runter und nimm sie (alt. wäre kostenlose Inspektionen oder Zubehör), die offene legale Leistung wärs mir wert, aber das würd ich noch mal überprüfen, ob Du die jetzt (2007) wirklich noch offen eingetragen bekommst... wir hatten da mal so ne Diskussion, ich find den Fred aber nich mehr...
Re: Husqvarna 05 / 07
Der Mech meinte dass es seine einzige noch offene ist also sollte das schon in ordnung gehen , werde aber nochmals nachhacken
Re: Husqvarna 05 / 07
Du als CH solltest auf jedenfall die 05er nehmen. Denn ab 06er Modelle sind die Teile schweinelaut wenn du damit offen rumfährst. Zudem sinds bei uns immer schärfer betr. Lautstärke! Deswegen habe ich auch die 05er gesucht und gefunden ;D
Gruess usem AG
Gruess usem AG
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
Re: Husqvarna 05 / 07
ganz schweizer bin ich ja nicht , eigentlich immernoch liechtenstein aber giltet ja das gleiche =)
gibt aber net grad viel schweizer hier ;)
die 05er kriegt morgen telefonisch meine zusage
gibt aber net grad viel schweizer hier ;)
die 05er kriegt morgen telefonisch meine zusage

Re: Husqvarna 05 / 07
In der Schweiz darfst eh nur 100 KM/H fahren da ist Offen oder nicht egal!ganz schweizer bin ich ja nicht , eigentlich immernoch liechtenstein aber giltet ja das gleiche =)
gibt aber net grad viel schweizer hier ;)
die 05er kriegt morgen telefonisch meine zusage
07er hat die 50er Marzocchi, Radialen Bremssattel, Bessere Bremspumpe, Stärkerer Motor, Schöneres Design, Schwarze Plastikteile, Bessere Serien Reifen, Großen Digitalen Tacho, Auspuff ist Leiser als 05, Schwarze Felgen und der Wiederverkaufswert ist um vieles Höher, beim Verkauf zählt das Modell nicht die KM!
05 ist eine große Fehlentscheidung ausser sie ist um 7200 € zu haben, meiner Meinung.
Die ist dem Händler übergeblieben, darum sagt er dir den einzigen Vorteil! Zähl im mal die Sachen auf die ich dir aufgeführt habe!
Aber viel Spass mit deiner Entscheidung!
Mfg MAX
Re: Husqvarna 05 / 07
100 km/h sind falsch.
du meinst wohl 120 km/h...
Aber das sind ja nur Regeln, die da sind um gebrochen zu werden :)
du meinst wohl 120 km/h...
Aber das sind ja nur Regeln, die da sind um gebrochen zu werden :)
no pain, no gain!
Re: Husqvarna 05 / 07
es geht mir ja nicht um die Endgeschwindigkeit =)
das neue bremssystem der 07er ist natürlich ein gutes argument, wobei ich die 05er stylistisch bis auf die schwarzen felgen schöner finde, wobei bei meiner dann sowieso schwarz eloxierte felgen und bremssättel gemacht werden und ich den Rahmen noch rot lackiere
das neue bremssystem der 07er ist natürlich ein gutes argument, wobei ich die 05er stylistisch bis auf die schwarzen felgen schöner finde, wobei bei meiner dann sowieso schwarz eloxierte felgen und bremssättel gemacht werden und ich den Rahmen noch rot lackiere
Re: Husqvarna 05 / 07
Aha, weil du es eh auf Schwarze Felgen ändern möchtest (kostet Geld, wo ist dann der gute Preisvorteil), ist die 05er OK. Du hast woll die Technischen Verbesserungen nicht ganz verstanden. Die 05 ist auch wenn 0KM ein altes BIKE gegen die 07!
Aber ja dein Geld wird ja auf den Tisch gelegt!
Viel Spass mit deiner Entscheidung!
MAX
Aber ja dein Geld wird ja auf den Tisch gelegt!
