Tüv für meine TE350
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Tüv für meine TE350
Ich glaub ich hab noch nen Antrieb für 21" 20er Achse rumliegen...
Re: Tüv für meine TE350
Danke super nett von dir aber n Kollege hatte zufällig noch eine rumfliegen xD
Aber über das Blech für den Ständer damit der von selbst hochklappt würde ich mich freuen?!
Aber über das Blech für den Ständer damit der von selbst hochklappt würde ich mich freuen?!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Tüv für meine TE350
Das kriegste doch 100% noch von Husqvarna direkt. Das hat sich bis zur 570er bestimmt nicht geändert.
Re: Tüv für meine TE350
Alles klar.vielen dank
Re: Tüv für meine TE350
Hat noch jemand nen Tipp für den Seitenständer?
Folgendes Problem. Hoch runter funktioniert wunderbar, jedoch schlägt er immer wieder gegen die hintere seitenverkleidung. Was kann ich da machen damit das nicht mehr passiert?!
Folgendes Problem. Hoch runter funktioniert wunderbar, jedoch schlägt er immer wieder gegen die hintere seitenverkleidung. Was kann ich da machen damit das nicht mehr passiert?!
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3178
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Tüv für meine TE350
Da ist entweder der Anschlag am Rahmen oder am Ständer eingeschlagen, oder beides.
---> Schweißpunkt setzen.
---> Schweißpunkt setzen.
Re: Tüv für meine TE350
Danke Dual.
Top forum hier, vielen Dank für eure Hilfe
Top forum hier, vielen Dank für eure Hilfe

Re: Tüv für meine TE350
Beim ankicken immer Ständer hoch 

610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3178
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Tüv für meine TE350
Das stimmt!
Re: Tüv für meine TE350
Tu ich ja. Der Kicker ist eh falsch auf der Welle platziert, der muss weiter nach vorne. Hab nur leider keine sprengringzange. Und die Macken sind von vorbesitzer ^^
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Tüv für meine TE350
Ist auch kein Sprengring sondern ein Seegerring :) *Klugscheiß*
Re: Tüv für meine TE350
Dann noch ne frage an den klugscheißer
Das rücklicht ist laut Schaltplan korrekt verkabelt, jedoch geht beim schalten aufs Standlicht das Bremslicht an, auf Abblendlicht das normale an und die Bremslichtschalter haben keine Funktion.
Was hab ich falsch gemacht?
Spannungsregler defekt?
Das rücklicht ist laut Schaltplan korrekt verkabelt, jedoch geht beim schalten aufs Standlicht das Bremslicht an, auf Abblendlicht das normale an und die Bremslichtschalter haben keine Funktion.
Was hab ich falsch gemacht?
Spannungsregler defekt?
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3178
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Tüv für meine TE350
Wenn du Abblendlicht anmachst, geht das Rücklicht an, wenn du auf Standlicht stellst, geht das Bremslicht an?
Ändert sich was, wenn du das Fernlicht anmachst?
Hmm...eventuell die Schalterarmatur?
Spannungsregler ist nur kaputt, wenn alle Birnen durchbrennen, wenn du Gas gibst.
Ändert sich was, wenn du das Fernlicht anmachst?
Hmm...eventuell die Schalterarmatur?
Spannungsregler ist nur kaputt, wenn alle Birnen durchbrennen, wenn du Gas gibst.
Zuletzt geändert von Dual-Sport am 20.07.18 - 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tüv für meine TE350
Fast richtig, Standlicht => Bremslicht
Abblendlicht => rücklicht
Also beim Gas geben funktioniert nur irgendwann dann auch mal die hupe.
Kann ich das 2te Stromgebende Kabel der lichtmaschine einfach mit an den Kreislauf klemmen oder erhöht sich dann die voltzahl oder so?
Schalter funktioniert einwandfrei, Fernlicht ändert nichts. Vorne sind alle Funktionen normal, nur das rücklicht spinnt.
Hab neue Blinker dran und alles mit neuen Steckern, Schrumpfschlauch und isotape neu gemacht, so wie es im Schaltplan von Montgomery steht.
Abblendlicht => rücklicht
Also beim Gas geben funktioniert nur irgendwann dann auch mal die hupe.
Kann ich das 2te Stromgebende Kabel der lichtmaschine einfach mit an den Kreislauf klemmen oder erhöht sich dann die voltzahl oder so?
Schalter funktioniert einwandfrei, Fernlicht ändert nichts. Vorne sind alle Funktionen normal, nur das rücklicht spinnt.
Hab neue Blinker dran und alles mit neuen Steckern, Schrumpfschlauch und isotape neu gemacht, so wie es im Schaltplan von Montgomery steht.
Zuletzt geändert von MultiTec am 20.07.18 - 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3178
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Tüv für meine TE350
Re: Tüv für meine TE350
Cool danke für den Tipp. Wird aber jz wohl draus hinaus laufen das ich alles neu machen muss oder?
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3178
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Tüv für meine TE350
Nee, man muss nur die Zuleitung vom Blinkrelais trennen und auf den neuen Regler der 2. Wicklung klemmen.
So sieht es ja original aus:

Zum Rücklicht:
Normalerweise hängt das Rücklicht mit auf dem Standlicht. Irgendwas ist bei dir falsch, ich vermute die Schalterarmatur.
Ist aber kein LED Licht, oder?
So sieht es ja original aus:
Zum Rücklicht:
Normalerweise hängt das Rücklicht mit auf dem Standlicht. Irgendwas ist bei dir falsch, ich vermute die Schalterarmatur.
Ist aber kein LED Licht, oder?
Zuletzt geändert von Dual-Sport am 20.07.18 - 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tüv für meine TE350
Natürlich kein LED, der vorbesitzer hatte dummerweise LED verbaut und hat sich gefragt warum nicht funktioniert hat 

Re: Tüv für meine TE350
Masse extra legen geht leider gar nicht.
Am rücklicht ist ja nur ein massekabel.
Irgendjemand nen belegplan vom Stecker der Armatur?
Am rücklicht ist ja nur ein massekabel.
Irgendjemand nen belegplan vom Stecker der Armatur?
Re: Tüv für meine TE350
Problem ist gelöst. Danke nochmal an alle.