Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Moderator: Moderatoren
Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Hallo, ich bin eine Svartpilen 701 probegefahren. Süchtig machend ...
Finde die Farbgestaltung der Viltpilen jedoch besser. Komme ich mit einem Lenkerumbau eine Vitpilen an der Komfort einer Svartpilen?
Wie sind Eure Erfahrungen? ABM, Polo wer hat das beste Lenker Kit? Leider gibt es ja anscheinend kein Kit von Husqvarna für die 701.
Oder besser eine Svartpilen?
Finde die Farbgestaltung der Viltpilen jedoch besser. Komme ich mit einem Lenkerumbau eine Vitpilen an der Komfort einer Svartpilen?
Wie sind Eure Erfahrungen? ABM, Polo wer hat das beste Lenker Kit? Leider gibt es ja anscheinend kein Kit von Husqvarna für die 701.
Oder besser eine Svartpilen?
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Na ja - eine Vitpilen ist ja doch etwas anderes wie die Svart. Schon an der Bereifung scheiden sich die Geister. Und ein Lenkerumbau ist ja auch nicht soo billig. Wenn du den jetzt schon in Erwägung ziehst, sieht es für die Vit trotz der für dich schöneren Farbe schlecht aus. Persönlich würde ich eine Vit vorziehen und hab ich auch. Man sitzt zwar weiter nach vorn gebeugt und Handgelenke merke ich manchmal auch. Aber wer schön sein will muss auch etwas leidensfähig sein.
Der Sramblerlook ist nicht mein Ding. Ist mir zu sehr der Mode unterworfen.

Der Sramblerlook ist nicht mein Ding. Ist mir zu sehr der Mode unterworfen.
Gruß Peter
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Alternative zum Lenker Umbau...
Verkleidungsteile-Set kaufen und selbst Designen...
https://www.braeuer-shop.de/product/hus ... eilekit-6/
oder fertige Tankverkleidung...
https://www.braeuer-shop.de/product/hus ... rkleidung/
der Verkleidungsumbau ist wesentlich einfacher und deutlich weniger Aufwand als der Lenker
Verkleidungsteile-Set kaufen und selbst Designen...
https://www.braeuer-shop.de/product/hus ... eilekit-6/
oder fertige Tankverkleidung...
https://www.braeuer-shop.de/product/hus ... rkleidung/
der Verkleidungsumbau ist wesentlich einfacher und deutlich weniger Aufwand als der Lenker
Zuletzt geändert von walter-1 am 30.01.22 - 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Der Lenkerumbau ist sehr teuer, außerdem hast du nur noch einen sehr kleinen Lenkereinschlag, schlecht beim rangieren. Auch mit der Bremsleitung ist es sehr knapp. Würde immer die Svartpilen vorziehen, da kann man auch noch eine Lenkererhöhung montieren, wenn man möchte.
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Moin
nur so aus Interesse , wieso wird der Lenkeinschlag geringer ? Und zu einem zugelassenen Umbau gehören ja wohl passende Kabel und Brems/Kupplungsleitungen dazu .
nur so aus Interesse , wieso wird der Lenkeinschlag geringer ? Und zu einem zugelassenen Umbau gehören ja wohl passende Kabel und Brems/Kupplungsleitungen dazu .
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Da sind keine Bremsleitungen und keine anderen Kabel dabei. Es wird ein kleiner Anschlag auf den Originalanschlag geschraubt, der den Einschlag begrenzt.
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Meine Lösung wäre die 701 Svartpilen auf Straßenreifen, z.B. die der Vit, umzurüsten 

Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Da braucht es aber eine neue Felge und ob der TÜV das genehmigt bezweifel ich fast. Brauchst eine Husky Freigabe.
Gruß Peter
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Ach so . du wolltest nur die Reifen wechseln. Hab es falsch verstenden. Aber gibt es in 18 Zoll überhaupt brauchbares? Und bei dem Reifenpreis bist du ja schon fast bei einer Lenkerumrüstung. Da fehlt nicht mehr so viel.
Gruß Peter
- Optomist
- HVA-Neuling
- Beiträge: 48
- Registriert: 22.07.19 - 13:32
- Motorrad: Svartpilen 701
- Wohnort: HS
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Na ja, zum Beispiel gibt es den CRA3 (und wohl dann auch den CRA4) in 18 Zoll für vorne. Einen Satz CRA3 habe ich bei mir für die neue Saison liegen aber noch nicht aufgezogen, bin schon sehr gespannt bei den vielen guten Kritiken...
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Ich hab mal kurz recherchiert. Der Reifentausch ist wohl doch ein wenig aufwendiger durch die unterschiedlichen Felgengrößen von Svart/Vit.
Da hab ich noch einen Pfeil im Köcher

Höhere Sitzposition, kein aufwendiger Umbau und Zukauf, die Optik wird beibehalten und preisgünstig im Verhältnis:
https://www.fiedishop.de/neuteile/betae ... O-EALw_wcB#
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 319
- Registriert: 20.08.18 - 07:22
- Motorrad: Enduro 701 LR
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Wenn dir die 35 mm ausreichen ist das OK.
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Na ja - den habe ich montiert und mir reicht er. Eigentlich brauchte ich ihn nicht aber mein Helm drückte im Nacken und einen neuen Helm wollte ich auch nicht kaufe. Hätte hinten einen höheren Ausschnitt gebraucht. Jetzt geht es zumindest besser.Wolfzorn hat geschrieben: ↑30.01.22 - 10:04
Da hab ich noch einen Pfeil im Köcher![]()
Höhere Sitzposition, kein aufwendiger Umbau und Zukauf, die Optik wird beibehalten und preisgünstig im Verhältnis:
https://www.fiedishop.de/neuteile/betae ... O-EALw_wcB#
Eine richtige Alternative ist Gilles nicht. Dafür sitzt man immer noch sehr weit nach vorn mit allen Nachteilen des Serienlenkers. Die 35mm höher sind es auch nicht allein. Man kann die Gillesteile noch ca.10 mm zum Sitz drehen. Da ist man dann etwas aufrechter. Aber eben kein Svartpilenlenker.
Gruß Peter
Re: Vitpilen 701 mit Lenkerumbau oder Svartpilen?
Ich habe an meiner Vitpilen 701 das ABM-Kit verbauen lassen. Ergebnis ist wirklich großartig. Gefühlt eine ganz neue Dimension der Handlichkeit. Die Sitzposition ist auch kein Vergleich. Kann ich nur empfehlen 
Mit den geringeren Lenkeinschlag habe ich keine Probleme, Leitungen und Züge bleiben alle Original.

Mit den geringeren Lenkeinschlag habe ich keine Probleme, Leitungen und Züge bleiben alle Original.