Schlauchtülle an der 'Ölwanne' der TE 310 wechseln

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ebi TE 449
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 27.06.21 - 08:48
Motorrad: TE 449 2010

Schlauchtülle an der 'Ölwanne' der TE 310 wechseln

Beitrag von Ebi TE 449 »

Hallo Leutz,
bräuchte mal eure Schrauberhilfe.
An meiner 310er kriege ich den Anschlussstutzen an der 'Ölwanne' nicht geöffnet.
Kann mir jemand sagen ob das Teil 'verklebt' ist, und wie man es Materialschonend auf/weg bekommt?

Der Vorbesitzer hat sich wohl schon mal daran verkünstelt und den Sechskant vernudelt.
Das Teil ist -m.E.- nach unrettbar verloren....

Darum gleich noch ein Aufruf:
Suche dieses Teil, vielleicht hat das noch wer liegen und würde es abgeben.
Genauso suche ich noch den DB-Killer für das Krad.
Es ist ein LeoVince-Husqvarna Auspuff mit Aufschrift 'H 1913' und was mit 'spark-arester H 6697' eingraviert.

Könnt ihr mit den Daten was anfangen?

Ich danke euch schon gleich mal wieder für eure Mühen mit mir,
Eberhard, aus dem Frankenland
Ebi TE 449
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 27.06.21 - 08:48
Motorrad: TE 449 2010

Re: Schlauchtülle an der 'Ölwanne' der TE 310 wechseln

Beitrag von Ebi TE 449 »

Hallo die Gemeinde,
jetzt kram ich den Beitrag einfach nochmals hervor in der Hoffnung daß hier doch wer ist der mir evtl. helfen kann, bzw. einen Tip hat wer mir helfen kann.....
Ich danke euch nochmals ganz herzlich,
Eberhard
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 481
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Schlauchtülle an der 'Ölwanne' der TE 310 wechseln

Beitrag von wgary »

irgendwie bin ich zu blöde.

Welche "Ölwanne" meinst du bei der TE310? Hast du ev. ein Bild, dass du zeigen kannst?

mfg Wolfgang
Ebi TE 449
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 27.06.21 - 08:48
Motorrad: TE 449 2010

Re: Schlauchtülle an der 'Ölwanne' der TE 310 wechseln

Beitrag von Ebi TE 449 »

Hallo 'wgary'/Wolfgang.
Zuerst mal danke daß du den Beitrag gelesen hast und dich damit beschäftigst!.

Mit 'Ölwanne' meine ich natürlich den Motorblock, und davon den Teil in den der/das Filter eingeschraubt wird.
Hätte mich vielleicht deutlicher/unmißverständlicher ausdrücken sollen....
Sorry,
Grüßle an der Stelle an alle,
Ebi
Antworten