Drehzahlmesser

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von eXaByte »

will gerade mal wieder besserwissen.
@exabyte
Die drehzahl misst man am motor und nicht mit nem sensor am Rad. Das Rad weis nämlich nicht welchen gang man gerade eingelegt hat ;) ;) ;)
Genauer gesagt man zählt die Zündimpulse einfach aus-FERTIG.
ja stimmt natürlich... weiß ich ja auch, aber manchmal sind meine finger auf der tastatur eben schneller als meine gedanken... ;)
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Husky_SM »

will gerade mal wieder besserwissen.
@exabyte
Die drehzahl misst man am motor und nicht mit nem sensor am Rad. Das Rad weis nämlich nicht welchen gang man gerade eingelegt hat ;) ;) ;)
Genauer gesagt man zählt die Zündimpulse einfach aus-FERTIG.
kann dem rad auch egal sein- der gang spielt nämlich für die drehzahl keine rolle!  :P
also ich meine sie zu messen. nä....


und übrigens: bin mittlerweile von dem doofen dingsda abgekommen. es gibt nützlichere sachen wie z.b. nen temperaturmesser für die aktuelle wassertemperatur! den hab ich mir gestern dran geschraubt.....

;)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von eXaByte »


kann dem rad auch egal sein- der gang spielt nämlich für die drehzahl keine rolle!  :P
also ich meine sie zu messen. nä....
das mit dem gang bezog sich darauf, wenn wie ich fälschlichrweise geschrieben hatte die drehzahl am rad gemessen würde... denn da müsste der sensor schon wissen welchen gang man eingelegt hat... weil bei gleichen radumdrehungen und verschiedenen gängen die motordrehzahl ja unterschiedlich ist...
und übrigens: bin mittlerweile von dem doofen dingsda abgekommen. es gibt nützlichere sachen wie z.b. nen temperaturmesser für die aktuelle wassertemperatur! den hab ich mir gestern dran geschraubt.....
viele drehzahlmesser haben eine anzeige der wassertemperatur integriert... das wäre dann natürlich doppelt praktisch...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Don »


kann dem rad auch egal sein- der gang spielt nämlich für die drehzahl keine rolle!  :P
also ich meine sie zu messen. nä....


und übrigens: bin mittlerweile von dem doofen dingsda abgekommen. es gibt nützlichere sachen wie z.b. nen temperaturmesser für die aktuelle wassertemperatur! den hab ich mir gestern dran geschraubt.....

;)
Für die Öltemp. wäre das ziemlich nützlich! Gibt's dafür auch was??
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Husky_SM »

@ exabyte

na klar hab das wohl überlesen. sorry! :-/

@Don_Flo

warum öltemperatur. is doch 2t. getriebeöl oder was..
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von WRE-freak »

ich finde wassertemperatur und öltemperaturmesser unsinnig, hat von euch schon mal jemand seine 125er husky zum überkochen gebracht  ??? bei mir kochen die kühler selbst bei 30 grad und nur offroad fahren nich über...
und zur öltemperatur, wie Husky_SM schon sagt, beim 2takter hast ja nur getrieböl und das wird wohl kaum zu heiß werden...

Gruß
WRE-freak
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Raceface »

Wenn das Getriebeöl zu heiß wird dann kann man das auch hören ;)
Dann dürften da wohl einige späne drin sein im Getriebe ;D ::) ;D ;D
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Rausch »

ich finde wassertemperatur und öltemperaturmesser unsinnig, hat von euch schon mal jemand seine 125er husky zum überkochen gebracht  ??? bei mir kochen die kühler selbst bei 30 grad und nur offroad fahren nich über...
und zur öltemperatur, wie Husky_SM schon sagt, beim 2takter hast ja nur getrieböl und das wird wohl kaum zu heiß werden...

Gruß
WRE-freak
die sind ja auch auf italien bergrennen ausgerichtet von der kühlung her ^^ die ktm in der fahrschule is mit einem kühler ausgekommen!
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Husky_SM »

ich finde wassertemperatur und öltemperaturmesser unsinnig, hat von euch schon mal jemand seine 125er husky zum überkochen gebracht  ??? bei mir kochen die kühler selbst bei 30 grad und nur offroad fahren nich über...
und zur öltemperatur, wie Husky_SM schon sagt, beim 2takter hast ja nur getrieböl und das wird wohl kaum zu heiß werden...

Gruß
WRE-freak

deswegen hab ich ja eigentlich nicht, ich will nur für den fall der fälle gerüstet sein, wenn z.b. der thermostat kaputt ist und ichs merke bevor was klemmt.

natürlich würde die auch locker mit einen kühler auskommen, ist aber dann ein weniger großes optisches highlight und warum sollte eine wichtige sache nicht auch mal überdimensioniert sein dürfen?


zum überkochen: geht bei manchen spezis schon :o. ein kumpel von mir (cagiva raptor) hatt se während der wm letztes jahr beim auto- korso zum überkochen gebracht :o. gut man saß zu zweit auf dem möp und ist mit völig hirnlosen gasumgang ne halbe stunde stop-and-go gefahren bei einer maximalen geschwindigkeit von vielleicht 40 km/h
-aber trotzdem, das sei gesagt. ich stand mit buchstäblich kühlem grinsen daneben und hab einfach nur gestaunt... ;D
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Antworten