Moins,
meine SWM Superdual zickt manchmal beim Anfahren. Vorwiegend Kurzstrecke.
Gebe ich Gas, will sie gleich losbrechen, ausbrechen. Ich laße dann die Kupplung schleifen, gebe ganz vorsichtig Gas.
Irgendwann beruhigt sich das Ganze.
Könnte es die Kupplung sein?
Wo finde ich am TE 630 Motor das Lüfterthermostat? Welches Gewinde hat es? Ab wieviel Grad schaltet es? Oder geht das über die Motorsteuerung?
Wegen viel Großstadtkurzstrecke möchte ich ein 5° eher schaltendes Thermostat einsetzen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen.
Dank im Vor aus & Gruß Nadja
TE630-Superdual - Motor lupft - wo Thermostat
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.04.20 - 21:47
- Motorrad: SWM Superdual T
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: TE630-Superdual - Motor lupft - wo Thermostat
Hi Nadja
Guck mal hier rein! --> Werkstatthandbuch TE/SM 630 Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Zur Not musst du mal im Bereich "Werkstatt" fragen, da gucken die Jungs öfter rein...
Gruß Paul
Guck mal hier rein! --> Werkstatthandbuch TE/SM 630 Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Zur Not musst du mal im Bereich "Werkstatt" fragen, da gucken die Jungs öfter rein...
Gruß Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...

