701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Die Stollen eurer 701, 901, FE oder TE ab 2014 sind hier Zuhause.

Moderator: Moderatoren

alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Hallo zusammen,

nachdem ich bislang nach vielen Vorgänger-KTM eine 890 Adventure R Rally Conversion gefahren bin und mit ihr super zufrieden war, nagte seit dem Transitalia Marathon im vergangenen Herbst der Gedanke an ein leichteres Motorrad an mir.
IMG_3898.jpeg
IMG_3898.jpeg (3.3 MiB) 1670 mal betrachtet
Nachdem die 690/700/701er konstruktiv grundsätzlich gleich sind und mir die Husqvarna 701 Enduro schon lange gefiel ging es an die Suche, die nun heute mit einer gerade eingefahrenen 2023er zum fairen Kurs endete; besten Dank Peter aus HI!
IMG_6447.jpeg
IMG_6447.jpeg (4.17 MiB) 1670 mal betrachtet
IMG_6448.jpeg
IMG_6448.jpeg (4 MiB) 1670 mal betrachtet
Nach der Überführung ins sonnige Münsterland ging’s schon mal mit ein paar Kleinigkeiten los.

Sturzbügel, klappbarer Bremdhebelauftritt, Heelguards und der Halter für‘s IPhone durften schon mal an den Start.
IMG_6458.jpeg
IMG_6458.jpeg (3.36 MiB) 1670 mal betrachtet
IMG_6459.jpeg
IMG_6459.jpeg (2.08 MiB) 1670 mal betrachtet
IMG_6460.jpeg
IMG_6460.jpeg (2.19 MiB) 1670 mal betrachtet
IMG_6461.jpeg
IMG_6461.jpeg (2.16 MiB) 1670 mal betrachtet
In der Garage stehen noch ein paar Kartons, einige Teile sind noch im Zulauf und die 890er darf auch noch das eine oder andere spenden……es bleibt also (hoffentlich) spannend….
Viele Grüße :h:
Reinhard
bushrider1965
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 23.02.22 - 17:16

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von bushrider1965 »

Habe eine 701 für meine Zwecke hergerichtet und möchte die nicht mehr missen .
Egal ob super Endurostrecken hier in Südfrankreich oder gestern fast 12 Stunden in die Provence und zurück- die 701 macht genau was ich möchte.
Geändert auf meine Bedürfnisse habe ich allerdings in der Gabel ein Soggio Sphere Cartridge und hinten ein Tractive Federbein .
Dazu die Aurora Rallye Verkleidung .
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Moin „Bushy“,

interessant, „Soggio Sphere“ kannte ich noch nicht. Bei meiner steht noch einiges an, danach wird erstmal gefahren.

Das Serienfahrwerk machte jetzt auf den ersten gerollten Metern erstmal vom Ansprechverhalten her keinen schlechten Eindruck. Individualanpassung in Sachen Federraten und X-Trig zur Einstellung der Federvorspannung hinten kommen aber auf jeden Fall.
Viele Grüße :h:
Reinhard
Zpeedor
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.24 - 20:57

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von Zpeedor »

Ich finde den Kühler/Motorschutzbügel sehr stimmig. Fügt sich farblich schön mit dem Rahmen ein.
Hattest du auch mal über den weißen Bügel nachgedacht? Passt farblich zwar nicht zum Rahmen, aber würde optisch vielleicht weniger auftragen. Ich mag das Weiß irgendwie...ist aber Geschmackssache.

VG
Alex
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Moin Alex,

ich hatte alternativ über schwarz nachgedacht, mich aber dann für die vermeintlich stimmigere Ausführung in Rahmenfarbe entschieden (die es aber leider nicht ganz genau trifft).

Die dunklen Farben hatte ich favorisiert, da man dort - so ist zumindest die Hoffnung - die Spuren eines zukünftig bewegten Lebens nicht ganz so deutlich sieht.
Viele Grüße :h:
Reinhard
Zpeedor
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.24 - 20:57

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von Zpeedor »

Hab mich jetzt doch auch für blau entschieden. :D

Hast du die Schrauben mit Drehmoment angezogen? Wenn ja, mit wieviel Nm? Ich tippe nach Handbuch auf 45 Nm, bin aber nicht ganz sicher.

Edit: Das Losbrechmoment betrug jetzt gerade mal 30 Nm. Im Handbuch stehen M10 Motortragschraube mit 45Nm...

