Moin!
Bin vor kurzer Zeit von 4- auf 2-Takt umgestiegen ;D.
So´n paar Sachen sind ja doch anders und man kann ja auch nicht alles wissen.
Deshalb frage ich hier im Forum mal nach ob jemand von euch das folgende Problem kennt....
Also, stellt euch vor ihr fahrt mit euer WR250 Bj´99 auf eine Ampel zu... zieht die Kupplung und geht vom Gas... und die Drehzahl geht ersteinmal nicht mehr wie gewohnt runter sonder eher zögerlich. Also sie bleibt ersteinmal einen Moment unverändert und geht dann erst langsam runter.
Hat das schon mal jemand gehabt und weiß woher das kommt?
Bin für jeden Tip dankbar!
Bis bald,
Krisnix
Drehzahl geht nicht runter! WR 250
Moderator: Moderatoren
Re: Drehzahl geht nicht runter! WR 250
Falschluft oder plötzliche Gemischabmagerung durch verstopfte Düsen.
Sespri
Sespri
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Drehzahl geht nicht runter! WR 250
Würd auch auf Falschluft tippen. Einfach aml den Bremsenreingertest machen.
In memoriam Norifumi
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl geht nicht runter! WR 250
smooth kannst das mal näher erklären was du da meinst? hör ich zum ersten mal...
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahl geht nicht runter! WR 250
Vielleicht ist der Gaszug etwas schwergängig, geht also nur schwer zurück in die Ausgangsposition. Hatte das mal bei ner 125er.....
Oder wie schon erwähnt, läuft zu mager, dann laufen die 2-takter nach.... ;)
@ emti,
er meint mit Bremsenreinigertest, das wenn sie Falschluft zieht, einfach mal zwischen Versager und Motor (am Gummiestutzen also) Bremsenreiniger sprühen, wenn dann die Drehzahl hoch geht kann man Sicher sein, das der Ansaugstutzen defekt ist (also Falschluft zieht).
kapischa ? ;)
Oder wie schon erwähnt, läuft zu mager, dann laufen die 2-takter nach.... ;)
@ emti,
er meint mit Bremsenreinigertest, das wenn sie Falschluft zieht, einfach mal zwischen Versager und Motor (am Gummiestutzen also) Bremsenreiniger sprühen, wenn dann die Drehzahl hoch geht kann man Sicher sein, das der Ansaugstutzen defekt ist (also Falschluft zieht).
kapischa ? ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Drehzahl geht nicht runter! WR 250
Jaha, sehr gut! :D
@ all: Vielen Dank für die Tipps!
Ich werde es gleich mal testen!
Bye the way...
Ist ja Wahnsinn was man bei 2-Taktern alles zu beachten hat....
Vorher hatte ich eine 510 TE von ´86 und ich dachte mit der WR wird nun endlich alles gut! :P
Stimmt es z.B., dass man eine Seite vom Kühler zwischen 10° und 0° C abkleben sollte, damit sie auf Temperatur kommt, bzw. bleibt?? Oder sollte man den Vergaser im Winter umbedüsen?
???
Bis bald,
Krisnix
@ all: Vielen Dank für die Tipps!
Ich werde es gleich mal testen!
Bye the way...
Ist ja Wahnsinn was man bei 2-Taktern alles zu beachten hat....
Vorher hatte ich eine 510 TE von ´86 und ich dachte mit der WR wird nun endlich alles gut! :P
Stimmt es z.B., dass man eine Seite vom Kühler zwischen 10° und 0° C abkleben sollte, damit sie auf Temperatur kommt, bzw. bleibt?? Oder sollte man den Vergaser im Winter umbedüsen?
???
Bis bald,
Krisnix
Re: Drehzahl geht nicht runter! WR 250
Also zwischen 0° und 10° brauchst da noch nix abkleben. Nachher wenns unter 0° geht denn kannste langsam anfangen aber immer shcön drauf ahcten das sie nicht zu heiß wird!
Wichtig is halt einfach das warmfahren...
Wegen umbedüsen, im Winter lieber n bissl fetter fahren aber schau dir einfahc das Zündkerzenbild an und guck wie es so ausschaut. Aber regulär bedüst man im Winter fetter..
Wichtig is halt einfach das warmfahren...
Wegen umbedüsen, im Winter lieber n bissl fetter fahren aber schau dir einfahc das Zündkerzenbild an und guck wie es so ausschaut. Aber regulär bedüst man im Winter fetter..
Re: Drehzahl geht nicht runter! WR 250
wenn die temperatur unter 10 grad fällt verklebe ich immer eine kühlerseite, da der motor sonst nicht mehr schön auf betriebstemperatur kommt... ;)
umbedüst hab ich bei meiner WRE bisher noch nicht, aber wenn es so richtig kalt wird fahr ich ja eh nicht, wenn du ganzen winter fahren willst is sicherlich umbedüsen zu empfehlen
gruß
WRE-freak
umbedüst hab ich bei meiner WRE bisher noch nicht, aber wenn es so richtig kalt wird fahr ich ja eh nicht, wenn du ganzen winter fahren willst is sicherlich umbedüsen zu empfehlen
gruß
WRE-freak
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)
2stroke 4ever!!!
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)
2stroke 4ever!!!