SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Greg_N
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.20 - 19:58

SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von Greg_N »

Bei meinem Händler steht eine SP401 von 2019 - um etwa 600 Euro billiger als das 2020 Modell. Null km, fabrikfrisch.

Ich würde den Preisvorteil gerne nutzen, es sei denn, die 2020er ist irgendwie technisch besser als die 2019er.

Deshalb, bevor ich entscheide was ich kaufen soll: Gibt es da irgendwelche technischen Unterschiede?
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von walter-1 »

optisch is auf jeden Fall ein großer Unterschied, ob das gefällt liegt im Auge des Betrachters

Technisch ist, Hardware und Software mässig, einiges passiert...
zB. das einstellbare Fahrwerk vo+hi und Euro 5 (mit geändertem Auspuff), schmalerer Lenker, andere Blinker, Heck


ich find nur das Fahrwerk interessant,
wobei sich das, bei mir persönlich, in Grenzen hält da ich eher der gefühllose Eisenarsch bin...

ich find 600,- differenz fast ein bissl wenig, wenn man bedenkt das es ein "altes Modell" ist und aus dem Schauraum "weg muss"
MikyMike
HVA-Ersttäter
Beiträge: 85
Registriert: 04.06.18 - 18:54
Motorrad: Svartpilen 401

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von MikyMike »

Bis auf das Fahrwerk ist mir auch nichts neues bekannt.

Ich würde aus optischen Gründen aber auf jeden Fall die ältere nehmen, ich liebe einfach das komplett freie und kürzere Heck (da bin ich aber glaube ich der einzige hier :ka: :rofl1: ) und der Krümmer geht bei der neuen unter dem Motor entlang, was ich auch nicht so schön finde.

Aber bei nur 600€ Preisunterschied würde ich an deiner Stelle zur Neuen greifen, da eventuell schon einige Kinderkrankheiten ausgemerzt sind :D
Benutzeravatar
Greg_N
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.20 - 19:58

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von Greg_N »

MikyMike hat geschrieben: 18.05.20 - 11:59 ... da eventuell schon einige Kinderkrankheiten ausgemerzt sind :D
Tja, "eventuell"... genau das ist der Kern meiner Frage. Sind da irgendwelche Fakten bekannt?
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von walter-1 »

:ka:
ich hab eine 2018er und hatte bisher nichts von Krankheiten bemerkt/gehabt
Benutzeravatar
Greg_N
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.20 - 19:58

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von Greg_N »

Eine attraktive Verbesserung ist folgende :

Die 2020er hat Quickshift, d. h. Hochschalten soll ohne Betätigen der Kupplung und ohne das Gas zu reduzieren möglich sein.

... sagt mein Händler :hva:
teletom007

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von teletom007 »

Wenn die 2020 wirklich einen schaltautomaten und ein einstellbares Fahrwerk hätte, würde ich sicher die 2020iger nehmen.
Allerdings lese ich nichts davon in der Beschreibung?
Mit dem schaltautomaten kannst du übrigens hoch und runter schalten.
Benutzeravatar
dermainzer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 03.05.11 - 08:26
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Mainz

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von dermainzer »

Es gibt YouTube Videos da wird auf die Neuerungen beim 2020 Modell eingegangen, Quickshifter und Einstellbares Fahrwerk, schon das Einstellbare Fahrwerk wäre ein Kaufargument, wenn ich mal flott unterwegs bin und der Belag echt mies ,ist hüpft die kleine sehr gerne.
Was die Tuono doch recht glattbügelte.
Alex10000125
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 23.05.20 - 05:09

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von Alex10000125 »

Hallo,

ist die 2020er auch schwerer geworden?

LG
PasiRotti
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 28.04.19 - 19:52
Motorrad: Vitpilen 401

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von PasiRotti »

Ich persönlich finde die '18-'19 Modelle schöner. Die Linienführung ist einfach klasse. Finde das Fahrwerk jetzt auch nicht miserabel. Das Vorgängermodell bekommt man neu auch recht günstig. Vitpilen ca. 4200€ & Svartpilen 4500€....
Basti4g15t
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 15.05.20 - 09:21
Motorrad: svartpilen 401

Re: SP401 - Unterschiede 2019/2020?

Beitrag von Basti4g15t »

Hallo zusammen,

fahre die 2020 SP und kann bestätigen dass ein Schaltautomat verbaut ist, der aktuell allerdings nur das Hochschalten ohne Kupplung ermöglicht ohne vom Gas zu gehen.
Der Schaltautomat und das Fahrwerk sprechen meiner Meinung nach für das 2020er Modell, optische Veränderungen sind Geschmackssache.

LG Sebastian
Antworten