Norden 901

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
huskycrosser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 19.11.02 - 03:02
Motorrad: WR 360 / FE 350
Wohnort: Niedersachsen / Weserbergland
Kontaktdaten:

Re: Norden 901

Beitrag von huskycrosser »

2vclassic hat geschrieben: 28.03.22 - 08:13 Husqvarna = KTM --> https://www.ktmforum.eu/forum/
😂😂
Du bist also dort mit deiner Vitpillen :klopp:
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 363
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Norden 901

Beitrag von 2vclassic »

ja natürlich ... Vitpilen 701 = KTM 690 Duke 5 mit KTM 390 Duke 1 Tacho, Quickshifter wie an 690 SMC-R und Enduro, Gussrädern von Duke 3 und ein paar individuellen unterschieden - weswegen ich mich hier auch am Vit- und Svartpilenforum beteilige...

Dass der Hersteller KTM ist, steht sogar in meinen Fahrzeugpapieren...
Benutzeravatar
huskycrosser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 19.11.02 - 03:02
Motorrad: WR 360 / FE 350
Wohnort: Niedersachsen / Weserbergland
Kontaktdaten:

Re: Norden 901

Beitrag von huskycrosser »

KTM = Keine Tausend Meter 😂😇
Mir würde nicht im ernst einfallen , nur weil ein oder wenige Bauteile an einer Ktm verbaut sind , dann in
so ein Forum zu gehen .
Ich denke das es genug Bauteile gibt die auch bei Dukati , Bmw und anderen Modelle ebenfalls mit
verbaut werden …
Da müßte man ja auch dort angemeldet sein …
Aber
Des Menschen Wille ist ja bekanntlich sein Himmelreich 😇😇
Benutzeravatar
ELD
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 05.03.21 - 10:16
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Norden 901

Beitrag von ELD »

huskycrosser hat geschrieben: 28.03.22 - 09:13
2vclassic hat geschrieben: 28.03.22 - 08:13 Husqvarna = KTM --> https://www.ktmforum.eu/forum/
😂😂
Du bist also dort mit deiner Vitpillen :klopp:
Ich auch und zwar schon seit 2017 mit damals einer 390 Duke. Aber Technikfragen werden im 690 KTM Forum einfach anders angegangen. Die Vit 701 ist nun mal ein Nischenmodell. Ist auch hier zu bemerken. Meist sind es die 401er die Beiträge bringen.

Und der Aussage von 2vclassic kann man ja eigentlich nur zustimmen.
Gruß Peter
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 363
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Norden 901

Beitrag von 2vclassic »

Ich habe mal geguckt - eine Husqvarna FE 350 hat wahrscheinlich nichts mit einer KTM gemeinsam - aber da kenn ich mich nicht so gut aus.. :ka:
Benutzeravatar
huskycrosser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 19.11.02 - 03:02
Motorrad: WR 360 / FE 350
Wohnort: Niedersachsen / Weserbergland
Kontaktdaten:

Re: Norden 901

Beitrag von huskycrosser »

2vclassic hat geschrieben: 28.03.22 - 11:18
Dass der Hersteller KTM ist, steht sogar in meinen Fahrzeugpapieren...
Hersteller Husqvarna steht bei mir drin 😉
Aber egal , wer nicht im Husqvarna Forum ” seine Erfüllung ” findet weil nix los ist kann auch gern ins BMW Forum abwandern weil da was ” los ist ” .
Wenn ein Motorrad kaum gefahren wird, oder eben unauffällig ist , das waren meine Maschinen bislang immer , findet kaum Leute darüber schreiben was alles defekt ist .
Da wäre ein Motorrad Reise Forum wohl besser weil es dort dann eher Reiseberichte mit solch Maschine geben wird …
Die 901 soll ja kein Dirtbike sondern eine Reisemaschine sein und wird auch nicht mit Ready to Race beworben .
Dieses Forum ist hauptsächlich mehr für Dirt Bike und Supermoto , das sieht man schon an der Forenstruktur .
Eine Sparte / Bereich für Straße ist erst später dazugekommen und hat erst einen einzigen Beitrag zur 901 .
Das ist dieser hier 😉
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 363
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Norden 901