Viel Spass mit deiner Entscheidung!
MAX
Re: Husqvarna 05 / 07
Es wird auch in der Schweiz aus Versicherungs- und/oder Polizeikontroll- Gründen NICHT egal sein, ob man legal unterwegs ist oder nicht.
In der Schweiz darfst eh nur 100 KM/H fahren da ist Offen oder nicht egal!
Mfg MAX
Technisch sind die 07er besser - keine Frage.
Aber auch für eine neue 05er würd ich keine 7.800 € ausgeben. Auch bei 7.500 € würd ich noch nicht zuschlagen. Denn das Ding wird vom Rumstehen auch nicht besser.
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Re: Husqvarna 05 / 07
es kostet mich nur geld wenn ichs machen lasse und wenn ichs selber mache / mitm kollege in seiner firma kostet mich das eigentlich nichts..
Re: Husqvarna 05 / 07
muß ich dich belehren: wenn sie nun die erstzulassung 2007 hat ist auch keine umtragung auf die große leistung mehr möglich. die umtragung ist nicht baujahrabhängig, sondern erstzullasungsdatum-anhängig. und noch ein tip: wenn die kiste die abgasnormen 2007 nicht einhält, dann ist nix mehr mit zulassung. 2005 haben nämlich andere abgasnormen gegolten. ist kein witz, aber ein entfernter bekannter wollte letztes jahr eine BETA bj.03 zulassung und das wurde nix: abgasnorm war zu alt -> teuer umrüstung mit anschliessendem gutachten notwendig (TEUER!).
Ein klarer Vorteil von der '05er ist natürlich dass sie legal offen zu fahren ist ;)
MfG
und noch was: hatten die modelle ´05 nicht diese ekligen ventilprobleme?????
bussy,
/geordi
Re: Husqvarna 05 / 07
@madmax
man merkt dass du kein Schweizer bist! Denn wenn du wüsstest was die Konsequenz sein können dann würdest du evtl. auch eher zur 05er greifen!
Bei euch in D habt ihr die Möglichkeit die 510er offen einzutragen. Bei uns kannst du das komplett knicken. Zudem denke ich wenn du eine 510er hast wirst du auch ned lange gedrosselt rumfahren, denn dann kannst du gleich die 610er nehmen, obwohl die mehr Bums hat als ne gekröpfte 510er.
Zu den Konsequenzen.
Als erstes wenn irgendwas im Strassenverkehr passiert und ein Personenschaden entstanden ist, wird die Versicherung als erstes die Drosselung überprüfen. Ist diese entfernt worden kann es sein, dass die Versicherung Regress nimmt. Du weisst ja was das heisst wenn du "nur" eine Woche irgendwo im Spital liegst was das für Kosten generiert. Zudem kommt dann noch der Sachschaden. Dieses Problem mit Regress kann man zwar mit einem Grobfahrlässigkeitsschutz umgehen, aber inwiefern der bei einem grösseren Ereignis wirklich greift weiss niemand so genau. Obwohl gemäss Versicherungsheini dies gehen sollte.
Zweitens, während der Töffsaison ist der Freund und Schleifer sehr viel in den Alpen unterwegs und macht hauptsächlich Geschwindigkeitskontrollen, aber auch immer mehr Kontollen betr. Möpped. Ich kenn einen Fall der hatte einen zu lauten Auspuff dran und er musste eine Messung über sich ergehen lassen.
Er hatte ein paar dB zu viel drauf (weiss ned mehr den richtigen Wert). Was passiert ist, er verlor erstmal für 1Monat den Führerausweis. Er musste seine Maschine beim Strassenverkehrsamt vorzeigen gehen (was auch ned kostenlos ist) und dann bekam er nach ein paar Wochen eine Busse die Einkommensabhängig ist. Das heisst diese Busse kostete mit allen Schreibgebühren sage und schreibe 2500Fr => ca 1600€!! :o :o :o
So was sagst du nun dazu? Immer noch Illegal = Scheissegal?
