Fahregstellnummer mehrmals vergeben ?m
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.12.22 - 07:37
- Motorrad: TE610E
- Wohnort: Bochum NRW
Fahregstellnummer mehrmals vergeben ?m
Moin Moin
Habe eine TE 610 E von 1999.
Erstzulassung 2000
Seit 2007 abgemeldet und in der Garage gelagert.
Erste Hand.
Letztes Jahr aus der Garage geholt.
Neu aufgebaut.
Letzte Woche neuen TÜV.
Jetzt wollte ich sie anmelden.
Und meine Fahrgestellnummer ist anscheinend in Frankreich zugelassen.
Gleiches Motorrad
Schonmal jemand gehört das Husqvarna Gagiva da etwas "geschlampt" haben ?
Ich krieg hier die Kriese.
Gruß
Sven
Habe eine TE 610 E von 1999.
Erstzulassung 2000
Seit 2007 abgemeldet und in der Garage gelagert.
Erste Hand.
Letztes Jahr aus der Garage geholt.
Neu aufgebaut.
Letzte Woche neuen TÜV.
Jetzt wollte ich sie anmelden.
Und meine Fahrgestellnummer ist anscheinend in Frankreich zugelassen.
Gleiches Motorrad
Schonmal jemand gehört das Husqvarna Gagiva da etwas "geschlampt" haben ?
Ich krieg hier die Kriese.
Gruß
Sven
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Fahregstellnummer mehrmals vergeben ?m
Eher glaube ich, dass da jemand an der Rahmennummer manipuliert hat, die Frage ist, bei deiner Karre, oder beim Franzosen.
Wenn deine Rahmennummer nicht wirklich 100% original aussieht, würde ich mir einen anderen Rahmen mit Papieren holen.
Oder vielleicht nur ein Tippfehler im Brief?
Ich hatte schon Mopeds mit "Husquarna" und auch "Husquvarna" in den Papieren stehen.
Kollege hatte nen Zahlendreher auf dem Numnernschild, was erst beim TÜV aufgefallen ist.
Wenn deine Rahmennummer nicht wirklich 100% original aussieht, würde ich mir einen anderen Rahmen mit Papieren holen.
Oder vielleicht nur ein Tippfehler im Brief?
Ich hatte schon Mopeds mit "Husquarna" und auch "Husquvarna" in den Papieren stehen.
Kollege hatte nen Zahlendreher auf dem Numnernschild, was erst beim TÜV aufgefallen ist.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.12.22 - 07:37
- Motorrad: TE610E
- Wohnort: Bochum NRW
Re: Fahregstellnummer mehrmals vergeben ?m
Hallo
Ja also bei meiner sieht alles 100% original aus.
Und ich kenne die komplette Geschichte und den Erstbesitzer.
Ich hoffe also auf einen dreher in Frankreich.
Leider kann das ja echt dauern bis die Sache aufgeklärt wird.
Das wird das schlimmste.
Gruß Sven
Ja also bei meiner sieht alles 100% original aus.
Und ich kenne die komplette Geschichte und den Erstbesitzer.
Ich hoffe also auf einen dreher in Frankreich.
Leider kann das ja echt dauern bis die Sache aufgeklärt wird.
Das wird das schlimmste.
Gruß Sven
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.12.22 - 07:37
- Motorrad: TE610E
- Wohnort: Bochum NRW
Re: Fahregstellnummer mehrmals vergeben ?m
Hallo
So mal zum Abschluss.
Die Franzosen haben sich nur schwammig zurückgemeldet. Interessiert die wogl nicht wirklich.
Also wurde meine nach kontrolle der Fahrgestellnunmer am Rahmen heute zugelassen.
Jetzt gibts dann 2 mit der Fahrgestellnummer in Europa.
Gruß
Sven
So mal zum Abschluss.
Die Franzosen haben sich nur schwammig zurückgemeldet. Interessiert die wogl nicht wirklich.
Also wurde meine nach kontrolle der Fahrgestellnunmer am Rahmen heute zugelassen.
Jetzt gibts dann 2 mit der Fahrgestellnummer in Europa.
Gruß
Sven
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3175
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Fahregstellnummer mehrmals vergeben ?m
Ha, ha, nicht schlecht.
Hätte ich mir schwieriger vorgestellt.

Hätte ich mir schwieriger vorgestellt.
Re: Fahregstellnummer mehrmals vergeben ?m
Glückwunsch
....soll noch mal jemand auf die deutsche Bürokratie meckern






-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.12.22 - 07:37
- Motorrad: TE610E
- Wohnort: Bochum NRW
Re: Fahregstellnummer mehrmals vergeben ?m
Mir ist auch ein Stein vom Herzen gefsllen.
War wohl letztendlich die Entscheidung Der Abteilungsleitung.
Die war wirklich Nett.
Kostetet auch nur 12,90 extra für die Reginaabfrage.
Und 12,90 extra für die persönliche kontrolle der Fahrgestellnummer am Fahrzeug.
Und natürlich für mich nochmal 25 euro extra für das leihen vom Anhänger.
Aber was tut man nicht alles.
Irgendwann kauf ich mir doch mal nen Anhänger.
Gruß
Sven
War wohl letztendlich die Entscheidung Der Abteilungsleitung.
Die war wirklich Nett.
Kostetet auch nur 12,90 extra für die Reginaabfrage.
Und 12,90 extra für die persönliche kontrolle der Fahrgestellnummer am Fahrzeug.
Und natürlich für mich nochmal 25 euro extra für das leihen vom Anhänger.
Aber was tut man nicht alles.
Irgendwann kauf ich mir doch mal nen Anhänger.
Gruß
Sven
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: 01.01.20 - 11:39
- Motorrad: 610 8AE
- Wohnort: Bochum
Re: Fahregstellnummer mehrmals vergeben ?m
