HILFE !!!!
Moderator: Moderatoren
HILFE !!!!
wer kann mir ein paar Tipps geben???
hab mir vor ein paar Monaten mein erstes geländegängiges Moped eine 410TE Bj 99 gekauft.
So und jetzt hab ich größte Probleme die Mühle zum laufen zum bringen.
Gott sei Dank hab ich nen Hügel bei mir in der Nähe- da springt sie nach kurzem Gehopsel bald an (wenn sie auch nach 3 sec. wieder "ausgeht") beim 2. oder 3. mal läuft sie dann > gut dass der Hügel länger ist-
und wenn sie warm ist , das gleiche wieder. Es ist echt zum aus der Haut fahren.
Hab sie erst ein/zweimal mit dem Kickstarter zum laufen gebracht- nach verzweifelter Suche nach dem "OT".
Wer kann mir Tipps geben was ich alles unternehmen kann, damit ich das Teil zum laufen bringe?????
hab mir vor ein paar Monaten mein erstes geländegängiges Moped eine 410TE Bj 99 gekauft.
So und jetzt hab ich größte Probleme die Mühle zum laufen zum bringen.
Gott sei Dank hab ich nen Hügel bei mir in der Nähe- da springt sie nach kurzem Gehopsel bald an (wenn sie auch nach 3 sec. wieder "ausgeht") beim 2. oder 3. mal läuft sie dann > gut dass der Hügel länger ist-
und wenn sie warm ist , das gleiche wieder. Es ist echt zum aus der Haut fahren.
Hab sie erst ein/zweimal mit dem Kickstarter zum laufen gebracht- nach verzweifelter Suche nach dem "OT".
Wer kann mir Tipps geben was ich alles unternehmen kann, damit ich das Teil zum laufen bringe?????
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: HILFE !!!!
Das is per Ferndiagnose nicht so einfach. ???
Sowas kann unterschiedliche Ursachen haben.
Meine 610er Springt sehr leicht und fast immer 1A an.
Die 410er sollte auf jeden Fall noch lockerer zum laufen zu bringen sein.
Als erstes würde ich mal den Vergaser testen.
Wie sieht denn die Kerze aus ? Schwarz ?
Wenn du beim anmachen den Choke nimmst, solltest Du auf jeden Fall die Finger vom Gas lassen.
Ich habe da eine sehr gute Seite über Vergasereinstellungen gefunden.
Ist auch was für Anfänger.
Wenn Du willst kann ich sie Dir mailen, da sie nicht mehr im Netz ist.
Sowas kann unterschiedliche Ursachen haben.
Meine 610er Springt sehr leicht und fast immer 1A an.
Die 410er sollte auf jeden Fall noch lockerer zum laufen zu bringen sein.
Als erstes würde ich mal den Vergaser testen.
Wie sieht denn die Kerze aus ? Schwarz ?
Wenn du beim anmachen den Choke nimmst, solltest Du auf jeden Fall die Finger vom Gas lassen.
Ich habe da eine sehr gute Seite über Vergasereinstellungen gefunden.
Ist auch was für Anfänger.
Wenn Du willst kann ich sie Dir mailen, da sie nicht mehr im Netz ist.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: HILFE !!!!
Hallo,
eventuell machst Du bim ankicken die gleichen Fehler wie ich.
Ich bin zuerst auch auf meinem Teil stundenlang rumgesprungen und hab dann, wenn das Teil endlich mal lief gebetet das mein Moped ja nicht ausgeht .
Folgendermaßen funktionierts bei mir: Bei kaltem Motor Choke raus, kein Gas, den Kickstarter langsam runtertreten bis ein deutlicher Widerstand zu spüren ist. Dann den Dekompessionshebel ziehen und den Kickstarter ein kleines Stückchen weitertreten, aber wirklich nicht viel. Dekohebel loslassen, den Kickstarter zurücklassen damit für den finalen Tritt der volle Weg zur Verfügung steht. Jetzt mit vollem Schwung runtertreten, je nach Körpergrösse vielleicht irgendwo raufstellen. Bei mir war das anspringen wirklich nur eine Frage der Kicktechnik. Bei heißem Motor ohne Choke und Gas und wenn der Motor nicht genau weiß ob er heiß oder kalt ist, erst mit Choke probieren ca. 5mal und dann ohne.
eventuell machst Du bim ankicken die gleichen Fehler wie ich.
