Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Moderator: Moderatoren
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
34PS? DRZ-400 SM ;)
Extrem preiswert, super Fahrwerk, und den Motor kriegste nicht tot. Zudem hat die offen sowieso "nur" knappe 40PS, dürfte sich also gedrosselt auch ziemlich gut fahren!
Und ich denke wenn Du sie dann aufmachst, 'nen anderen Topf dran und n'bisserl soft-Tuning holste locker noch 3-4 PS raus, und mit 44PS biste absolut dabei.
Aber ja, es ist natürlich keine Husky... *g*
Extrem preiswert, super Fahrwerk, und den Motor kriegste nicht tot. Zudem hat die offen sowieso "nur" knappe 40PS, dürfte sich also gedrosselt auch ziemlich gut fahren!
Und ich denke wenn Du sie dann aufmachst, 'nen anderen Topf dran und n'bisserl soft-Tuning holste locker noch 3-4 PS raus, und mit 44PS biste absolut dabei.
Aber ja, es ist natürlich keine Husky... *g*
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
gibts eigentlich schon bilder vom smr-lampenmasken-umbau? bin da wirklich sehr heiß drauf!
SMASHING PUMPKINS !!!
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Hm,
Also ich stell mich nochmal ganz dumm. Also Zb. die Husaberg krieg ich mit 15 PS straßenzulässig. Hab jetzt aber mehrere gesehn die mit offener Leistung eingetragen sind. Wie machen die das xD? Und Das Leistungsgewicht 6,25 Kilo/PS darf ich das maxmal nur ahben mit dem beschrenkten fühererschein? Ich steig da schon fast nicht mehr durch
Also ich stell mich nochmal ganz dumm. Also Zb. die Husaberg krieg ich mit 15 PS straßenzulässig. Hab jetzt aber mehrere gesehn die mit offener Leistung eingetragen sind. Wie machen die das xD? Und Das Leistungsgewicht 6,25 Kilo/PS darf ich das maxmal nur ahben mit dem beschrenkten fühererschein? Ich steig da schon fast nicht mehr durch
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
es gibt händler die für viel geld auch offene zulassung eintragen,eigentlich geht es ja nicht wegen den abgas und geräuschgutachten die sie erfüllen müssen aber es gibt die händler.bin selber gerade an ner 500 cr dran mit zulassung und eingetragenen 50 kw und 102 db :o :o :o grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Ja
Sespri
Sespri
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Moin, Probefahren und mal richtig den Hahn aufmachen sind 2 Paar Schuhe ich habe eine 94`er TE610 seit einem halben Jahr auch ein SM-Umbau aber eine Leistungssteigerung habe ich noch nicht in Erwegung gezogen. Aber vieleicht hilft dir das weiter. Kaufe dir eine TE610 möglichst ab 95`er Baujahr wegen der Ölpumpe dann baue dir einfach den Motor von der TC 610 ein dann bist du wohl ca 90 PS stark unterwegs. Das ist illegal deine Garantie kann nicht verfallen du hast keine ja eh keine und nach einem halben Jahr machst du den Hahn immer noch nicht richtig auf. Hinweis : Man sollte die Leistung mit der man reist stets beherschen und nicht nur auf der Geraden. Denk mal drüber nach. Ansonsten viel spaß mit der TC Kombination tuning ist da nicht mehr notwendig ::) 8)
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
90 PS? *muahahahahaha* :-X ;D
(ist hoffentlich ein Schreibfehler)
(ist hoffentlich ein Schreibfehler)
In memoriam Norifumi
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Hehe.
Also in einem der letzten DRIFT's war 'ne 650er Berg, die über 90PS drücken soll... aber getuned bis der Arzt kommt und haltbar is' sie wie ne Tomate beim Rugby!
XR 650 R's gibbets auch mit bis zu 81 PS, und das sogar haltbar.
Aaaaber, wer braucht das? Geil isses sicher; aber wennde sowieso nur noch jeden zweiten Tag mal für 0.83 Sekunden den Hahn voll offen hast - was nützt's?
Also in einem der letzten DRIFT's war 'ne 650er Berg, die über 90PS drücken soll... aber getuned bis der Arzt kommt und haltbar is' sie wie ne Tomate beim Rugby!
XR 650 R's gibbets auch mit bis zu 81 PS, und das sogar haltbar.
