bei mir geht der EXZA HHOBD Bluetoothadapter nicht.
Wer ihn haben möchte, für 20 Euro inkl. Versand bitte melden.

Moderator: Moderatoren
Gibt's da was?Randy78 hat geschrieben:Was interressant wäre sind die PID´s für die Ganganzeige.
Funktioniert der bei der vitpilen 701 auch? Und welche App benötigt man dann um die Daten anschauen zu können? Gruß
Moin, ich weiß es ist schon eine weile her, aber hast du nochmal Erfolg gehabt?SvenA110 hat geschrieben: ↑29.12.20 - 20:01 Würde gerne nochmal das Thema ODP 2 ansprechen.
Bei meiner 2016 701 habe ich bis jetzt noch keine Verbindung zum Steuergerät bekommen.
Die App hat Verbindung zum Adapter und kann sich aber dann nicht mit dem Steuergerät Verbinden.
Habe schon viele Apps und mehrere ODB2 Adapter mit Bluetooth und WLAN getestet.
Hat jemand eine 2016 701 mit dem ODB 2 Adapter Verbunden?
Habe ein Problem mit der Neutral Leuchte, diese geht nicht mehr an. Werkstatt hat Schaltsensor ausgetauscht,
jetzt erkennt das Steuergerät den Leerlauf wieder aber die N Lampe geht nicht an.
Wenn jetzt nur die Diagnose App ging könnte ich vielleicht den Fehler finden.
Vermute der Ausgang für die N Leuchte ist am Steuergerät defekt.
Hat da vielleicht noch jemand ein Tip.
![]()
ich habe bei meiner Duke 5 690R einen lonelec-Steckeradapter mit einem vgate WiFi-Adapter dran.
Ich bekomme einige Sensoren mit der App Carscan (iphone).
Habe heute die erste Fahrt damit gemacht und aufgezeichnet.
Das sollte doch auch bei den 401ern (BJ. 2019) funktionieren, oder?stoppelhoppser hat geschrieben: ↑24.10.24 - 18:23 Hat die 16er 701 schon den Euro4-Motor?
Bei der 17er nehm ich stumpf ein KTM-Kabel auf OBD2, stecke da einen ELM327 rein und nehme auf dem Handy dann Carscanner. Funktioniert ziemlich problemlos. Kosten für alles zusammen keine 20EUR.