Windschild Svartpilen/Vitpilen
Moderator: Moderatoren
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
vorige Woche kam endlich das Original Windschild aus dem Zubehör...
Montage war nicht schwer und in etwa 25 Min. bewältigtbar
schaut nun so aus... aus der Augenhöhe gesehen der Winkel... auch original Schild...eigenes Design und ohne Gitter
mehr Info und Montage Bilder gibt's ... http://www.husqvarna-forum.de/forum/vie ... 0&start=80 auf Seite 5
Montage war nicht schwer und in etwa 25 Min. bewältigtbar
schaut nun so aus... aus der Augenhöhe gesehen der Winkel... auch original Schild...eigenes Design und ohne Gitter
mehr Info und Montage Bilder gibt's ... http://www.husqvarna-forum.de/forum/vie ... 0&start=80 auf Seite 5
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
gerade diesen neuen Flyscreen entdeckt, könnte fein auf die Svarte passen :)
https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... ly-screen/
https://www.husqvarna-motorcycles.com/d ... ly-screen/
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
ah ja...gibt's das jetzt schon
mein Verkäufer hat das mal erwähnt, das sowas kommen wird (plus dem Kotflügel)
schaut etwas rustikaler aus als das Plexiglas...passt irgendwie besser zum gesamt Bild
ich wart mal ab...brauch nächstes Jahr ja auch noch was zum Schrauben
mein Verkäufer hat das mal erwähnt, das sowas kommen wird (plus dem Kotflügel)
schaut etwas rustikaler aus als das Plexiglas...passt irgendwie besser zum gesamt Bild

ich wart mal ab...brauch nächstes Jahr ja auch noch was zum Schrauben

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
oke...
montiert schaut's ein bissl gewöhnungsbedürftig aus
montiert schaut's ein bissl gewöhnungsbedürftig aus
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Warum kann Husqvarna für einen runden Scheinwerfer kein Windschild mit Rundung anfertigen lassen oder irgendwo zukaufen?
Andere Hersteller können das doch auch.



Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
So, meine hat jetzt auch ihren Flyscreen erhalten (obwohl der am Freitag überhaupt nicht genutzt hat; wäre bei dem Orkan fast vom Bock gepustet worden); und habe auch schon gleich die erste Design Tuningmaßnahme durchgeführt... (
). Euch ein schönes Pfingsten und oben bleiben.

- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen

Danke, dir auch

Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Wie immer Geschmackssache.....
Finde es nicht so passend, lieblos geformt.
Finde es nicht so passend, lieblos geformt.
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
@PasiRotti:
Meinst Du den Flyscreen an sich ?
Der ist schon ziemlich nett verarbeitet; die Form, die umlaufende Wulst und die Montage mit den Hilfsrahmen ist schon edel (dennoch finde ich130,-- Euro ganz schön happig für das Teilchen).
Das Design-Tuning ist (ich hoffe das war eindeutig) ein Gag; ist lediglich eine Umverpackung von ein paar Keksen; auf dem Weg zur Papiertonne musste die Verpackung nochmal für´s Foto herhalten.
VG
Meinst Du den Flyscreen an sich ?
Der ist schon ziemlich nett verarbeitet; die Form, die umlaufende Wulst und die Montage mit den Hilfsrahmen ist schon edel (dennoch finde ich130,-- Euro ganz schön happig für das Teilchen).
Das Design-Tuning ist (ich hoffe das war eindeutig) ein Gag; ist lediglich eine Umverpackung von ein paar Keksen; auf dem Weg zur Papiertonne musste die Verpackung nochmal für´s Foto herhalten.
VG
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
bei dem Winkel, is der Windschutz noch weniger, glaub ich
der Preis is aba auch nicht grad günstig
aber Danke, gut zu wissen
der Preis is aba auch nicht grad günstig
aber Danke, gut zu wissen

- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
MBSprinter hat geschrieben:Warum kann Husqvarna für einen runden Scheinwerfer kein Windschild mit Rundung anfertigen lassen oder irgendwo zukaufen?Andere Hersteller können das doch auch.
Das finde ich ja echt schick, hat schon mal jemand probiert das an die Svart zu bauen? Sonst versuche ich das

401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Für die Vit 701 gibt es das Puig Windschild , ich habs jetzt einfach mal bestellt und schau mal wie das an der Svarty ausschaut 

401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Das Windschild gibt es doch auch für die 401er..?fliegenjens hat geschrieben:Für die Vit 701 gibt es das Puig Windschild , ich habs jetzt einfach mal bestellt und schau mal wie das an der Svarty ausschaut
Für die 701 ist eine anderes Montagekit dabei, es könnte gut sein das passt nicht auf die 401er passt!
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
@Miky: für die 401 finde ich bei Puig nur die Scheibe aber nicht das Aluschild. Hast Du mal einen Link dazu?
401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Sorry war ein Missverständnis, ich dachte du meinst das normale welches ich auch verbaut habe.
Und ich hatte heute einen direkten Vergleich zur Svartpilen ohne Windschild, das merkt man schon deutlich das man weniger Druck auf Oberkörper und Kopf hat, dafür lautere Windgeräusche.
Und ich hatte heute einen direkten Vergleich zur Svartpilen ohne Windschild, das merkt man schon deutlich das man weniger Druck auf Oberkörper und Kopf hat, dafür lautere Windgeräusche.
- fliegenjens
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 03.04.19 - 16:12
- Motorrad: Svarty 401, R1150GS
- Wohnort: bei OHZ
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Ich hab nun mal das Windschild der Vit 701 von Puig rangebastelt. Der Tacho musste dafür steiler gestellt werden und der Uni-Haltesatz angepasst werden.
Mit dem Farbton muss ich noch mal schauen, im Moment ist es fast der gleiche Ton wie vom Kotflügel.



Ich finde es echt g..l
Mit dem Farbton muss ich noch mal schauen, im Moment ist es fast der gleiche Ton wie vom Kotflügel.



Ich finde es echt g..l

401 schwarze Grüße aus dem Teufelsmoor
Jens
Jens
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
Hallo,
das gefällt mir sehr gut. Ich persönlich würde es im gleichen Farbton wie vom Tank lackieren und in der Vertiefung ringsum einen 4mm breiten gelben Streifen einkleben.
Gruß, Peter
das gefällt mir sehr gut. Ich persönlich würde es im gleichen Farbton wie vom Tank lackieren und in der Vertiefung ringsum einen 4mm breiten gelben Streifen einkleben.
Gruß, Peter
Re: Windschild Svartpilen/Vitpilen
WOW, das sieht richtig gut aus.fliegenjens hat geschrieben:Ich hab nun mal das Windschild der Vit 701 von Puig rangebastelt. Der Tacho musste dafür steiler gestellt werden und der Uni-Haltesatz angepasst werden.
Mit dem Farbton muss ich noch mal schauen, im Moment ist es fast der gleiche Ton wie vom Kotflügel.
Ich finde es echt g..l

Könntest du mal Fotos von den Befestigungspunkten und vom Tacho machen? Wie hast du du den hochgestellt?