Beitrag von 2vclassic »

huskycrosser hat geschrieben: 29.03.22 - 09:16 Dieses Forum ist hauptsächlich mehr für Dirt Bike und Supermoto , das sieht man schon an der Forenstruktur .
Eine Sparte / Bereich für Straße ist erst später dazugekommen und hat erst einen einzigen Beitrag zur 901 .
deshalb brauchen wir dringend eine Sparte für richtige Reisemotoräder - Svart- und Vitpilen sind für das urbane Erlebnis designed - also die fahrt zum Eiskaffee und nicht für die weite Reise - wir würden in den anderen Sparten mit unserem Hipster - gelaber und kurzen Federwegen nur stören... (war da nicht auch mal was zwischen BMW und Husqvarna? ...also bevor KTM die marke geschenkt bekommen hat? )
Benutzeravatar
huskycrosser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 19.11.02 - 03:02
Motorrad: WR 360 / FE 350
Wohnort: Niedersachsen / Weserbergland
Kontaktdaten:

Re: Norden 901

Beitrag von huskycrosser »

2vclassic hat geschrieben: 29.03.22 - 09:44
deshalb brauchen wir dringend eine Sparte für richtige Reisemotoräder - Svart- und Vitpilen sind für das urbane Erlebnis designed - also die fahrt zum Eiskaffee und nicht für die weite Reise - wir würden in den anderen Sparten mit unserem Hispster - gelaber nur stören... (war da nicht auch mal was zwischen BMW und Husqvarna? also bevor KTM die marke geschenkt bekommen hat?)
Hatte ja die Sparte ” Reiseenduro ” mal angeregt .
Wäre auch nicht unsinnig, denn es gibt auch 701 er Fahrer die ihre so damit umgebaut oder mit der LR Reisen .
Ja BMW hatte Husky mal , und das war nicht schlecht
Deswegen hatte ich auch BMW erwähnt . Es gibt auch andere Marken die beispielsweise die Motoren der früheren Husky Generation verbauen .
SWM Motor , Cagiva , BMW und AJP usw. ……

Da ich die 901 zwar nicht mehr aktuell auf der Liste zum Kauf habe wäre es aber trotzdem gut wenn eben die kommenden 901 Besitzer hier her finden und nicht abwandern sondern hier im Forum etwas ” Leben einhauchen ”.

Man muß ja nicht immer nur über Defekte und co schreiben .
Da wäre mein ” Stift ” schon seit Ewigkeiten eingetrocknet . 🙃
teletom007
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.05.20 - 09:07
Motorrad: 701 Svartpilen

Re: Norden 901

Beitrag von teletom007 »

Hallo zusammen,
am vergangenem Samstag hatte ich ein "Probefahrt Event" bei Händler hier. Gefahren bin ich :
KTM 1290 Super Duke R
Norden 901
Ducati Panigale V4
BMW R 1250 GS

Zur Norden kann ich sagen, hat mir rundum sehr gut gefallen. Fängt schon an der einstellbaren Sitzhöhe an ( bin 171), geht mit einem sehr gutem Fahrwerk weiter und der 2 Zylinder schiebt auch richtig satt.
Ist sicherlich ein Moped das auf allen Geländen und Straßen richtig Spaß macht. Ich verstehe allerdings nicht warum es nicht mal eine wirklich leichte Adventure gibt, Die Norden ist zwar eine der Lichtesten und hat ein echt gutes Hanling, aber es muss doch sicher nocht 15kg leichter gehen.

Die 2022 Super Duke war ein eindrückliches Erlebnis. 200 kg, 180 Ps und 140 Nm ist schon der helle Wahnsinn aber überraschend einfach zu fahren. Zumindest solange man nicht zu sehr am Gasgriff dreht. Echter Wahnsinn!!
Zuletzt geändert von teletom007 am 29.03.22 - 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
huskycrosser
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 19.11.02 - 03:02
Motorrad: WR 360 / FE 350
Wohnort: Niedersachsen / Weserbergland
Kontaktdaten:

Re: Norden 901

Beitrag von huskycrosser »

teletom007 hat geschrieben: 29.03.22 - 15:52 aber es muss doch sicher nocht 15kg leichter gehen.
Ja jedes Modell wird schwerer ……
Ich hätte auch eine 701 LR mit 2 Zylindern erwartet , nachdem aber klar war das dies nicht passiert hab ich gehandelt und das warten aufgegeben …
Aber es geht ….
schraub alles ab was ” unnütz für Adventure ist ” tausche Komponenten aus und passe sie für dich an .
Das kostet aber dann auch nen ganzen Stiefel um das zu ändern wenns auch noch legal sein soll …
Weil ich das schon bei der ersten ” 901 Vorgängerin ” (790 @ ) gemacht hab ist die 901 dann nicht mehr interessant gewesen .
Noch einmal bei Null mit ner 901 anfangen war da nicht wirklich mein Wunsch ..
Die neue Ducati Dessert x könnte dann der Nachfolger meiner aktuellen werden 😉
Antworten