Klar man kann Glück haben dass man nie drunterkommt aber wenn dann blutet das Herz und der Geldbeutel!
@geordi
wegen deinem Argument weiss ich nicht ob dies bei uns auch so ist. Denn jedes Mopped bekommt einen Wisch wo alle Daten drauf stehen und muss für die Schweiz freigegeben sein wo nachher der Importeur ein neuer Wisch dazugibt wo dann alle nötigen Angaben stehen. Ich denke das sollte kein PRoblem geben. Aber zu 100% weiss ich es auch nicht.
@Nofi
ich würde unbedingt das mit dem Verkäufer anschauen und dann ganz klar schriftlich verlangen, dass du die 05er nur nimmst wenn sie offen im Fahrzeugausweis eingetragen ist. Wenn nicht behälst du dir das Recht vor das Modell zu wechseln (auf ein 07er)
man merkt dass du kein Schweizer bist! Denn wenn du wüsstest was die Konsequenz sein können dann würdest du evtl. auch eher zur 05er greifen!
Bei euch in D habt ihr die Möglichkeit die 510er offen einzutragen. Bei uns kannst du das komplett knicken. Zudem denke ich wenn du eine 510er hast wirst du auch ned lange gedrosselt rumfahren, denn dann kannst du gleich die 610er nehmen, obwohl die mehr Bums hat als ne gekröpfte 510er.
Zu den Konsequenzen.
Als erstes wenn irgendwas im Strassenverkehr passiert und ein Personenschaden entstanden ist, wird die Versicherung als erstes die Drosselung überprüfen. Ist diese entfernt worden kann es sein, dass die Versicherung Regress nimmt. Du weisst ja was das heisst wenn du "nur" eine Woche irgendwo im Spital liegst was das für Kosten generiert. Zudem kommt dann noch der Sachschaden. Dieses Problem mit Regress kann man zwar mit einem Grobfahrlässigkeitsschutz umgehen, aber inwiefern der bei einem grösseren Ereignis wirklich greift weiss niemand so genau. Obwohl gemäss Versicherungsheini dies gehen sollte.
Zweitens, während der Töffsaison ist der Freund und Schleifer sehr viel in den Alpen unterwegs und macht hauptsächlich Geschwindigkeitskontrollen, aber auch immer mehr Kontollen betr. Möpped. Ich kenn einen Fall der hatte einen zu lauten Auspuff dran und er musste eine Messung über sich ergehen lassen.
Er hatte ein paar dB zu viel drauf (weiss ned mehr den richtigen Wert). Was passiert ist, er verlor erstmal für 1Monat den Führerausweis. Er musste seine Maschine beim Strassenverkehrsamt vorzeigen gehen (was auch ned kostenlos ist) und dann bekam er nach ein paar Wochen eine Busse die Einkommensabhängig ist. Das heisst diese Busse kostete mit allen Schreibgebühren sage und schreibe 2500Fr => ca 1600€!! :o :o :o
So was sagst du nun dazu? Immer noch Illegal = Scheissegal?
Klar man kann Glück haben dass man nie drunterkommt aber wenn dann blutet das Herz und der Geldbeutel!
@geordi
wegen deinem Argument weiss ich nicht ob dies bei uns auch so ist. Denn jedes Mopped bekommt einen Wisch wo alle Daten drauf stehen und muss für die Schweiz freigegeben sein wo nachher der Importeur ein neuer Wisch dazugibt wo dann alle nötigen Angaben stehen. Ich denke das sollte kein PRoblem geben. Aber zu 100% weiss ich es auch nicht.