Aaaaber, wer braucht das? Geil isses sicher; aber wennde sowieso nur noch jeden zweiten Tag mal für 0.83 Sekunden den Hahn voll offen hast - was nützt's?
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
@smoothoperator
Ich sprach tatsächlich von ca. 90 PS. Die älteren Modelle hatten ja noch richtig Leistung. Ich habe selbst auch überlegt ob ich nicht diese Variante für mich in Betracht ziehe aber das alles durch den TÜV bringen einen Brief erstellen lassen u.s.w. Das muß nicht sein und mir reicht meine TE 610 mit SM-Umbau voll und ganz.
Smu-Joe
Ich sprach tatsächlich von ca. 90 PS. Die älteren Modelle hatten ja noch richtig Leistung. Ich habe selbst auch überlegt ob ich nicht diese Variante für mich in Betracht ziehe aber das alles durch den TÜV bringen einen Brief erstellen lassen u.s.w. Das muß nicht sein und mir reicht meine TE 610 mit SM-Umbau voll und ganz.
Smu-Joe
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
@ Smu-Joe: sorry aber das glaubste Dir ja selbst nicht, oda? Überleg ma: 90PS...!?!? Das schafft vielleicht eine TM700 Racing-Werksmaschine, aber sicher kein in die Jahre gekommener "standard"-Crosser (mit 576ccm...?)!!!
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
90 PS hatte nicht mal die TC von Jacky Martens, mehr sage ich dazu nicht. 90 PS *lach*
Wo liegen denn deiner Meinung nach die gravierenden Unterschiede von der TC zur TE?
Die Berg aus der Drift hat bei den angeblichen 90 PS ihre KW-Lager zerlegt, also nix da mit 90 PS. Die sind mit anderen Lagern möglich, aber die hat eben noch keiner gesehen. Klassischer Prüstandsmotor ;). Die standfesten 81PS aus der Honda glaub ich übrigens genausowenig - die Leistung schon, aber nicht die Standfestigkeit.
Die aktuellen Werks-KTM drücken evtl. kanpp 90 PS, die TM drücken auch nicht wesentlich mehr. Charles hat nen 645cm³ Motor aufgebaut mit allem was gut und teuer ist, und der hatte 81 PS. Wenn du auf ner Husky mit 70-75 PS sitzt dann schlackern dir schon die Ohren, und das kannst mir glauben ;)
Achso, noch zu dem Tip mit der Ölpumpe - die gabs erst ab 98;)
Gruß
Franky
Wo liegen denn deiner Meinung nach die gravierenden Unterschiede von der TC zur TE?
Die Berg aus der Drift hat bei den angeblichen 90 PS ihre KW-Lager zerlegt, also nix da mit 90 PS. Die sind mit anderen Lagern möglich, aber die hat eben noch keiner gesehen. Klassischer Prüstandsmotor ;). Die standfesten 81PS aus der Honda glaub ich übrigens genausowenig - die Leistung schon, aber nicht die Standfestigkeit.
Die aktuellen Werks-KTM drücken evtl. kanpp 90 PS, die TM drücken auch nicht wesentlich mehr. Charles hat nen 645cm³ Motor aufgebaut mit allem was gut und teuer ist, und der hatte 81 PS. Wenn du auf ner Husky mit 70-75 PS sitzt dann schlackern dir schon die Ohren, und das kannst mir glauben ;)
Achso, noch zu dem Tip mit der Ölpumpe - die gabs erst ab 98;)
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
@ Cinder: ja, die 700er TM muss heftigst sein... auf der Geraden sicher nicht zu halten; aber halt auch in engen Kehren wohl nicht gerade einfach zu fahren (Motorbremsmoment, drehende Massen, ...)
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Wie was für eine 700er? xD
Aber 90 PS ? Ist bissle viel oder ? xD jedenfalls fürne Supermoto
Aber 90 PS ? Ist bissle viel oder ? xD jedenfalls fürne Supermoto
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
seeder02, hör auf zu sabbern... ::)
DIESE Kiste wirste wohl nie zu fahren bekommen...
Und ja, 90PS sind ABARTIG viel! Wer das noch so gut kontrollieren kann, dass er der Leistung angemessen schnell fährt; Respekt!
DIESE Kiste wirste wohl nie zu fahren bekommen...
