wheely mit der 570ger
Moderator: Moderatoren
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: wheely mit der 570ger
@ Lexion ,
das ist aber eher ein kleiner Hüpfer !!! ;D ;D ;D
Gruß Drk
das ist aber eher ein kleiner Hüpfer !!! ;D ;D ;D
Gruß Drk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Schwester hat zu früh abgedrückt ;)
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- motodevil
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.07.06 - 02:21
- Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
hallo leute habe jetzt die 15/48 übersetzung und hab immer noch mühe... kann es sein das es am delorto vergaser liegt und ich den keihin montieren sollte?
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
tag,
da ich net denke das es dir an können fehlt, und deinem möff auf keinem fall an leistung liegt die vermutung nahe das dein storch noch irgendwie gedrosselt ist!?!
schon mal alles von luftfilterkasten, vergaser, bis zum endtopf durchleuchtet? also ich bin von 16/48 auf 17/48 umgestiegen weils se einfach net unten bleiben wollte. und mim 17er ritzel geht se jetz im 2ten auch noch gut hoch...
da ich net denke das es dir an können fehlt, und deinem möff auf keinem fall an leistung liegt die vermutung nahe das dein storch noch irgendwie gedrosselt ist!?!
schon mal alles von luftfilterkasten, vergaser, bis zum endtopf durchleuchtet? also ich bin von 16/48 auf 17/48 umgestiegen weils se einfach net unten bleiben wollte. und mim 17er ritzel geht se jetz im 2ten auch noch gut hoch...
- motodevil
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.07.06 - 02:21
- Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
irgendwie reden wir hier von zwei verschiedenen motos wenn ich sowas höre kommts mir auf jedenfall so vor...
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
Oha,
unverhoffte Unterstützung aus der Fingerhutklasse :o
Die SMR570 hat original mit 17/48 übrigens fast die gleiche Gesamtübersetzung wie die Dual mit 16/45 und die neue Dual geht im 2. jederzeit aufs Hinterrad und manche auch im 3. ;) ;D......scheint also mit der Power eures "Knabenmoppeds" nicht so weit her zu sein...... :P :P
Gruß,
Eberhard
genau eberhard. meine neue (SMR570) ist noch originalübersetzt 17/48 und macht in 2. nur durch gasgeben männchen. von der ampel weg bis in den 4. ein ungerissenes auf und ab.
ich müßte mich schon gaaanz weit nach vorne zum tank setzen umd das vorderrad auf dem boden zu halten.
aber will ich das überhaupt....... ;D
übrigens ging meine DUALE bj. 2000 auch im zweiten mit 15/45 sauber hoch, ohne spezielle technik....
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
- kawafahrer
- HVA-Brenner
- Beiträge: 463
- Registriert: 15.07.05 - 14:11
- Wohnort: 73337 Bad Überkingen
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
ich fahr jetzt auch 15/48 und sie steigt im 3 auch noch durch gas geben mit 17/48 hab ichs im 3 net geschafft bin ja auch noch anfänger gruß andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
15/48 iss für strasse aber heavy, oder?
im 4. geht meine bei "normaler" fahrt auch nicht hoch, aber bei voller beschleunigung von der ampel weg, ich schätze so zw 6500 u. 7500 1/min, lupft das vorderrad noch. ob's für einen gscheiten wheely im 4. reicht glaub ich nicht.
hab mich aber auch noch nicht getraut ;)
bin halt ein weichei...........
im 4. geht meine bei "normaler" fahrt auch nicht hoch, aber bei voller beschleunigung von der ampel weg, ich schätze so zw 6500 u. 7500 1/min, lupft das vorderrad noch. ob's für einen gscheiten wheely im 4. reicht glaub ich nicht.
hab mich aber auch noch nicht getraut ;)
bin halt ein weichei...........
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
- motodevil
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.07.06 - 02:21
- Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
echt langsam werde ich echt neidisch ich vermute die smr ist wirklich gedrosselt...
ich bring sie jetzt dann in die garage die sollen das überprüfen oder gibts da einfach ne möglichkeit das selber zu machen?
steve
ich bring sie jetzt dann in die garage die sollen das überprüfen oder gibts da einfach ne möglichkeit das selber zu machen?
steve
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
- kawafahrer
- HVA-Brenner
- Beiträge: 463
- Registriert: 15.07.05 - 14:11
- Wohnort: 73337 Bad Überkingen
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
15/48 geht auf der straße gerade noch auf der bahn ists perfekt und da bleibt sie auch ;) gruß andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
echt langsam werde ich echt neidisch ich vermute die smr ist wirklich gedrosselt...
ich bring sie jetzt dann in die garage die sollen das überprüfen oder gibts da einfach ne möglichkeit das selber zu machen?
steve
ich kenn mich jetzt net mit den drosseln aus, aber wenn dann vermute ich, ist eine im ansaugtrakt. also auch vergaser. vllt hast nen gasschieberanschlag drin.....
