Moin zusammen,
kleine Info für euch, beim Reifenwechsel ist mir aufgefallen das sich der linke Gabelholm nach vorne gedreht hat und 1,6mm nach oben gewandert ist.
Erkannt habe ich es an dem seitlichen Rückstrahler der am Gabelholm pappt und indirekt dass das Ansprechverhalten der Gabel immer stuckeriger wurde.
Ich habe die Holme ausgebaut, alles gereinigt und in der Reihenfolge zusammengebaut:
Holme rein, Höhe und Seitliche Rückstrahler ausgerichtet,
Obere Brücke in drei Stufen bis 17Nm angezogen,
Rad rein und durchgefedert, Achsschraube mit 45Nm angezogen und untere Brücke in drei Stufen bis 12Nm angezogen,
Wieder durchgefedert und Gabelfäuste von der Achsschraube an mit 15Nm festgezogen,
Bremse betätigt und Bremssattel mit 45Nm angezogen.
Neben der korrekten Ausrichtung und Befestigung der Gabel hat sich das Ansprechverhalten stark verbessert so das die Gabel jetzt im Stand ganz leicht in die Bewegung drücken lässt ohne oder mit einem sehr geringen Losbrechmoment.
Viele Grüße
Marcus
701 Vitpilen - Bewegung der Holme in Gabelbrücke
Moderator: Moderatoren
- Marcusmann
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.09.19 - 21:37
- Motorrad: 701 Vitpilen '19
- Wohnort: Seevetal
Re: 701 Vitpilen - Bewegung der Holme in Gabelbrücke
Moin,
danke für die Info. Werde ich bei mir mal im Auge behalten
.
danke für die Info. Werde ich bei mir mal im Auge behalten

- Marcusmann
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.09.19 - 21:37
- Motorrad: 701 Vitpilen '19
- Wohnort: Seevetal
Re: 701 Vitpilen - Bewegung der Holme in Gabelbrücke
Als Nachtrag aus der Fahrpraxis gibt es zu Berichten dass das Vorderrad wieder den Unebenheiten folgt und nicht das ganze Mopet, ausserdem ist beim freihändig Fahren die Haltung des Oberkörpers wieder in einer vertikalen Linie mit dem Zweirad, die war vor dem Ausrichten deutlich zur linken Seite orientiert.
Das Thema verspannter Einbau der Gabelholme in der Vorderradführung ist ja nicht gänzlig unbekannt bei Produkten des Austria Konzerns, das die Holme sich von selbst auf die Reise machen hab ich allerdings so noch nicht gelesen, so richtig drüber nachdenken darf ich da auch nicht.
Immer Lächeln, es sind nur Luxusprobleme.
Marcus
Das Thema verspannter Einbau der Gabelholme in der Vorderradführung ist ja nicht gänzlig unbekannt bei Produkten des Austria Konzerns, das die Holme sich von selbst auf die Reise machen hab ich allerdings so noch nicht gelesen, so richtig drüber nachdenken darf ich da auch nicht.
Immer Lächeln, es sind nur Luxusprobleme.
Marcus