Straßenreifen vs. Slick

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
mco

Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von mco »

Habe gestern das erste mal meine SMR570 auf Slicks über die Bahn geprügelt.

Habe vorne einen vier Jahre alten 125er Bridgestone Slick und hinten einen 165er Dunlop Slick drauf, beide in der Gummimischung medium und muß sagen einfach genial ! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Kein Vergleich zum Contiforce SM der bestimmt kein schlechter Straßenreifen ist, aber auf der Bahn hat er keine Chance gegenüber dem Slick.

Mit dem Contiforce hatte ich immer starkes Chattering beim "in die Kurve bremsen", wenn er heiß gefahren war ließ der Gripp auch spürbar nach. Alles weg mit den Slicks. Wie auf Schienen zieht die Husky nun ihre Bahn. Auch heißgefahren imnmernoch ein tolles Feedback. Grip im Überfluß.

Mein Fazit nach dem erstenmal mit Slicks auf der Bahn : Straßenreifen auf die Straße dafür wurden sie gemacht und Slicks für die Strecke. Der Unterschied ist einfach beeindruckend. :o :o :o :o :o

Gruß Uli
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von felro »

Und lernste nun Reifen umziehen oder gibts nen zweiten Radsatz? ;-)
mco

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von mco »

Ganz ehrlich !!;D ;D ;D

Wenn ich Straße fahren will, schneide ich mir ein paar Rillen in die Slicks fertig.  :-X :-X :-X :-X

Aber wenn einer einen billigen Radsatz mit schwarzen Exelfelgen 3,5x17 u. 5,0x17 liegen hat, Angebot an mich.

Gruß Uli
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von Gluecksbaer »

@ mco
Was war eigentlich mit den Reifen???

Nächstes WE Bitburg??

Gruß ;)
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
mco

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von mco »

@ mco
Was war eigentlich mit den Reifen???

Nächstes WE Bitburg??

Gruß ;)

@Glücksbär
Das war ein super Angebot vom Peter Jost. Nächstes WE bin ich am Harzring. Deine Dunlöpper nehme ich aber wenn du sie noch hergibst.  ;D ;D ;D ;D

Gruß Uli
Benutzeravatar
dr.drift
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.06 - 17:25
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von dr.drift »

Am Harzring! Da bin ich auch anzutreffen. Ist die geilste Strecke die ich bis jetzt gefahren bin! Ich hab mir mal für hinten den Michelin sm gegönnt, auf die scheiß Pirelli Dragon Slicks habe ich keine Lust mehr... Was ist sonst noch zu empfehlen an Hinterreifen, vorne komme ich mit Pirelli zurecht...
mco

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von mco »

Moin Dr. Drift

Dunlop ist für hinten wohl erste Wahl, da fahren wirklich viele mit rum.
Aber auch der Racetec Drift von Metzler soll wunderbar funtionieren.

Gruß Uli
Benutzeravatar
dr.drift
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.06 - 17:25
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von dr.drift »

Ja, von Dunlop sowie von dem Metzler racetec Drift habe ich gutes gehört. Allerdings soll der Michelin Sm auch geil sein. Ich lasse mich jedenfalls mal überraschen, aber besser als der Pirelli Dargon kann er nur sein. Bin mit dem Pirelli dieses WE nochmal gefahren.  Eine Katastrophe bei etwas rauerem Asphalt und warmen Wetter. Nur am schmieren und er löst sich richtig auf. Habe an den Seiten immer solche dicken Gummiklumpen hängen gehabt, dass sie während er Fahrt an mir vorbeigeflogen sind und hinter mir herfahrende welche an den Helm bekommen haben... Nie wieder kaufe ich diesen Mistreifen, lieber 50€ mehr bezahlen und dann viel mehr Grip haben, sowie eine wesentlich längere Haltbarkeit. Hab den Pirelli an einem tag komplett gekillt
Wie ist denn die bezeichnung von dem Dunlop Slick?
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von Gluecksbaer »

Also wenn Du den Michelin jetzt hast, dann wird der bestimmt nicht länger halten wie ein SC2.
Solltest Du einen SC1 hinten gefahren sein, dann ist es kein Wunder das der sich so auflöst.
Ich bin mit Pirelli immer wunderbar zurecht gekommen wobei so ein Dunlop natürlich schon um Welter besser ist.
Bei den ersten Racetec Drifts die rauskamen habe ich mal einen Tag für den Vorderreifen gebraucht mit Metall zu sehen war :o

Gruß ;)

p.s. Harzring wollte ich mir auch schon immer mal geben, schade das es jetzt dieses WE ist
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Benutzeravatar
dr.drift
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.06 - 17:25
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von dr.drift »

Ich bin sc1 und sc2 gefahren, beide haben sich aufgelöst! Auch bei meinem Bruder sowie nem Kumpel.  Der Michelin wird 100%ig länger halten! Das habe ich ja beim letzten Harzringtraining gesehen. Mein SC2 war nach zwei Tagen völlig weggebrannt und von einem Kolegen (der deutlich schneller war als ich) der Michelin SM hatte noch gut Profil (war auch ne Mittlere Mischung). Mann muss alles mal ausprobiert haben. Aber definitiv kommt Pirelli Dragon für hinten nicht mehr für mich in Frage.
Aber an einem Tag nen Vorderreifen platt fahren ist schon heftig. Habe meinen schon bestimmt 10-12 Trainingstage drauf und will behaupten das ich nicht gerade langsam unterwegs bin.
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Straßenreifen vs. Slick

Beitrag von Gluecksbaer »

Das waren die ersten Racetec die da waren, die waren viel zu weich, deshalb, nicht weil ich so gut bin  ;D ;D ;D

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Antworten