Steuerkette locker?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Steuerkette locker?

Beitrag von -Walker- »

Hallo.
Hatte eben das Schwungrad an meinem neuen/gebrauchten Motor runter und die dahiner liegende Steuerkette war sehr locker. Kann das normal sein? Wie kontrolliere ich die Spannung der Steuerkette?

Walker
Husqvarna TE 610 E Supermoto
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von husky-till »

hallo,eigentlich gar nicht...das macht nämlich der steuerkettenspanner...möglichkeit 1:die führungen sind verschlissen..guck mal ob der spanner(li am zyl.)ganz durchgeschoben ist...
gruß
CRF 450
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von -Walker- »

Den Kettenspanner konnte ich unten hinter Schwungrad erkennen.
Kann man den das ganze nicht ohne großen Aufwand kontrollieren?
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von Huskybrenner »

Schraube aus dem Spanner nehmen.
Dann die Feder raus.

Nun den Spanner aus dem Kettenschacht ziehen.
An der Verzahnung kannst Du nun erkennen, wie weit der schon rausgekommen ist.
Ist der ganz draußen, dann ist die Kette zu lang.

Wichtig :
Beim Einbau natürlich den Spanner wieder zusammen schieben indem Du den kleinen Sperrhebel drückst, der in die Zähne greift.
Dann einbauen und zuletzt die Feder wieder rein, die dann den Spanner wieder rausdrückt und die Kette spannt.

Ist seeeeehr simpel.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von husky-till »

der is am zylinder,ne!!?!
CRF 450
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von huskyFO »

ja
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von -Walker- »

Hallo

@Huskybrenner
Schraube aus dem Spanner nehmen.
Habe ich gemacht.
Nur
Dann die Feder raus.

Kann keine Feder finden. Oder ist der Sprengring gemeint?  ???

Einen Sperrhebel konnte ich auch nicht entdecken. Um den Spanner zurück zu schieben muss ich mit einem Schraubenzieher in das Schraubenloch und zurück drehen.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Benutzeravatar
Bretle
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 16.04.06 - 06:53
Wohnort: Mühlheim

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von Bretle »

am spanner sind aussen 2 schrauben wo er am zylinder befestigt ist. und in der mitte vom spanner ist noch eine grössere schraube und wen du die rausdrehst ist eine feder drin die spanner automatisch nachstellt. wen du den spanner ganz raus hast ist innen an der verzahnung ein kleines hebelchen das musst du mit nem schraubendreher nach oben drücken um den spanner wieder ganz zurückzudrücken. hoffe das hilft dir weiter. gruss
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von -Walker- »

Bild

Bild

Auf dem oberen Foto ist in der Mitte das Schraubenloch und habe zwei Kettenspanner und bei beiden konnte ich dahinter keine Feder finden die ich rausnehmen kann.  ???

Auf dem unteren Bild sieht man den Bolzen der gegen die Kette drückt den kann ich mit einem Schraubenzieher zurück drehen. Sobald ich den Schraubenzieher wegnehme fährt der bolzen zurück.
Von der Funktion müsste der doch so funktionieren und automatisch spannen.
Verstehe nicht was dann da noch für eine Feder sein soll und welcher Hebel?  :-/
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Benutzeravatar
Bretle
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 16.04.06 - 06:53
Wohnort: Mühlheim

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von Bretle »

ok der sieht anders aus als bei meiner, sieht aus als ob der hydraulisch oder so ist  ??? was ist es den für ein baujahr ? meine ist baujahr 97 und da sieht er aus wie oben beschrieben ! gruss
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von -Walker- »

Hallo Bretle,

Der Kettenspanner ist von einer 2000er Dual.

Bin dann jetzt auch auf den Fehler gestossen warum die Steuerkette zu locker ist, der Kettenspanner spannte nicht mehr automatisch, aber habe noch einen funktionsfähigen in der Ecke liegen.

Dann erstmal vielen Dank für die Tips.  ;)

Walker
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Benutzeravatar
Moto_xxx
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 05.04.06 - 05:53
Wohnort: 61250 Usingen

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von Moto_xxx »

Hallo

@Walker

spiele auch gerade an meimem Steuerkettenspanner rum, der stellte sich nicht wirklich automatisch und hing ab der mitte ???
Wie ist das bei deinem funkionsfähigen, hat der richtig böse Druck, bis zum Ende der Einstellmöglichkeit?

m.f.g. Peter
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von -Walker- »

Hallo Moto_xxx

wenn du den selben Kettenspanner hast dann ist es nicht richtig das er ab der Mitte hängt. Wenn du den Spanner mit einem Schraubenzieher zurückgedreht hast sollte er danach von alleine wieder bis zum Anschlag ausfahren.

Gruß Walker
Husqvarna TE 610 E Supermoto
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von -Walker- »

Hallo,
bin gerade dabei meine Steuerkette zu kontrollieren. Der Zylinderkopfdeckel ist runter nur gibt es einen Trick wie  ich das obere Steuerkettenritzel fest machen kann, so dass es sich nicht mitdreht wenn ich die zwei Schrauben los mache?

Walker
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette locker?

Beitrag von smiler »

denn kleinen deckel(drei schrauben) an der lima entfernen.
da passt dann eine 24'er nuss(glaub ich) drauf.
da kannste gegenhalten.
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Antworten