Und ja, 90PS sind ABARTIG viel! Wer das noch so gut kontrollieren kann, dass er der Leistung angemessen schnell fährt; Respekt!
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Wer hat dir denn den Unsinn erzählt ??? ??? Kein Eintopf mit der Literleistung ist "haltbar" und schon gar keine XR650 (gell, Armin ;))XR 650 R's gibbets auch mit bis zu 81 PS, und das sogar haltbar.
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Hmm...
Und wie leuft die SM 510 R die rote weiße ?
Für die würde ich mich interessieren
Gibt es noch irgendwelche Seiten wo die Maschinen beschrieben werden einzelheiten wo ich solche dinge eventuel zerlegt sehen könnte? Oder auch wo einzelheiten beschrieben werden was für drosslen drinne sind oder so?
Und wie leuft die SM 510 R die rote weiße ?
Für die würde ich mich interessieren
Gibt es noch irgendwelche Seiten wo die Maschinen beschrieben werden einzelheiten wo ich solche dinge eventuel zerlegt sehen könnte? Oder auch wo einzelheiten beschrieben werden was für drosslen drinne sind oder so?
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
seeder02: was willst'n Du jetzt? Eine für auf die Piste, die man aber auch auf der Landstrasse gebrauchen kann? Oder umgekehrt eine für die Landstrasse, die auch auf der Piste ne einigermasse brauchbare Figur macht? Oder einfach möglichst hip und angesagt, möglichst viel viel viele PS, und erst danach überlegen was damit anfangen? Werde nich' so ganz schlau aus Dir...
Ebi: hrm... ich glaube blank-racing hat da sone Aussage drin (für 'ne absolut gemachte XR, 700er-Kit, 45er Vergaser, EVO-Anlage (in der Schweiz speziell für die XR entwickeltes Teil)... Find's auch n'bisserl übertrieben... aber in die Nähe der 80 bringt man die XR schon (...ohne dass gleich alles auseinanderfällt).
Oder als Beispiel: die XR650R, die für die Baja-Rallies zurechtgemacht wird, ist ziemlich nahe am Serienmodell (v.a. vom Motor her: nur andere Nockenwelle, Auspuffanlage, sonst nich' viel), drückt lockere 67PS und naja, Haltbarkeit? Ich denke nicht die fährt umsonst ohne zu meckern durch ganze Wüsten ;)
Allgemein: will hier nich' die XR über alles stellen... ist viel zu schwer für ne "richtige" SuMo, hat aber ordendlich Dampf und ist sehr wartungsfreundlich und haltbar (Kollege hat auf seiner jetzt 70'000km... alle 3'000km Ölwechsel, alle 6'000 Service mit Ventilspielkontrolle)...
Aber für auf die Strecke wär so 'ne 510er natürlich der Hammer - da is' meine Dicke wohl wirklich zu träge für. Naja, werd's dennoch ma ausprobieren gehen *g*
Ebi: hrm... ich glaube blank-racing hat da sone Aussage drin (für 'ne absolut gemachte XR, 700er-Kit, 45er Vergaser, EVO-Anlage (in der Schweiz speziell für die XR entwickeltes Teil)... Find's auch n'bisserl übertrieben... aber in die Nähe der 80 bringt man die XR schon (...ohne dass gleich alles auseinanderfällt).
Oder als Beispiel: die XR650R, die für die Baja-Rallies zurechtgemacht wird, ist ziemlich nahe am Serienmodell (v.a. vom Motor her: nur andere Nockenwelle, Auspuffanlage, sonst nich' viel), drückt lockere 67PS und naja, Haltbarkeit? Ich denke nicht die fährt umsonst ohne zu meckern durch ganze Wüsten ;)
Allgemein: will hier nich' die XR über alles stellen... ist viel zu schwer für ne "richtige" SuMo, hat aber ordendlich Dampf und ist sehr wartungsfreundlich und haltbar (Kollege hat auf seiner jetzt 70'000km... alle 3'000km Ölwechsel, alle 6'000 Service mit Ventilspielkontrolle)...
Aber für auf die Strecke wär so 'ne 510er natürlich der Hammer - da is' meine Dicke wohl wirklich zu träge für. Naja, werd's dennoch ma ausprobieren gehen *g*
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Hrm... Landstrasse und City. Gut. Da schnell zu sein heisst nicht, 650ccm und 70PS zu haben. Sondern fahren zu können!
Und ich denke ma, eine etwas langlebiger gebaute Maschine ist da auch genug agil / handlich / powerig für... nich?
Und ich denke ma, eine etwas langlebiger gebaute Maschine ist da auch genug agil / handlich / powerig für... nich?
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Nun, in der City schnell sein, heisst ja schnelle Ampelstarts und auf geraden den Hahn spannen
Dafuer ne Sumo ? fraglich....
Um auf 100 km/h zu kommen, schaltest du mit ner 510er alle Gaenge durch (mit Originaluebersetzung)
Das ist nicht schnell...
Uebersetzt man laenger schaltet man immer noch zu oft und das Ding wird unterum traege (wie solls auch anders sein bei knapp ueber 50 Nm)
also wieder nicht schnell....
Fuer die Landstrasse prima, da der Motor perfekt anspricht und sehr elastisch ist, gepaart mit Fahradhandling und tollem Fahrwerk + Bremse
Jedoch um diese Fahrzeugfaehigkeiten nutzen zu koennen, sollte man Motorrad fahren koennen....
Ansonsten bleibt nur noch der Posing-Faktor einer laut bruellenden, schnieken Supermoto....
dafuer jedoch 5500 gebraucht bis 8500 Euro neu ausgeben? Kan man machen, aber
und das ist ein ernst gemeinter Tipp: tue dirs nicht an! Kauf dir ein guenstiges Eisen, lern erstmal fahren und spar die Kohle fuer den Zeitpunkt an welchem du wirklich entscheiden kannst welches Mopped das beste fuer dich ist....
Gruss Dean
Dafuer ne Sumo ? fraglich....
Um auf 100 km/h zu kommen, schaltest du mit ner 510er alle Gaenge durch (mit Originaluebersetzung)
Das ist nicht schnell...
Uebersetzt man laenger schaltet man immer noch zu oft und das Ding wird unterum traege (wie solls auch anders sein bei knapp ueber 50 Nm)
also wieder nicht schnell....
Fuer die Landstrasse prima, da der Motor perfekt anspricht und sehr elastisch ist, gepaart mit Fahradhandling und tollem Fahrwerk + Bremse
Jedoch um diese Fahrzeugfaehigkeiten nutzen zu koennen, sollte man Motorrad fahren koennen....
Ansonsten bleibt nur noch der Posing-Faktor einer laut bruellenden, schnieken Supermoto....
dafuer jedoch 5500 gebraucht bis 8500 Euro neu ausgeben? Kan man machen, aber
und das ist ein ernst gemeinter Tipp: tue dirs nicht an! Kauf dir ein guenstiges Eisen, lern erstmal fahren und spar die Kohle fuer den Zeitpunkt an welchem du wirklich entscheiden kannst welches Mopped das beste fuer dich ist....
Gruss Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
ich glaub meien 2 jahre Fahrwerfahrung mit einer 125er die schon recht gut lief ist schon ein bischen was!
Ich will unbedingt supermoto haben weil es irgendwie ein schönes fahrgefühl ist kennt ihr ja sicherlich dann find ich auch das supermotos optische highlights sind udn die größeren hörn sich dazu noch geil an.
Deswegen bleibt es auf jedenfall bei einer supermoto. Die Husky von nem Kollegen mach 180 schneller will ich eigendlich auch nicht sein. Und Rennen will ich damit auch nicht fahren evt mal nur kurz nen Ampel sprint
Ansonsten find ich das Feeling auf einer supermoto am besten. Auf anderen mashcinen sitz ich net so gerne.
Was brauch ich denn noch =P
Ich will unbedingt supermoto haben weil es irgendwie ein schönes fahrgefühl ist kennt ihr ja sicherlich dann find ich auch das supermotos optische highlights sind udn die größeren hörn sich dazu noch geil an.
Deswegen bleibt es auf jedenfall bei einer supermoto. Die Husky von nem Kollegen mach 180 schneller will ich eigendlich auch nicht sein. Und Rennen will ich damit auch nicht fahren evt mal nur kurz nen Ampel sprint

Ansonsten find ich das Feeling auf einer supermoto am besten. Auf anderen mashcinen sitz ich net so gerne.
Was brauch ich denn noch =P