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
Was ist es denn für ein Bj und wie viel KW hat sie im Fahrzeugausweis eingetragen?
Bei den älteren 610er waren folgende „Drosselungen“ zur Erfüllung der schweizer Lärmvorschriften drin:
- Reduktionsscheiben am Ende der kurzen Auspuffkrümmer eingepunktet Innendurchmesser 16mm ;D
- Reduktionsschikane (so ein Blechteil mit kleinen Löchern) im Ansaugschnorchel, hinter dem Fliegennetz
So hat die Karre noch 20kW aber mit diesem Gebastel fährt eh niemand rum, ist auch nicht gut für den Motor.
Ich denke mit deinem Mopped stimmt sonst was nicht...
Gruss Löru
Bei den älteren 610er waren folgende „Drosselungen“ zur Erfüllung der schweizer Lärmvorschriften drin:
- Reduktionsscheiben am Ende der kurzen Auspuffkrümmer eingepunktet Innendurchmesser 16mm ;D
- Reduktionsschikane (so ein Blechteil mit kleinen Löchern) im Ansaugschnorchel, hinter dem Fliegennetz
So hat die Karre noch 20kW aber mit diesem Gebastel fährt eh niemand rum, ist auch nicht gut für den Motor.
Ich denke mit deinem Mopped stimmt sonst was nicht...
Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
- motodevil
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.07.06 - 02:21
- Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
@ löru
es ist eine sm570r model 02
also der auspuff hört sich super laut an, fast so laut wie meine ex ktm sx 525.
KW sind 41 eingetragen also auch offen.
Bist Du auch aus der Schweiz haste ein Kollege oder so der sich das Moto mal kurz zur "Brust " nehman kann?
Steve
es ist eine sm570r model 02
also der auspuff hört sich super laut an, fast so laut wie meine ex ktm sx 525.
KW sind 41 eingetragen also auch offen.
Bist Du auch aus der Schweiz haste ein Kollege oder so der sich das Moto mal kurz zur "Brust " nehman kann?
Steve
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
Grad so ein Kollege in deiner Nähe hab ich jetzt nicht aber z.B. Kaufman Peter in Lyss oder sonst der Gautschi Beat sind ja nicht so weit weg...
Kennst du niemand der auch so eine 570er fährt, dann könntest wenigstens mal tauschen?
Gehst etwa noch an ein Training dieses Jahr?
Löru
Kennst du niemand der auch so eine 570er fährt, dann könntest wenigstens mal tauschen?
Gehst etwa noch an ein Training dieses Jahr?
Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
- motodevil
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.07.06 - 02:21
- Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
Hallo Löru
Ne meine Kollegen fahren alle KTM oder jetzt dann neu Suzuki.
Daher etwas schwierig...
Habe keine möglichkeit eine andere zu testen.
Wie auch immer ich geh dann nochmals zum Gautschi über den Winter der solls genau prüfen.
Danke trotzdem
Stefan
Ne meine Kollegen fahren alle KTM oder jetzt dann neu Suzuki.
Daher etwas schwierig...
Habe keine möglichkeit eine andere zu testen.
Wie auch immer ich geh dann nochmals zum Gautschi über den Winter der solls genau prüfen.
Danke trotzdem
Stefan
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
Re: wheely mit der 570ger
Servus!
Find ich immer Lustig diese "KuckmalichkannWheeliefahrenFotos". ;D
Und im nächsten Moment nach dem abdrücken fällt das Vorderrad oder der Fahrer fast hinten runter. -die angewinkelten Füße sollen wohl im Notfall helfen ;)
Gruß
Steve
Find ich immer Lustig diese "KuckmalichkannWheeliefahrenFotos". ;D
Und im nächsten Moment nach dem abdrücken fällt das Vorderrad oder der Fahrer fast hinten runter. -die angewinkelten Füße sollen wohl im Notfall helfen ;)
Gruß
Steve
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Besser als Foto ist Video,
aber meine Kamera kann nur 60 sek Fim speichern- reicht manchmal nicht ;)
aber meine Kamera kann nur 60 sek Fim speichern- reicht manchmal nicht ;)
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04