Krümmer Glüht?
Moderator: Moderatoren
Krümmer Glüht?
Servus...
wollte heute ein Inilauf machen und hab das kalte Motorrad ca. 5 min laufen lassen, als sich folgendes Bild bot:
https://www.dropbox.com/s/w54rdehd2ccmi ... 9.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/yn9ndqaeek8vx ... 5.jpg?dl=0
Kann das normal sein? Die SM ist ne 2018er und bis auf den PP-Deckel original.
wollte heute ein Inilauf machen und hab das kalte Motorrad ca. 5 min laufen lassen, als sich folgendes Bild bot:
https://www.dropbox.com/s/w54rdehd2ccmi ... 9.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/yn9ndqaeek8vx ... 5.jpg?dl=0
Kann das normal sein? Die SM ist ne 2018er und bis auf den PP-Deckel original.
Re: Krümmer Glüht?
Servus,
Ich hab früher mal ein paar Beiträge im KTM Forum darüber gelesen. Da hatten bei der 690 SMC-R auch manche Sorgen darüber. Da gingen die Vermutungen in Richtung, dass der Motor zu mager läuft mit den PP-Deckel.
Laut einem Video von Pirateracing sollte das bei der 701 jedoch kein Problem mehr sein, weil die trotz PP-Deckel nicht zu mager laufen sollte.
Hast du einen anderen Auspuff drauf oder ist der auch noch Standard?
Ich hab meine noch nie so lange im Stand laufen lassen und hab daher leider keine Erfahrungswerte, aber kann mir gut vorstellen, dass es normal ist, wenn kein Fahrtwind an den Krümmer kommt. Außerdem ist es in der Garage etwas dunkel. Wenn das Bike draußen steht fällts wahrscheinlich gar nicht so auf.
Ich würde den originalen Deckel montieren und den Versuch wiederholen und schauen ob der Krümmer dann auch nach 5min glüht.
Ich hab früher mal ein paar Beiträge im KTM Forum darüber gelesen. Da hatten bei der 690 SMC-R auch manche Sorgen darüber. Da gingen die Vermutungen in Richtung, dass der Motor zu mager läuft mit den PP-Deckel.
Laut einem Video von Pirateracing sollte das bei der 701 jedoch kein Problem mehr sein, weil die trotz PP-Deckel nicht zu mager laufen sollte.
Hast du einen anderen Auspuff drauf oder ist der auch noch Standard?
Ich hab meine noch nie so lange im Stand laufen lassen und hab daher leider keine Erfahrungswerte, aber kann mir gut vorstellen, dass es normal ist, wenn kein Fahrtwind an den Krümmer kommt. Außerdem ist es in der Garage etwas dunkel. Wenn das Bike draußen steht fällts wahrscheinlich gar nicht so auf.
Ich würde den originalen Deckel montieren und den Versuch wiederholen und schauen ob der Krümmer dann auch nach 5min glüht.
Re: Krümmer Glüht?
Die läuft entweder zu mager oder der Zündzeitpunkt ist nach Spät verschoben.
Wenn die Verbrennung zu heiß ist schadet das natürlich den Motor, das Benzin hat auch eine kühlende Wirkung.
Wenn die Verbrennung zu heiß ist schadet das natürlich den Motor, das Benzin hat auch eine kühlende Wirkung.
Re: Krümmer Glüht?
Wow da stimmt definitv was nicht. Ich habe schon 2 Ini läufe gemacht a 15 min standgas da hat nichts geglüht.
Re: Krümmer Glüht?
Ich hab heute bei meinem Bike probiert. Bei mir glüht überhaupt nichts.
Ich würde mich den anderen anschließen und sagen, dass was nicht stimmt und dein Bike wahrscheinlich zu mager läuft. Probiere den originalen Deckel aus und wenn der Krümmer dann noch immer glüht würde ich unbedingt in die Werkstatt mit dem Bike.
Ich würde mich den anderen anschließen und sagen, dass was nicht stimmt und dein Bike wahrscheinlich zu mager läuft. Probiere den originalen Deckel aus und wenn der Krümmer dann noch immer glüht würde ich unbedingt in die Werkstatt mit dem Bike.
Re: Krümmer Glüht?
ob PP Deckel oder nicht...spielt keine Rolle, der Ini Lauf ist ja nur Leerlauf, also damit Lambdageregelt. Da spielt der Deckel noch keine Rolle.
Sieht nach Garage aus das Bild...wenns dunkel ist fällt sowas natürlich sofort auf. 15 Minuten Leerlauf ohne Fahrtwindkühlung kann dan schon den Auspuff orange glühend darstellen, würde ich behaupten
Imm Leerlauf hat ein Benzinmotor ca bis zu 800°C Abgastemperatur. Im Ggs zum Diesel wo es im LL je nach Motor auch unter 200°C, bei Vollast nur 500-600°C heiss wird ist die Abgastemperatur beim Saug-Benziner ab Serie selten über 1000°C. Bei 800°C glüht der Krümmer dann auch tatsächlich so. Kannst mal nach "Glühfarben" googeln..dann entspricht deine Glühfarbe nämlich ungefähr 800-850°C.
Versuchs doch mal bei Dunkelheit in der Garage und mach das auch z.B. beim Auto. Ich behaupte mal du wirst dort das gleiche beobachten...
Daher: mach dir keine Sorgen
Sieht nach Garage aus das Bild...wenns dunkel ist fällt sowas natürlich sofort auf. 15 Minuten Leerlauf ohne Fahrtwindkühlung kann dan schon den Auspuff orange glühend darstellen, würde ich behaupten
Imm Leerlauf hat ein Benzinmotor ca bis zu 800°C Abgastemperatur. Im Ggs zum Diesel wo es im LL je nach Motor auch unter 200°C, bei Vollast nur 500-600°C heiss wird ist die Abgastemperatur beim Saug-Benziner ab Serie selten über 1000°C. Bei 800°C glüht der Krümmer dann auch tatsächlich so. Kannst mal nach "Glühfarben" googeln..dann entspricht deine Glühfarbe nämlich ungefähr 800-850°C.
Versuchs doch mal bei Dunkelheit in der Garage und mach das auch z.B. beim Auto. Ich behaupte mal du wirst dort das gleiche beobachten...
Daher: mach dir keine Sorgen