@Nofi
ich würde unbedingt das mit dem Verkäufer anschauen und dann ganz klar schriftlich verlangen, dass du die 05er nur nimmst wenn sie offen im Fahrzeugausweis eingetragen ist. Wenn nicht behälst du dir das Recht vor das Modell zu wechseln (auf ein 07er)
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.01.07 - 17:36
- Wohnort: Wanne-Eickel
Re: Husqvarna 05 / 07
Glaube nicht das man das mit ner Grobfahrlässig Versicherung umgehen kann. Den nach Grob Fahrlässig kommt Vorsatz!
Go fast or go home!
Re: Husqvarna 05 / 07
Hallo Thilo,@madmax
man merkt dass du kein Schweizer bist! Denn wenn du wüsstest was die Konsequenz sein können dann würdest du evtl. auch eher zur 05er greifen!
Bei euch in D habt ihr die Möglichkeit die 510er offen einzutragen. Bei uns kannst du das komplett knicken. Zudem denke ich wenn du eine 510er hast wirst du auch ned lange gedrosselt rumfahren, denn dann kannst du gleich die 610er nehmen, obwohl die mehr Bums hat als ne gekröpfte 510er.
Zu den Konsequenzen.
Als erstes wenn irgendwas im Strassenverkehr passiert und ein Personenschaden entstanden ist, wird die Versicherung als erstes die Drosselung überprüfen. Ist diese entfernt worden kann es sein, dass die Versicherung Regress nimmt. Du weisst ja was das heisst wenn du "nur" eine Woche irgendwo im Spital liegst was das für Kosten generiert. Zudem kommt dann noch der Sachschaden. Dieses Problem mit Regress kann man zwar mit einem Grobfahrlässigkeitsschutz umgehen, aber inwiefern der bei einem grösseren Ereignis wirklich greift weiss niemand so genau. Obwohl gemäss Versicherungsheini dies gehen sollte.
Zweitens, während der Töffsaison ist der Freund und Schleifer sehr viel in den Alpen unterwegs und macht hauptsächlich Geschwindigkeitskontrollen, aber auch immer mehr Kontollen betr. Möpped. Ich kenn einen Fall der hatte einen zu lauten Auspuff dran und er musste eine Messung über sich ergehen lassen.
Er hatte ein paar dB zu viel drauf (weiss ned mehr den richtigen Wert). Was passiert ist, er verlor erstmal für 1Monat den Führerausweis. Er musste seine Maschine beim Strassenverkehrsamt vorzeigen gehen (was auch ned kostenlos ist) und dann bekam er nach ein paar Wochen eine Busse die Einkommensabhängig ist. Das heisst diese Busse kostete mit allen Schreibgebühren sage und schreibe 2500Fr => ca 1600€!! :o :o :o
So was sagst du nun dazu? Immer noch Illegal = Scheissegal?
Klar man kann Glück haben dass man nie drunterkommt aber wenn dann blutet das Herz und der Geldbeutel!
ich komme aus Österreich, und da ist es genauso wie du es mir erzählt hast, an jeder Ecke stehen sie mit dem Prüfbus und vor Ort werden die Kennzeichen eingezogen wenn das Fahrzeug nicht den bestimmung entsprechen. Sie könne vor Ort Prüfnummern und alles andere auch Überprüfen da gibt es keine hab ich nicht gewusst oder was anderes Ausrede! Mit dem Führerschein ist es nicht gleich ganz so.
Aber die Versicherung hält sich auch raus und vordert Rekress wenn du zu Schnell bist ob Illegal oder nicht.
Bei uns war die letzten offenen Huskys auch 2005 und einen neue 05er kannst nimmer anmelden ausser auf der Behörde sitzt ein Töddl un der hatte keine Schulung.
KTM Verkauft seit vielen Jahren Illegale Bikes und in der Schweiz werden die auch ganz gut verkauft, wie machen die das!
Dann sollte man sich eine 610er kaufen, den die 510 05 ist das Geld zwar Wert aber der Wertverlust hat vor 2 Jahren begonnen.
Aber jeder muß und soll das machen was er für Richtig haltet!