Ich bin zuerst auch auf meinem Teil stundenlang rumgesprungen und hab dann, wenn das Teil endlich mal lief gebetet das mein Moped ja nicht ausgeht .
Folgendermaßen funktionierts bei mir: Bei kaltem Motor Choke raus, kein Gas, den Kickstarter langsam runtertreten bis ein deutlicher Widerstand zu spüren ist. Dann den Dekompessionshebel ziehen und den Kickstarter ein kleines Stückchen weitertreten, aber wirklich nicht viel. Dekohebel loslassen, den Kickstarter zurücklassen damit für den finalen Tritt der volle Weg zur Verfügung steht. Jetzt mit vollem Schwung runtertreten, je nach Körpergrösse vielleicht irgendwo raufstellen. Bei mir war das anspringen wirklich nur eine Frage der Kicktechnik. Bei heißem Motor ohne Choke und Gas und wenn der Motor nicht genau weiß ob er heiß oder kalt ist, erst mit Choke probieren ca. 5mal und dann ohne.
Re: HILFE !!!!
vielen Dank Husybrenner für die "Vergaser-Datei" hilft mir sicher ein Stück weiter.
Danke auch an "naja" ich hoffe sehr dass es hinhaut- schauma mal
GRUSS
yello
Danke auch an "naja" ich hoffe sehr dass es hinhaut- schauma mal
GRUSS
yello
Re: HILFE !!!!
NA ALSO!
Der Tip von "na ja" war TOP!
was den Kaltstart betrifft.
Nur der Warmstart ist immer noch ne "Katastrophe"!!!
Der Tip von "na ja" war TOP!
was den Kaltstart betrifft.
Nur der Warmstart ist immer noch ne "Katastrophe"!!!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.10.04 - 07:58
Re: HILFE !!!!
Hallo,
könnte mir einer von euch auch die Date zum Vergaser einstellen schicken? Wäre echt super!
Schon mal Danke!
Gruß
Markus
könnte mir einer von euch auch die Date zum Vergaser einstellen schicken? Wäre echt super!
Schon mal Danke!
Gruß
Markus
Re: HILFE !!!!
Beim Warnstart ;) tret den Kickstarter mit geöffnetem Deko ein Paar mal durch ( 10 mal ) u. dann versuchs wie von naja beschrieben.
Re: HILFE !!!!
Hallo Powerhusky,
mit irgendwelchen Daten zur Vergasereinstellung wirst Du wohl nichts anfangen können wenn Deine Mühle nicht richtig läuft, da irgendwelche Probleme von vielfacher Art sein können und es im Prinzip auf gezielte Versuche ankommt.
Beschreib doch mal Dein Problem.
mit irgendwelchen Daten zur Vergasereinstellung wirst Du wohl nichts anfangen können wenn Deine Mühle nicht richtig läuft, da irgendwelche Probleme von vielfacher Art sein können und es im Prinzip auf gezielte Versuche ankommt.
Beschreib doch mal Dein Problem.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.10.04 - 07:58
Re: HILFE !!!!
Also so grundsätzlich läuft sie eigentlich ganz gut, aber ab ca 80 oder 90 km/h geht der Motor aus bzw fängt das Stottern an. Wenn ich dann die Kupplung ziehe und Gas gebe passiert gar nix. Der Motor geht dann einfach aus.
Wenn ich dann langsamer werde und wieder einkupple geht der Motor wieder an und ich kann auch wieder gasgeben, solang bis ich wieder eine höhere Geschwindigkeit erreicht habe. Das Problem ist meines erachtens drehzahlunabhängig, sondern wie schon gesagt von der Geschwindigkeit. Hab den verdacht das durch den Fahrtwind irgenwelche Proleme auftreten. Hab aber keine ahnung was! Kann es sein das die Luft zu kalt ist?
Dürfte eigentlich nicht sein oder? ???
Werd mich am Wochenende mal auf die Suche nach losen Kabeln machen...
Wäre super wenn mir noch einer einen Tip geben könnte!
Schon mal danke...
Gruß markus
Wenn ich dann langsamer werde und wieder einkupple geht der Motor wieder an und ich kann auch wieder gasgeben, solang bis ich wieder eine höhere Geschwindigkeit erreicht habe. Das Problem ist meines erachtens drehzahlunabhängig, sondern wie schon gesagt von der Geschwindigkeit. Hab den verdacht das durch den Fahrtwind irgenwelche Proleme auftreten. Hab aber keine ahnung was! Kann es sein das die Luft zu kalt ist?
