Kosten Jahresinspektion für sm701
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: 01.07.08 - 21:38
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
also ich habe bei 2 Händlern in NRW gefragt und die Auskunft bekommen, dass ich ab der 1.000 km Inspektion ein Jahr Zeit habe für die Jahresinspektion ab 1.000er Termin.. (10.000 ist noch recht lang entfernt)
Käme wohl aber auch auf ein paar Tage nicht an.
Käme wohl aber auch auf ein paar Tage nicht an.
- konfu
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 03.01.17 - 12:28
- Motorrad: 701 SM
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Nee puffel, nicht erste Inspektion und dann 365 Tage .
Meine erste war April 17 und ich fahre jetzt im Sommer hin.
Auch bei meiner SMC war das nie ein Thema. Und das war ein anderer Händler. Motorrad Ruser, Haseldorf. Müsste dir was sagen!
Meine erste war April 17 und ich fahre jetzt im Sommer hin.
Auch bei meiner SMC war das nie ein Thema. Und das war ein anderer Händler. Motorrad Ruser, Haseldorf. Müsste dir was sagen!

Unsterblichkeit erlangt man erst, wenn man tot ist! 

Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Kein Plan. Ich war ja da und hab nachgefragt und sie meinten ich war in Juni zur 1000er und dann soll ich wieder im Juni zur Inspektion. Aber so genau nehmen sie das wohl auch nicht.
Jedenfalls geht es nicht vom Kaufdatum aus. Das ist ja schonmal gut zu wissen.
Ruser hatte ich schonmal gehört aber war da noch nie.
Ich hatte meine 701 in borstorf bei breitenfelde gekauft. War für mich der dichteste husky Händler was ich so gefunden hatte.
Ktm Bergmann und Söhne in Hamburg hat seit einiger Zeit nun auch Husky von daher werde ich jetzt die frequentieren. Breitenfelde ist doch etwas unpraktisch da bissel weiter weg. Ktm Hamburg sind für mich keine 10km und da bekommt man kostenlos n leihmotorrad für nen Tag.
Jedenfalls geht es nicht vom Kaufdatum aus. Das ist ja schonmal gut zu wissen.
Ruser hatte ich schonmal gehört aber war da noch nie.
Ich hatte meine 701 in borstorf bei breitenfelde gekauft. War für mich der dichteste husky Händler was ich so gefunden hatte.
Ktm Bergmann und Söhne in Hamburg hat seit einiger Zeit nun auch Husky von daher werde ich jetzt die frequentieren. Breitenfelde ist doch etwas unpraktisch da bissel weiter weg. Ktm Hamburg sind für mich keine 10km und da bekommt man kostenlos n leihmotorrad für nen Tag.
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Also bei mir ist es so das ich meine 10.000 Inspektion ein Jahr nach der 1.000 machen wollte, da mir aber nur noch "wenige" KM zur 10.000 fehlten(ca. 1500km) meinte mein Händler das wir das ganze dann ruhig noch ein wenig nach hinten ziehen können . Da sie bei mir nun aber am Ritzel Öl verliert bringe ich sie nun vorzeitig bei 9200km zur 10.000er Inspektion. Bin gespannt ob es in Zukunft Probleme mit der Garantie gibt weil es ja jetzt über einen Monat überfällig ist. Werde dann nächste Woche übrigens berichten was das ganze bei mir gekostet hat.
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Zu mir wurde gesagt es zählt das Jahr. Ich war am Januar und könnte es bis nächstes Jahr Dezember dann rausziehen wenn ich möchte...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
- Sumoflo701
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 18.02.17 - 21:15
- Motorrad: SM 701
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Habe sie heute abgeholt und 240€ für die 10.000er Inspektion bezahlt. Kann aber sein das da noch ein bisschen was von abgeht, weil der Dichtsatz vom Ritzel evtl. wohl noch auf Garantie geht. Weiß momentan aber auch leider nicht was der so kostet.
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Habe gestern meine 701 vom Jahresservice abgeholt und dafür ca. 220€ bezahlt.
Zuletzt geändert von slepik_ am 30.05.18 - 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
€ 240 ist ein sehr guter Preis für die 10k Inspektion. Ich hab gedacht, dass die um einiges teurer ist, weil doch da auch die Ventile eingestellt werden. Wäre toll, wenn du mir sagen könntest, wieviel Std. Arbeitszeit verrechnet wurden.iPeter64 hat geschrieben:Habe sie heute abgeholt und 240€ für die 10.000er Inspektion bezahlt. Kann aber sein das da noch ein bisschen was von abgeht, weil der Dichtsatz vom Ritzel evtl. wohl noch auf Garantie geht. Weiß momentan aber auch leider nicht was der so kostet.
Ich hab für meine 1-Jahresinspektion (bei 3.000km) schon mehr bezahlt als € 240.
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Habe meine 701SM MY17 letzte Woche vom Service geholt. Der Jahres-Service hat mich 168€ gekostet
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian

Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
LB_701 hat geschrieben:€ 240 ist ein sehr guter Preis für die 10k Inspektion. Ich hab gedacht, dass die um einiges teurer ist, weil doch da auch die Ventile eingestellt werden. Wäre toll, wenn du mir sagen könntest, wieviel Std. Arbeitszeit verrechnet wurden.iPeter64 hat geschrieben:Habe sie heute abgeholt und 240€ für die 10.000er Inspektion bezahlt. Kann aber sein das da noch ein bisschen was von abgeht, weil der Dichtsatz vom Ritzel evtl. wohl noch auf Garantie geht. Weiß momentan aber auch leider nicht was der so kostet.
Ich hab für meine 1-Jahresinspektion (bei 3.000km) schon mehr bezahlt als € 240.
Kann dir die Anzahl an Arbeitsstunden gar nicht genau sagen, da die so gar nicht auf meiner Rechnung stehen. Habe dort nur einen Vermerk, 10.000 Inspektion mit 160€ und dann nochmal extra aufgeführt der Luftfilter und eben meine Ritzeldichtung (30€ welche aber evtl. noch auf Garantie zurückerstattet werden). Ich bin mir gar nicht sicher ob das Ventilspiel wirklich eingestellt wurde, möglicherweise wurde es nur kontrolliert. Kann aber gerne nochmal Fragen, weil ich eh nochmal hin muss für einen Stempel im Serviceheft. Alles in allem muss ich aber auch sagen das mein Händler schon sehr günstig ist was solche Sachen angeht, ist halt eher Familiär und klein gehalten das Ganze, was man ja auch schon an den Öffnungszeiten (Di & Do 16:00-19:00) und dem "Garagenverkauf" sieht. Es muss eben keine ganze Batterie an Angestellten mitfinanziert werden, was sich dann denke ich mal schon positiv auf die Preise auswirkt.
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Meine 701 war heute in Hamburg zum jahresservice. Hat dort 240€ gekostet. Mein 1000er service hatte bei einem anderen händler knapp 160€ gekostet.
Bin jetzt vom motul 7100 10w60 auf motul 300v 15w60 gewechselt was somit schonmal einige Euros ausgemacht hat. Und dann wurde meine Kette gereinigt und gespannt das war beim 1000er auch nicht.
Ansonsten war wohl nichts weiter auffällig. Ich konnte zumindest ansonsten nichts feststellen.
Wie stark unterscheiden sich 1000er und jahresservice vom Umfang her? Von 160€ zu 240€ ist ja schon bissel. 10€ für das Öl zusätzlich...macht dann n8ch 70€ Differenz. 70€ für kette reinigen und spannen? Stundenlohn wird in Hamburg wohl auch etwas teurer sein...Ich kann das leider anhand der Rechnung nicht aufschlüsseln. Auf der rechnung von meinem anderen händler war das ersichtlich.
Bin jetzt vom motul 7100 10w60 auf motul 300v 15w60 gewechselt was somit schonmal einige Euros ausgemacht hat. Und dann wurde meine Kette gereinigt und gespannt das war beim 1000er auch nicht.
Ansonsten war wohl nichts weiter auffällig. Ich konnte zumindest ansonsten nichts feststellen.
Wie stark unterscheiden sich 1000er und jahresservice vom Umfang her? Von 160€ zu 240€ ist ja schon bissel. 10€ für das Öl zusätzlich...macht dann n8ch 70€ Differenz. 70€ für kette reinigen und spannen? Stundenlohn wird in Hamburg wohl auch etwas teurer sein...Ich kann das leider anhand der Rechnung nicht aufschlüsseln. Auf der rechnung von meinem anderen händler war das ersichtlich.
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
CHF 370.- (rund 318€) habe ich jetzt für den (ersten) Service bezahlt.
Der völlige Wahnsinn
Der völlige Wahnsinn