Viele Grüße
Alex
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Moin Alex,

ich habe mit 30 Newton angezogen und bin relativ sicher,das dass reicht. 45 ist schon viel, da hätte ich bedenken. Ich werde das mal beobachten, glaube aber nicht das sich was löst.
Viele Grüße :h:
Reinhard
RalfH
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 19.09.23 - 10:34
Motorrad: 701 Enduro

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von RalfH »

45 nm ist korrekt, die org. Schrauben hatten auch 45 mn, allerdings ohne Schraubensicherung.
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

:Top: :D Hallo zusammen,

in den letzten Tagen und Wochen ging’s dann weiter, vom eher einfachen zum schweren.

Einfach war die Installation der österreichischen Box, die nachhaltig die Schwäche im unteren Drehzahlbereich beseitigt. Der heiße und klobige Original-Endtopf wurde durch einen schicken und angenehm klingenden Leovince :D Nero ersetzt. :Top:

Nachdem der Tankdeckel schon beim ersten tanken Ärger machte, wurde eher durch ein NiceCNC-Teil ersetzt. Von Motea gab’s den Gepäckträger zur Befestigung meiner Giant Loop Mojavi (übrigens sehr empfehlenswert, nutzte ich schon auf der 890er).

Das mit einigem Abstand spannendste Projekt für einen mit zwei linken Händen und 11 Daumen war die Montage des RG-Rallytowers. Anhand des super Montagevideos hat aber alles gut geklappt, wenn auch nicht in der veranschlagten Zeit 😉

Der schönste Moment ist übrigens wenn nach dem drehen des Zündschlüssels alles tut was es soll 👍🏻

Bei der Gelegenheit wurde auch gleich der von der 890er gespendete Scotts Lenkungsdämpfer installiert, und natürlich gab’s auch noch ein paar kleinere Powerparts.
IMG_7430.jpeg
IMG_7430.jpeg (2.82 MiB) 1160 mal betrachtet
IMG_7429.jpeg
IMG_7429.jpeg (3.3 MiB) 1160 mal betrachtet
IMG_7432.jpeg
IMG_7432.jpeg (2.36 MiB) 1160 mal betrachtet
IMG_7435.jpeg
IMG_7435.jpeg (2.9 MiB) 1160 mal betrachtet
IMG_7433.jpeg
IMG_7433.jpeg (5 MiB) 1160 mal betrachtet
IMG_7436.jpeg
IMG_7436.jpeg (806.45 KiB) 1160 mal betrachtet
IMG_7427.jpeg
IMG_7427.jpeg (3.91 MiB) 1159 mal betrachtet
Ein paar Dinge kommen noch…
Viele Grüße :h:
Reinhard
Benutzeravatar
HorAtt77
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 10.11.24 - 10:20
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Chemnitz

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von HorAtt77 »

Schönes Moped :heba:
Gruß Attila :heba:

So viel Spaß mit 373 ccm :yes:
Zpeedor
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 06.11.24 - 20:57

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von Zpeedor »

Hallo Reinhard,

Gute Arbeit :Top:

Dachte auch erst, dass ich einen Toweranbau dem Fachmann überlasse, aber bei der Vielzahl der Videos scheint das auch selbst möglich zu sein.

Ist die Gepäckbrücke von motea? Finde die 170€ bei Perunmoto auch ganz schön viel Holz für ein Blechle :D
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

:Top: Danke

Ja, grundsätzlich bin ich auch für Originale, finde allerdings auch, dass die Preise bei Perunmoto und Vanasche ziemlich abgehoben sind.

Qualitativ sind der Motea Gepäckträger und der NiceCNC Tankverschluß völlig in Ordnung.

Die Tower-Montage ging wirklich gut, man muss sich halt nur Zeit nehmen.
Viele Grüße :h:
Reinhard
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Hallo zusammen,

nachdem die 890er noch die Rally-Rasten und die PP-Handguards spenden durfte stand heute der erstere größere Rollout mit münster- und holländischen Sandpassagen an.

Ich bin echt begeistert, der Gewichtsunterschied ist der Hammer :Top:

Das Fahrwerk dürfte noch sensibler sein und die Reifen gröber, aber kann ja noch kommen …
IMG_7499.jpeg
IMG_7499.jpeg (4.82 MiB) 935 mal betrachtet
IMG_7498.jpeg
IMG_7498.jpeg (4.15 MiB) 935 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_7497.jpeg
IMG_7497.jpeg (3.49 MiB) 935 mal betrachtet
Viele Grüße :h:
Reinhard
Benutzeravatar
ATAS2018
HVA-Brenner
Beiträge: 311
Registriert: 07.10.20 - 07:03
Motorrad: 701 Enduro

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von ATAS2018 »

Schönes Moped :) Carpe Iter V4b oder V4c? Zufrieden?
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Ich habe das Carpe Iter jetzt seit 10 Monaten und bin damit auch den Transitalia Marathon gefahren. (Müsste das 4c sein)

Es funktioniert sehr gut und ich hatte bislang noch keine Störungen. Ich nutze überwiegend DMD für die Darstellung, gefällt mir sehr gut.

