Neuer mit "Anfängerprobs"
Moderator: Moderatoren
Neuer mit "Anfängerprobs"
Hi Leute,
ich bin neu hier und möcht mich kurz vorstellen.
Bin 25 Jahre aus dem Raum Fulda und habe mir jetzt meine erste Cross-Maschine gekauft.
Es ist ne CR250 Baujahr 1996.
Leider hat sie hier und da noch en paar wehwehchen und leider auch keine Bedienungsanleitung mehr.
Das ist im Moment mein größtes Problem kann mir jemand von euch sagen wo ich entweder ne bedienungsanleitung oder sogar ein Werkstatthandbuch herbekomme.
Und das zweite Problem wo finde ich günstig ersatzteile im Internet oder im Raum Fulda für das gute Stück.
Schon mal vielen Dank für eure Mühen.
ich bin neu hier und möcht mich kurz vorstellen.
Bin 25 Jahre aus dem Raum Fulda und habe mir jetzt meine erste Cross-Maschine gekauft.
Es ist ne CR250 Baujahr 1996.
Leider hat sie hier und da noch en paar wehwehchen und leider auch keine Bedienungsanleitung mehr.
Das ist im Moment mein größtes Problem kann mir jemand von euch sagen wo ich entweder ne bedienungsanleitung oder sogar ein Werkstatthandbuch herbekomme.
Und das zweite Problem wo finde ich günstig ersatzteile im Internet oder im Raum Fulda für das gute Stück.
Schon mal vielen Dank für eure Mühen.
.... und immer ne hand breit Sprit im Tank
Re: Neuer mit "Anfängerprobs"
woher hast du die info, dass es dieses Forum gibt???
http://www.husqvarna-motorrad.de/0_bedienung.php
http://www.husqvarna-motorrad.de/0_bedienung.php
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: Neuer mit "Anfängerprobs"
Und was nützt ihm eine Anleitung von 2003...........
WR 250 Bj.2000
Rechtschreibfehler sind im Text inklusive und dürfen behalten werden!
Rechtschreibfehler sind im Text inklusive und dürfen behalten werden!
Re: Neuer mit "Anfängerprobs"
...sorry, wer Lesen kann ist klar im Vorteil. :-[
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: Neuer mit "Anfängerprobs"
"Ältere und nicht aufgeführte Bedienungsanleitungen können nur direkt über einen Husqvarna-Händler bezogen werden. Verschiedene Anleitungen sind für mehrere Baujahre gültig."
Wenn du das meinst hast du natürlich Recht! ;)
Aber das heißt ja noch lange nicht das keiner einen Link für diese Bedienungsanleitung kennt.
Wenn du das meinst hast du natürlich Recht! ;)
Aber das heißt ja noch lange nicht das keiner einen Link für diese Bedienungsanleitung kennt.
WR 250 Bj.2000
Rechtschreibfehler sind im Text inklusive und dürfen behalten werden!
Rechtschreibfehler sind im Text inklusive und dürfen behalten werden!
Re: Neuer mit "Anfängerprobs"
Habe auch schon diverse Nächte im net gesucht und leider erfolglos abgebrochen.
Beim Händler meines geringsten Misstrauens nachgefragt meinte der nur: "wat willstn damit? Is doch nischt dran."
Ich denke, an dieser Stelle sind die Huski-Treiber gefragt, die das betreffende Modell fahren oder die Unterlagen haben. Kopierer sind heutzutage doch recht flink.
Also, wer kann helfen?
Beim Händler meines geringsten Misstrauens nachgefragt meinte der nur: "wat willstn damit? Is doch nischt dran."
Ich denke, an dieser Stelle sind die Huski-Treiber gefragt, die das betreffende Modell fahren oder die Unterlagen haben. Kopierer sind heutzutage doch recht flink.
Also, wer kann helfen?
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: Neuer mit "Anfängerprobs"
Nachsatz: Ist es Tatsache, dass in den Werkstatthandbüchern nicht viel mehr Info´s stehen als in den Bedienungsanleitungen? Die sind ja für jemanden der öfter mal schraubt recht ausführlich. Oder lohnt das wirklich?
Abgesehen davon finde ich es schon recht nett wenn man möglichst umfangreiche Literatur hat, die Freestyle-Übersetzungen aus der BA sind ja stellenweise recht verwirrend.
Abgesehen davon finde ich es schon recht nett wenn man möglichst umfangreiche Literatur hat, die Freestyle-Übersetzungen aus der BA sind ja stellenweise recht verwirrend.
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: Neuer mit "Anfängerprobs"
Hi Don Cross, habe mal im Verzeichnis der Berliner Bibliotheken (www.voebb.de) nach Husqvarna gesucht und folgendes als einzigen Eintrag gefunden:
Medienart [Buch]
Titel Husqvarna : Wettbewerbsmodelle ; 125 CR, 125 SC, 125 WR, 175, 250 CR, 250 WR, 360 CR, 400 CR, 400 WR, 450 CR, 450 WR, 460 WR
erschienen Zug/Schweiz : Bucheli, [ca. 1978]
Kollationsverm. 93 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache Deutsch
ISBN 3-7168-1375-3
Gesamtwerk (Reparaturanleitung ; 536 : Querschnitt durch die Motor-Technik)
In Bibliothek ZLB
* ZLB: ZLB / Berliner Stadtbibliothek
Ggf. lohnt ja eine Suche in ähnlichen Verzeichnissen in deiner Ecke von Germany.
Medienart [Buch]
Titel Husqvarna : Wettbewerbsmodelle ; 125 CR, 125 SC, 125 WR, 175, 250 CR, 250 WR, 360 CR, 400 CR, 400 WR, 450 CR, 450 WR, 460 WR
erschienen Zug/Schweiz : Bucheli, [ca. 1978]
Kollationsverm. 93 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache Deutsch
ISBN 3-7168-1375-3
Gesamtwerk (Reparaturanleitung ; 536 : Querschnitt durch die Motor-Technik)
In Bibliothek ZLB
* ZLB: ZLB / Berliner Stadtbibliothek
Ggf. lohnt ja eine Suche in ähnlichen Verzeichnissen in deiner Ecke von Germany.
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: Neuer mit "Anfängerprobs"
...versucht mal den:
http://se3.kobv.de/V/1RRYUM577374RARQJI ... unc=meta-2
Falls ads nicht funzt: das ist die Fernsuche von "Husqvarna" per link von www.voebb.de
http://se3.kobv.de/V/1RRYUM577374RARQJI ... unc=meta-2
Falls ads nicht funzt: das ist die Fernsuche von "Husqvarna" per link von www.voebb.de
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz