Ich würde gerne an meiner noch recht jungen (3.000 Km) 2017er 701 Enduro gerne vorbeugend etwas am Kupplungsnehmerzylinder tun. Habe für den Sommer einige längere Touren geplant und hätte das Thema einer potenziellen Panne gerne aus dem Kopf.
Der aktuell verbaute, originale KNZ macht im Moment (noch?) keine Probleme, weshalb ich irgendwie nicht einsehe direkt 130€ für einen Oberon zu bezahlen. Nun gibt es ja seit einiger Zeit den überarbeiteten Kolben von KTM, mit dem die Probleme wohl behoben sein sollen (Kann das jemand bestätigen / widerlegen?). Links im Bild der ursprüngliche Kolben mit U-Ring, rechts der überarbeitete mit schmälerer Nut und O-Ring (Foto von teletom007):
Nun habe ich gestern auf der Website von Bergos Racing ein Reparaturkit für den KNZ gesehen (https://www.bergos.de/husqvarna/husqvar ... -husqvarna), von dem ich ursprünglich dachte es handle sich hierbei um den neuen Kolben von KTM. Auf die Anfrage antwortete mir der Chef jedoch:
"Dieses Teil ist ein von uns, in 2016, entwickeltes Teil, auf das wir 3 Jahre Garantie geben und hat nichts mit dem alten oder neuen Nehmerkolben von Magura zu tun. Mit diesem Nehemerreparatursatz sind die Probleme auf ewig weg. Im Supermotofahrerlager fahren 95% aller Husqvarna Fahrer diesen Repkit, und wir bauen ihn hier ständig in 701 Fahrzeuge ein."
Also wohl noch ein dritter Kandidat! Hat dieses Teil irgendwer von euch verbaut? Oder fahren die Meisten den überarbeiteten KTM/Magura Kolben bzw. direkt einen Oberon / Sigutech? Für mich klingt das erstmal sehr vielversprechend, zumal man 3 Jahre Garantie darauf bekommt...
Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen

Chris