Dürfte eigentlich nicht sein oder? ???
Werd mich am Wochenende mal auf die Suche nach losen Kabeln machen...
Wäre super wenn mir noch einer einen Tip geben könnte!
Schon mal danke...
Gruß markus
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: HILFE !!!!
Hi Powerhusky
Wenn das Stottern anfängt bzw. der Motor ausgeht, schiesst sie dann auch oder nicht?
Grüsse Manuela
Wenn das Stottern anfängt bzw. der Motor ausgeht, schiesst sie dann auch oder nicht?
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.10.04 - 07:58
Re: HILFE !!!!
Nein schießt nicht! Wenn ich eingekuppelt gasgebe kommt nur noch so ein gezwungenes grummeln vom Motor. aber sonst nix. Ist so wie wenn er nicht mehr Zünden würde! oder keinen Benzin kriegt! wobei ich zweiteres eher weniger glaube!
Re: HILFE !!!!
Mal ganz einfach, haste schon mal die Zündkerze getauscht?!
Geht sie denn über die 80-90 km/h hinaus oder ist da dann Ende?
Ich glaube nicht, dass es eine Vergasergeschichte ist, hört sich er nach Zündung an, hast Du eine Möglichkeit die CDI zu tauschen ? Händler soll Dir ne gebrauchte zum Ausprobieren geben.
Ventile richtig eingestellt !!!?
Geht sie denn über die 80-90 km/h hinaus oder ist da dann Ende?
Ich glaube nicht, dass es eine Vergasergeschichte ist, hört sich er nach Zündung an, hast Du eine Möglichkeit die CDI zu tauschen ? Händler soll Dir ne gebrauchte zum Ausprobieren geben.
Ventile richtig eingestellt !!!?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.10.04 - 07:58
Re: HILFE !!!!
ja sie geht schon wesentlich schneller als 90km/h.
wenn ich glück hab komm ich auch mal auf 120 ohne das da schon zu ende wär von der drehzahl her aber da geht dann davor der motor aus! :(
ist auch nicht immer genau bei 80 oder 90!
Ventile wollte ich am WE mal anschauen lassen, aber die müssten eigentlich passen, da der motor neu zusammengebaut wurde!
wegen der cdi müsste ich mal bei dem husky händler bei uns in der nähe fragen! ob der mir mal eine geben kann!
wenn ich glück hab komm ich auch mal auf 120 ohne das da schon zu ende wär von der drehzahl her aber da geht dann davor der motor aus! :(
ist auch nicht immer genau bei 80 oder 90!
Ventile wollte ich am WE mal anschauen lassen, aber die müssten eigentlich passen, da der motor neu zusammengebaut wurde!
wegen der cdi müsste ich mal bei dem husky händler bei uns in der nähe fragen! ob der mir mal eine geben kann!
Re: HILFE !!!!
Hallo, das Problem was Du hast, ist wohl eindeutig ein Zündungsproblem ???. Mit steigender Geschwindigkeit und Drehzahl und weit geöffneten Vergaserschieber steigt der Verbrennungsdruck stark an. Bei nicht einwandfreier Zündung, das kann auch die Zündkerze sein, wird der Zündfunke einfach ausgeblasen. An deiner Stelle würde ich zuerst einmal die Kerze tauschen, bevor ich an die kostspieligeren Komponenten rangehe :P. Mit dem Fahrtwind hat das mit Sicherheit nichts zu tun 8), eventuell haben irgendwelche Kabel oder Kabelverbindungsstellen durch Vibrationen Kontaktschwierigkeiten.
Re: HILFE !!!!
Hallo Swiss,
Husqvarna Fahrer sind gute Menschen, sie und Ihre Mopeds schießen nicht ;D.
Husqvarna Fahrer sind gute Menschen, sie und Ihre Mopeds schießen nicht ;D.
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: HILFE !!!!
Nein erschiessen tun wir wirklich niemand, aber Silvester feiern tun wir Huskyfahrer doch allemal gerne und lassen es entsprechend zu jeder Jahreszeit knallen ;D ;D ;D
Knallige Grüsse
Manuela
Knallige Grüsse
Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.10.04 - 07:58
Re: HILFE !!!!
Also ich hab jetzt mal die Zündkerze gewechselt und alle Kabel überprüft. Hat aber nix gebracht. Hab immernoch das selbe Problem... :(
So ein mist... Wenn ich langsam fahre passt alles... ???
So ein mist... Wenn ich langsam fahre passt alles... ???