Re: Krümmer Glüht?
Danke für die Antworten. Ja das Foto habe ich in der Tiefgarage gemacht. Ich werde das wohl nochmal ohne den PP-Deckel testen und euch dann berichten.
Wie gesagt, waren das nur maximal 5 min. im Leerlauf. Ich hab den Bock gestartet und dann zur Ausfahrt der Tiefgarage geschoben. Nach ca. 3 min. ist mir dann aufgefallen, dass der Krümmer zu glühen beginnt. Ich hab das dann noch etwas beobachtet und nach 5 min. ist es mir dann zu abenteuerlich geworden. Ich hatte zusätzlich einen OBD Dongle angeschlossen und OBD Scanner laufen. Werde mir heute mal versuchen die Daten anzuschauen, die da geloggt wurden.
Wie gesagt, waren das nur maximal 5 min. im Leerlauf. Ich hab den Bock gestartet und dann zur Ausfahrt der Tiefgarage geschoben. Nach ca. 3 min. ist mir dann aufgefallen, dass der Krümmer zu glühen beginnt. Ich hab das dann noch etwas beobachtet und nach 5 min. ist es mir dann zu abenteuerlich geworden. Ich hatte zusätzlich einen OBD Dongle angeschlossen und OBD Scanner laufen. Werde mir heute mal versuchen die Daten anzuschauen, die da geloggt wurden.
Zuletzt geändert von BBuster am 19.06.18 - 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Oberflaeche
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.02.18 - 21:32
- Motorrad: 701 SM 2018
- Kontaktdaten:
Re: Krümmer Glüht?
Kann ich bestätigen...

...nach ca. 5 Minuten.
Ich glaube, das ist ok so.
L.G.
Frank

...nach ca. 5 Minuten.
Ich glaube, das ist ok so.
L.G.
Frank
Re: Krümmer Glüht?
Hast du Veränderungen bei deinem Bike gemacht? (z.B. offener Luftfilterkasten, Auspuff, ...)Oberflaeche hat geschrieben:Kann ich bestätigen...
...nach ca. 5 Minuten.
Ich glaube, das ist ok so.
L.G.
Frank
- Oberflaeche
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.02.18 - 21:32
- Motorrad: 701 SM 2018
- Kontaktdaten:
Re: Krümmer Glüht?
Das Motorrad wurde mit einem Akra-Endtopf ausgeliefert.LB_701 hat geschrieben: Hast du Veränderungen bei deinem Bike gemacht? (z.B. offener Luftfilterkasten, Auspuff, ...)
L.G.
Frank
Re: Krümmer Glüht?
Ja bei mir glühte der auch ordentlich heute.
1min Leerlauf und dann 4km von der Arbeit heim.
Remus NXT Slip On... Ansonsten original...
1min Leerlauf und dann 4km von der Arbeit heim.
Remus NXT Slip On... Ansonsten original...
Re: Krümmer Glüht?
Also ich bin heute eine 250km Tour gefahren mit ein paar sehr rasanten Abschnitten aber den Krümmer hatte ich noch nie zum Glühen gebracht.
Finde das nicht normal
Finde das nicht normal
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Krümmer Glüht?
Einer der Radaubrüder / Heizer wegen denen es zu Streckensperrungen kommt.
Aber schön das die Technik das aushält...
Aber schön das die Technik das aushält...
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: Krümmer Glüht?
Moin
Is irgendwie krank nach 4 km den Krümmer so auf Temperatur zu bekommen .wird die Mopete nicht warm gefahren ?
WOT nach 100 Metern ? Ich fahre seit 40 Jahren Motorrad , und ja bei meiner BMW haben auch schon die Krümmer geglüht .
In den Alpen oben auf dem Pass .
Kein Verständnis für sowas .
LG Jens
Is irgendwie krank nach 4 km den Krümmer so auf Temperatur zu bekommen .wird die Mopete nicht warm gefahren ?
WOT nach 100 Metern ? Ich fahre seit 40 Jahren Motorrad , und ja bei meiner BMW haben auch schon die Krümmer geglüht .
In den Alpen oben auf dem Pass .
Kein Verständnis für sowas .

LG Jens
Re: Krümmer Glüht?
Ist der Motor kalt , gib ihm 8 einhalb . 

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 93
- Registriert: 13.04.14 - 11:21
- Motorrad: Vitpilen 701 / 750SS
Re: Krümmer Glüht?
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Das Motörchen ist Hochleistung pur. Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann strömen Verbrennungsgase üblicherweise mit einer Termperatur von bis zu 900 Grad aus dem Brennraum. Anhand der Grlühfarbe würde ich mal auf eine Temperatur des Krümmers von ca. 700 - 800 Grad tippen. Wahrscheinlich ist es sogar weniger. Also ich finde, dass ist völlig normal. Zumal der glühende Teil des Krümmer sich ja auch im Windschatten des Kühlers befindet...
Bei mir glüht es auch immer und es fällt mir aber nur auf, wenn der Bock in diffusen Lichtverhältnissen, sprich Garage, steht. An meiner Duc hat auch immer der hintere Krümmer geglüht...weil er eben auch im Windschatten des stehenden Zylinders liegt...und ich habe das alte Mädchen immer ihrem Alter und meinem Alter entsprechend bewegt.
Bei mir glüht es auch immer und es fällt mir aber nur auf, wenn der Bock in diffusen Lichtverhältnissen, sprich Garage, steht. An meiner Duc hat auch immer der hintere Krümmer geglüht...weil er eben auch im Windschatten des stehenden Zylinders liegt...und ich habe das alte Mädchen immer ihrem Alter und meinem Alter entsprechend bewegt.
Signatur?...kann ich mir nicht leisten!
Re: Krümmer Glüht?
Die magere euro 4 Abstimmung hilf auch die Temperaturen schön hoch zu fahren..