Hallo Jungs . . .
Hier sind die versprochenen Pläne. :o
Da sie ursprünglich nicht fürs Forum gedacht waren sind sie etwas Skizzenhaft ausgeführt.
Hoffe ihr könnt sie gebrauchen.
Den Hebelarm müsst ihr an den Hubständer anpassen. Das wichtigste Maß (zwichen gelenk und Rolle) ist jedoch auf dem Plan eingezeichnet.
Die gebogene originalausführung des Armes wie sie beim handelsüblichen Hubständer vorkommt, ist wegen der Rohrknickung und der erforderlichen großen Wärmequelle Zuhause in der Hobbywerkstat beinahe nicht herstellbar.
Ich empfehle daher den Hebel aus Rohrresten zusammen zuschweißen.
Ich hatte die Möglichkeit den Hebel in der Firma mit etwas Sand und einer Schmiede-Esse herzustellen.
Dazu füllte ich ein entsprechendes Rohr mit Sand, verdichtete diesen im Rohr und schweißte. Auf beiden Seiten nen Deckel drauf. Mit Hilfe der Schmiede Esse konnte ich das Rohr problemlos zum Glühen bringen, was aber wegen der Wärmeabfuhr des Sandes, mit einem Schweißbrenner nicht mögl. wäre.
Im glühendem Zustand konnte ich das Rohr in die nötige Form biegen ohne dass es einknickte.
erwarte Fotos von euren Selfmade-Hubständern ;)
lg Mike
