Mein Dino SMR570

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von Gluecksbaer »

Ich hab beim Ventileeinstellen noch nie Wasser abgelassen oder die Kühler abmontiert. Lösen, ein wenig nach vorne geklappt und schon kann´s losgehen ;D ;D

Gruß ;)

p.s. shit.....müßte ich mal wieder machen.....hab schon wieder 14 Betriebsstunden
Gebraucht müßen sie aussehen, nagut, dann kann ich ja mal ein Bildchen machen
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von kawafahrer »

na dann ist hier mal meine direkt nach dem lacken
Bild
Bild
Bild
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von -Walker- »

@kawafahrer

Die Lackierung gefällt mir, das sieht echt super aus.
Ich war auch schon am überlegen meine neu zu lackieren.
Wieviel kostet so eine Lackierung? Was für einen Lack sollte man nehmen? Wo muss man drauf achten?

Gruß Walker
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von kawafahrer »

naja man nehme viel zeit n 800 schleifpapier schleift das alte zeug sauber an nimmt nen haftvermittler aus der spraydose vom baumarkt läßt ihn trocknen schleift nochmal an und nimmt 2 dosen mattschwarz mit hohem weichmacheanteil und pustet alles an kostenfaktor ca 30 euro arbeitszeit ca 10 stunden ob es was auf dauer ist kann ich noch nicht sagen die erste ausfahrt hat es problemlos überstanden was das kostet wenn du es professionell machen läßt kann ich dir nicht sagen mir ist die optik eh nur 2. rangig sie muß nur sauber laufen und das rockt soweit gruß andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von SmoothOperator »

8) :o Sehr cool, gefällt mir gut! Jetzt hoffe ich nur, dass es auch hält. Deine Schwinge noch schwärzen, dann sieht sie richtig gemein aus ;D

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von kawafahrer »

jo übern winter laß ich den rahmen und die schwinge pulverbeschichten und mit den felgen muß ich mir auch noch was überlegen  ;D
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
mco

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von mco »

So endlich fertig. Ich finde mein Dino ist gut geworden!


Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Uli
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von dirk »

Ungewohnt ! Aber hallo !!! Sieht geil aus !!!! 8) 8)
Ich könnte auch schon wieder Geld ausgeben .


Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
maulwurf
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 24.07.06 - 14:03

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von maulwurf »

Moin Uli,

stark. Schärfer kann eine Supermoto nicht aussehen.

Hat die alte R serienmäßig eine schwarze Schwinge gehabt?

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von SmoothOperator »

Die RR hatte ne schwarze Schwinge. Und natürlich die NOX. ;)
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von dirk »

Steht die 69 für die flachgelegten .uschis ? ;D


Dirk  
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
mco

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von mco »

Steht die 69 für die flachgelegten .uschis ? ;D


Dirk  

Nein wo denkst du hin   ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Die 69 steht für das allgemeine Sein auf diesen Planeten, die 69 ist mein Jing/Jang...... und wenn du mir das nicht glaubst dann lüge ich dir was anderes vor. ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Die 69 war schon auf der Startnummerntafel. Ich habe nur den Forumsaufkleber drauf gebappt.

Finde ich aber trotzdem geil, hätte glatt von mir sein können.

Gruß Uli
mco

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von mco »

@Maulwurf
Die Schwinge ist von einer SMRR570. Die war nicht serienmäßig bei der SMR verbaut.

Gruß Uli
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von dirk »

Schade , wärst hier der Held geworden !!! ;D ;D ;D

Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
mco

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von mco »

Schade , wärst hier der Held geworden !!! ;D ;D ;D

Dirk

Du weißt doch, die am meisten damit angeben haben meist nichts in der Tasche ! ;D ;D ;D ;D

Gruß Uli
Benutzeravatar
motodevil
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 28.07.06 - 02:21
Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von motodevil »

Hallo

Erst mal ein kompliment zu Deiner 570ger! sie sieht echt super aus!!!

Ich bin ein wirklich undwiessender Fahrer was Huski betrifft bin bis anhnin immer KTM gefahren.
Ich benötige dringend ein paar grundlegende Tips...
Wo bekommt man Tuningteile?
Was muss man spezilles beachten bei diesem Modell ( ausegewöhnliche dinge) ?
Kurz zu meinem Moto 570ger sm, Bauhjahr 01

Danke für allgemeine Tips, ist für mich halt wirklich alles neu...

Steve www.motodevils.ch.vu
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von Bole_B. »

Ich bin ein wirklich undwiessender Fahrer was Huski betrifft bin bis anhnin immer KTM gefahren.

;D ;D ;D Hurra!!! Schon wieder einer, der
die "Religion" wechselt. *Daumen hoch*   ;D ;D ;D

Herzlich Wilkommen in der Huskiy- Welt. :D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
motodevil
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 28.07.06 - 02:21
Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von motodevil »

Danke, ich hoffe ich werde nicht entäuscht... :-)
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
mco

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von mco »

Hallo

Erst mal ein kompliment zu Deiner 570ger! sie sieht echt super aus!!!

Ich bin ein wirklich undwiessender Fahrer was Huski betrifft bin bis anhnin immer KTM gefahren.
Ich benötige dringend ein paar grundlegende Tips...
Wo bekommt man Tuningteile?
Was muss man spezilles beachten bei diesem Modell ( ausegewöhnliche dinge) ?
Kurz zu meinem Moto 570ger sm, Bauhjahr 01

Danke für allgemeine Tips, ist für mich halt wirklich alles neu...

Steve www.motodevils.ch.vu

Hallo Motodevil

Danke für das Lob, gestern war ich auf der Kartbahn und meine SMR570 hat mich nicht entäuscht.

Erstmal eine Frage, fährst du auf der Straße oder nur Strecke ?
Wichtig ist im Straßenbetrieb das du sie immer richtig gut warm fährst. Mind 10 Minuten halbe Drehzahl und es ruhig angehen lassen. dansach feuer frei ;D
Auf der Strecke auch erstmal so drei bis vier Runden gemütlich, danach langsam die Drehzahl steigen.

Alle 500 - 1000 Km einen Ölwechsel machen und so alle 1000Km die Ventile kontrollieren.
Am besten besorgst du dir ein Werkstatthandbuch da ist alles super beschrieben.

Gruß Uli

;D
Benutzeravatar
motodevil
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 28.07.06 - 02:21
Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mein Dino SMR570

Beitrag von motodevil »

Hallo

Ich fahre beides, strasse und rennen.
Hast Du irgendwelche Tipps wo man günstige teile dazu bekommt plastik teile anderen auspuff und so?

und eben tiips wo die schwach stellen sind was ich überprüfen soll wenn der typ mir das moto bringt...?
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
Antworten