Umbauen muss ich noch die Stromversorgung und die Terrain Command.
Viele Grüße :h:
Reinhard
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

…und noch eine Frage, Dominik. Hast Du die Federung deiner Husqvarna angepasst?
Viele Grüße :h:
Reinhard
Benutzeravatar
ATAS2018
HVA-Brenner
Beiträge: 311
Registriert: 07.10.20 - 07:03
Motorrad: 701 Enduro

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von ATAS2018 »

Ja ich habe vorne das WP Xplor Pro Cartridge 6500 verbauen lassen.

Ob ich das noch einmal machen würde weiß ich nicht, halte es für etwas übertrieben diese Art von Reserven und Vorteile zu haben die ein closed Cartridge System mit sich bringt. Mit der 701 nutze (zumindest ich) das eh nicht komplett aus und das was mich wirklich stört wurde damit natürlich auch nicht behoben und das war das Ansprechverhalten der Gabel.

Nimm lieber das Geld in der Hand und lass dir die Gabel vorne überarbeiten im Hinblick auf Ansprechverhalten und ggf. persönliche Vorlieben, zum Beispiel bei Franz Racing Suspension. Da spart man sich etwas Geld und bekommt glaube ich das nützlichere Ergebnis.

Kurze Frage zum Carpe: Geht DMD bei dir auch nur im horizontalen Modus? Im vertikalen Modus läuft das auf meinem V4c nicht... Kannst du ja vielleicht mal testen.

Grüße
Dominik
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
alesyalena
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 13.08.23 - 04:59
Motorrad: 701 Enduro 2023

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von alesyalena »

Moin Dominik,

Danke für Deine Einschätzung zum Fahrwerk und zum XPLOR Pro Gabel Kit. In meiner 890er bin mit dem Komplettfahrwerk sehr zufrieden, nutze aber die gigantischen Reserven auch nicht wirklich. Die Gabel ist bei mir recht sensibel, kann aber auch an meinem erhöhten Startgewicht liegen ;-)

Bei Franz Racing habe ich mal ein EXC Fahrwerk machen lassen, was leider nicht so lange hielt. Tendiere hier eher zu Bereiter, hört und liest man viel Gutes.

CI mit DMD hochkant probiere ich morgen mal.
Viele Grüße :h:
Reinhard
Erhans701
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 11.07.23 - 22:59
Motorrad: 701 Enduro

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von Erhans701 »

alesyalena hat geschrieben: 29.04.25 - 23:14 Moin Dominik,

Danke für Deine Einschätzung zum Fahrwerk und zum XPLOR Pro Gabel Kit. In meiner 890er bin mit dem Komplettfahrwerk sehr zufrieden, nutze aber die gigantischen Reserven auch nicht wirklich. Die Gabel ist bei mir recht sensibel, kann aber auch an meinem erhöhten Startgewicht liegen ;-)

Bei Franz Racing habe ich mal ein EXC Fahrwerk machen lassen, was leider nicht so lange hielt. Tendiere hier eher zu Bereiter, hört und liest man viel Gutes.

CI mit DMD hochkant probiere ich morgen mal.

Ich habe letzte Woche mein Fahrwerk bei bereiter , vorne wie hinten überarbeiten lassen. Fahrwerk wurde auf Gewicht, Fahrverhalten, Vorlieben angepasst. Gleichzeitig wurde die Gabel gekürzt und der Dämpfer dementsprechend auch angepasst.
Neue Federn vorne und hinten.
Eingebaut und die erste Probefahrt ging auf den polnischen TET.

Was soll ich sagen, perfekt. Spricht super, viel Reserven und lässt sich ermüdungsfreier im Gelände fahren. Kann Ich nur empfehlen
Podie
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 07.08.18 - 20:44
Motorrad: 701 "18" Enduro

Re: 701 Enduro Adventure/Rally Neuaufbau

Beitrag von Podie »

Hallo ATAS2018,
bin eigentlich nur stiller Mitleser aber vielleicht hilft es ja:
Bei meinem CI 4 gibt es in den Einstellungen von DMD die Möglichkeit
den Displaymodus festzulegen. Automatische Drehung ist nicht mehr verfügbar,
dafür Tablet oder Handy Modus.

Frage an alesyalena:
Welche Spiegelhalter/ Spiegel hast du verwendet. Die Lösung direkt am Bügel find ich super

Beste Grüße
podie
Antworten