MAX
Re: Husqvarna 05 / 07
@Nofi
Betreffend der Erstzulassung hat Geordi absolut recht. Das Mopped muss im 05 zugelassen worden sein, und wenn nur für einen Tag, sonst gilt es als Neufahrzeug mit den entsprechenden Folgen.
Besseres (?) Mopped und Wiederverkaufswert sind sicher Argumente aber für mich wäre die offene Zulassung das Hauptkriterium.
Radiale Zange, dickere Gabel merke ich als Normalsterblicher nicht oder nur wenig.
Seit der neuen Führerscheinregelung kommt es vor, dass die Polizei bei uns die Leistung prüft um festzustellen, ob jemand mit A beschränkt Ausweis rumfährt (25kw) und die Maschine aufgemacht hat.
Und wenn man schon eine Husky, Ktm, Aprillia etc. angehalten hat, kann man ja auch gleich schnell mal die Leistung messen, auch wenn man den offenen A Führerschein hat. :o >:(
Sespri
Betreffend der Erstzulassung hat Geordi absolut recht. Das Mopped muss im 05 zugelassen worden sein, und wenn nur für einen Tag, sonst gilt es als Neufahrzeug mit den entsprechenden Folgen.
Besseres (?) Mopped und Wiederverkaufswert sind sicher Argumente aber für mich wäre die offene Zulassung das Hauptkriterium.
Radiale Zange, dickere Gabel merke ich als Normalsterblicher nicht oder nur wenig.
Seit der neuen Führerscheinregelung kommt es vor, dass die Polizei bei uns die Leistung prüft um festzustellen, ob jemand mit A beschränkt Ausweis rumfährt (25kw) und die Maschine aufgemacht hat.
Und wenn man schon eine Husky, Ktm, Aprillia etc. angehalten hat, kann man ja auch gleich schnell mal die Leistung messen, auch wenn man den offenen A Führerschein hat. :o >:(
Sespri
Re: Husqvarna 05 / 07
kauf dir eine 610sm rot weiss bj 06,1500km hat ein kumpel von mir bei ebay.it drinn..
Fehlende ps werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Re: Husqvarna 05 / 07
Na, Na, Na, da gibt's ja viele verschiedene Meinungen. Das mit der Drosselung stimmt schon! Die 2005er ist offen fahrbar und das ist legal und die 2007er ist in der Grundausstattung und Fahrweise wesentlich geiler. Die Frage ist nur...... was ist Dir wirklich wichtig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine 20 kW Version viel viel einfacher im Wiederverkauf ist. Sie werden viel häufiger gesucht als offene. Die meisten "Spinner" sind nun mal noch nicht 25 und die es sind haben meistens genug Geld um sich eine Neue zu kaufen. Meiner Meinung nach ist es vor allem wichtig einen guten Händler im Rücken zu haben und der sollte nicht gerade 100 km entfernt sein, wenn mal was nicht gut sein sollte. Hast Du das? Bei Garantieschäden sollte er auf jeden Fall sofort zur Stelle sein und Dir helfen. Ich habe dabei so meine Erfahrungen gemacht........ habe letztes Jahr 2x einen Garantieschaden gehabt und wurde in die Warteschlange gestellt - konnte dann halt im schönsten Wetter 2 Monate nicht mehr fahren - echt scheissse!!!!!
Ich hoffe Dir im Liechtenstein geht es besser! Ich komme nämlich von St. Gallen und da wird einem nicht viel Verständnis entgegengebracht.
Tja, auf jeden Fall überleg Dir das gut!
Ich hoffe Dir im Liechtenstein geht es besser! Ich komme nämlich von St. Gallen und da wird einem nicht viel Verständnis entgegengebracht.
Tja, auf jeden Fall überleg Dir das gut!
Re: Husqvarna 05 / 07
@Jimmy1
Von wo genau?
Bin aus SG-Stadt.
Von wo genau?
Bin aus SG-Stadt.