- Sumoflo701
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 18.02.17 - 21:15
- Motorrad: SM 701
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Habe heute mein Baby zurück bekommen...
...aber ganz genau sagen kann ich es nicht, weil die Montage der Sturzpads vorne und hinten ich nicht in der Rechnung finden kann.
Also Service inclusive Montage der Sturzpads ca.250€
+ zusätzlich noch neue Conti SM Reifen vorne und hinten.
...aber ganz genau sagen kann ich es nicht, weil die Montage der Sturzpads vorne und hinten ich nicht in der Rechnung finden kann.
Also Service inclusive Montage der Sturzpads ca.250€
+ zusätzlich noch neue Conti SM Reifen vorne und hinten.
- Dateianhänge
-
- BEC07D26-E209-4F9D-BA3D-99697EB4DBF7.jpeg (101.29 KiB) 5628 mal betrachtet
-
- 087C18A1-2E44-4EDC-96AB-C6E77F1A908E.jpeg (91.75 KiB) 5628 mal betrachtet

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.10.17 - 15:45
- Motorrad: 701Enduro/2017
- Wohnort: Niederweningen/ZH
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Bei wem warst Du? Gehe davon aus, Du bist aus CH....Huskymaa hat geschrieben:CHF 370.- (rund 318€) habe ich jetzt für den (ersten) Service bezahlt.
Der völlige Wahnsinn
Hab bei einem Husqy-Händler bei mir in der Nähe mal nachgefragt, was die Jahresinspektion kostet. Antwort: um die 500 Franken

Habe mich freundlich verabschiedet...
Gruess, Raffi
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
In Turgi AG (sollte reichen für GoogleRoadrunner_II hat geschrieben: Bei wem warst Du? Gehe davon aus, Du bist aus CH....

500.- ist ja noch irrer. Haben die alle einen an der Klatsche oder was?

Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
meine war beim 1000er Service auch 350 chf...glaube aber der hat was durcheinander gebracht und den Jahresservice verrechnet, weil 2.25h fand ich dann doch etwas zu lange für den 1000er. Hab dann aber nichts gemeckert...er hat mir auch schon paar mal das Motorrad gratis nach Hause gebracht, und auch nichts gemeckert als er mal nach einer Probefahrt sein Testmotorrad abholen kommen musste weil ich unterwegs aufgehalten wurde und mit dem ÖV nach Hause musste... 

Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Schonmal jemand in Sersheim bei MSR Einspurfahrzeuge die 10.000er machen lassen? Was kostet da der Spaß? 

Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
268€ für das 2.Jahresservice ohne Ventile aber mit Tüv Überprüfung warens heute bei mir.
Re: Kosten Jahresinspektion für sm701
Bei mir in Österreich:
Für 2. Jahresservice (ohne Ventile!, hab erst ca. 5.000km drauf) und Pickerl Überprüfung (TÜV)
€ 350
Für 2. Jahresservice (ohne Ventile!, hab erst ca. 5.000km drauf) und Pickerl Überprüfung (TÜV)
€ 350