Svartpilen 701

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Digga
HVA-Brenner
Beiträge: 275
Registriert: 10.07.17 - 17:32
Motorrad: Svartpilen 701 Bj.19

Svartpilen 701

Beitrag von Digga »

Heute hab ich meine Svartpilen 701 vom Händler abgeholt, diese ersetzt meine Enduro 701.
Der Grund für den Tausch ist das mir der Motor in der Enduro zu kultiviert gelaufen ist und mir der Typische grobe Einzylinderschlag gefehlt hat und fürs Gelände war sie mir einfach zu schade, als reines Straßenmoped der schwerpunkt zu hoch, hat mich nicht ganz überzeugt bzw. für die artgerechte Haltung bin ich der falsche gewesen :oops:

Und ich muß sagen alles richtig gemacht :Top: Genau das richtige Moped für mich und meinen bescheidenen Ansprüchen :mrgreen:
Die Svarte lässt sich spielend leicht fahren und der Motor überzeugt, das Fahrwerk ist natürlich straffer als in der Enduro was bei Schlaglochartigen Straßen gut vermittelt wird, könnte einen ticken weicher sein aber das ist ja Einstellungssache.
Der Quickshifter macht seine Arbeit gut denoch Kupple ich lieber beim runterschalten damit die Kraft der Motorbremse von der Kupplung harmonischer abgegeben wird, fühlt sich einfach besser an beim fahren.
Die Sitzposition ist wegen dem Höheren Lenker, im Vergleich zur Vitpilen, nicht zu schräg.
Die Sitzbank etwas komfortabler als die der Enduro.

Die schöne Optik polarisiert natürlich und ist für mich gelungen, die Kiste ist im Grunde teilweise so hässlich das es wieder richtig gut ausschaut :freak: bis auf den Tacho der is wirklich schlimm :mrgreen:

Der Originale Pott ist nicht zu leise und lässt bei offenem Hahn genug Lärm durch, wird auch aufgrund von unhässlichkeit (vorerst)nicht ersetzt, den Kennzeichenhalter lass ich auch so(vorerst), passt vom Gesammtbild :sabber:

Ich hoffe das die Svarte auch so problemlos läuft wie die Enduro... :massa:
20190411_161420.jpg
20190411_161420.jpg (192.1 KiB) 1441 mal betrachtet
20190411_161441.jpg
20190411_161441.jpg (233.45 KiB) 1441 mal betrachtet
20190411_161509.jpg
20190411_161509.jpg (230.64 KiB) 1441 mal betrachtet
20190411_161517.jpg
20190411_161517.jpg (244.75 KiB) 1441 mal betrachtet
20190411_161529.jpg
20190411_161529.jpg (201.32 KiB) 1441 mal betrachtet
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: Svartpilen 701

Beitrag von walter-1 »

:sabber: :sabber: :sabber:
Gratuliere, gute Fahrt und viiiiel Artgerechte Bewegung :heba:
MikyMike
HVA-Ersttäter
Beiträge: 85
Registriert: 04.06.18 - 18:54
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 701

Beitrag von MikyMike »

Glückwunsch! Viel Spaß damit! :Top:

Fast mein Traummotorrad ;)
Ich habe mir die Große letzte Woche mal beim Händler angeschaut und ich muss sagen in echt sieht sie schon besser aus als auf Bildern, das einzige was mir nicht so arg gefällt ist die Maske plus stehende Tachoeinheit.
Wäre interessant ob man das mit der Vitpilen tauschen könnte zu einem humanen Preis.

Ich werde allerdings auf die 801er warten was Husqvarna sich da einfallen lässt und solange hoffentlich weiter mit meiner Kleinen Spaß haben.
vwt321
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 23.03.19 - 23:01
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Svartpilen 701

Beitrag von vwt321 »

Glückwunsch !
Allzeit gute fahrt.
Benutzeravatar
Digga
HVA-Brenner
Beiträge: 275
Registriert: 10.07.17 - 17:32
Motorrad: Svartpilen 701 Bj.19

Re: Svartpilen 701

Beitrag von Digga »

Vielen Dank allerseits :prost:
@MikyMike: Unter der Lampenmaske sind noch Anschlüsse und Kabelei weis jetzt nicht wie das bei der Vitpilen gelöst ist :ka:
Auf die 801 bin ich auch gespannt, mal sehen was die Designer sich da ausdenken :mrgreen:
Antworten