Hier ist das Prinzip ganz schön beschrieben:
https://www.gs-classic.de/tipps/verg_19.htm
Wenn du keine Angabe zum Schwimmerstand für dein Moped finden kannst, würde ich einfach mal den Kraftstoffpegel in der Schwimmerkammer Stück für Stück verringern.
D.h. die Zunge am Schwimmer etwas nach oben biegen.
Husqvarna sm 125 2012 leiser bekommen
Moderator: Moderatoren
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna sm 125 2012 leiser bekommen
Hab den Clip mal höher gebogen, kein unterschied. Ich probier morgen ihn noch weiter hoch zubiegen. (Update ich hab den Clip immer höher gebogen bis der Karren gar net mehr richtig laufen wollte. Hat keinen Unterschied gemacht)
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husqvarna sm 125 2012 leiser bekommen
Dann weiss ich auch nicht... 

Re: Husqvarna sm 125 2012 leiser bekommen
Mir kommt das insgesamt irgendwie komisch vor weil dieses stottern immer bei ca 5500 Umdrehung kommt egal welcher gang oder welche gashahn Stellung und oben drüber und drunter passt es perfekt. Meines Wissens ist der vergaser nicht drehzahl abhängig sondern nur die ALS oder die cdi kann es sein das das irgendeine zündverzögerung ist oder so? Aber mit geschlossen bezinhahn geht sie ja schon. Ich bin ratlos es gibt schon ein paar andere die ähnliche Probleme hatten aber keiner schreibt so richtig was des Rätsels lösung ist.