mein Name ist Dominik, bin 22 und habe mir Mitte Januar eine SMR570R gekauft.
Hatte bis jetzt zwei DR 650, eine 520er EXC und eine 1200er Bandit, aber die "kleinen" Eintöpfe begeistern mich einfach. Daher auch der Kauf einer 570er Husky.
Kurz zum Motorrad: Der Motor wurde vom Vorvorbesitzer neu machen lassen (Rechnung dabei), die Vorbesitzerin hat die SMR dann gekauft, hatte jedoch direkt einen Unfall mit einer anderen Maschine. Sie kam also nie dazu die SMR zu fahren und so stand sie ca. 10 Monate in der Garage, bis die Besitzerin sich dann doch zum Verkauf entschied.
Ich habe einige Modelle bei mobile gespeichert, aber Monate lang kam nur Müll rein. Mitte Januar kam dann wieder eine Nachricht von mobile, eine neue SMR 570 wurde eingestellt. Die Maschine gefiel mir auf den Bildern ziemlich gut und auch die Beschreibung war mit vielen Informationen versehen - passt! Ich habe sie also direkt angeschrieben und fürs kommende Wochenende einen Termin vereinbart. Ich bin gute 500km hingefahren, um dann im absoluten Sturzregen das Motorrad zu besichtigen. Sie sah soweit ganz gut aus, es fehlten zwar die Hupe und das Lenkschloss und der Handbremshebel war abgebrochen, aber das sind Kleinigkeiten die nicht viel gekostet haben. Handbuch und viele Rechnungen waren vorhanden. Problem: in dem heftigen Regen konnte ich keine Probefahrt machen und die Karre sprang auch gar nicht an. Ich musste mich also entscheiden. Die Monate davor waren nur Ranzkarren auf mobile und Kleinanzeigen zu finden, lasse ich also die Karre hier und warte eventuell weitere Monate auf eine Gute oder mache ich einen Risikokauf. Da die Vorbesitzerin mir sehr glaubhaft rüber kam, sehr höflich war und generell alles andere stimmte, habe ich es gewagt. So kam ich zu einer SMR570R.
Zu den Fragen:
Heute morgen habe ich die Gute dann angemeldet und gerade hatte ich meine erste Fahrt.
Mir ist aufgefallen, dass neben dem lauten Motorgeräusch, was ich auch schon von der 520er EXC kenne, noch ein unregelmäßiges Klackern zu vernehmen ist. Im Stand bei laufendem Motor klar zu hören. Maschine schaltet sauber und lässt sich soweit auch sonst sehr gut fahren. Jemand eine Ahnung? Kann auch gerne morgen eine Audioaufnahme nachreichen, falls dies weiterhilft.
Eine weitere Frage wäre: Öl... Jaja ich weiß, schon tausendfach gefragt und ich habe auch schon sehr viel darüber gelesen. Habe mir ein paar Liter Motul 300V 15W50 bestellt, was passen sollte. Meine Frage wäre, gibt es zum einfahren des Motors bestimmte Sachen wodrauf ich achten sollte? Würde das Öl etwas öfter wechseln in den ersten 1000km und natürlich auf die Drehzahl achten, aber ansonsten? Das Öl kann ich doch auch zum einfahren benutzen, oder?
Frage Nummer 3 bezieht sich auf den Tacho. Ein Sigma Sport 500 scheint es zu sein.
Auf dem Display steht "000000" und unten drunter "DST"
Die Zahlen kann ich zwar verstellen und auch die Positionen kann ich durch gehen, aber ich komme aus dieser Einstellung nicht raus... In dem Handbuch ist ein anderer Tacho abgebildet und auch im Internet habe ich nichts dazu gefunden. Bin ich zu blöde den Tacho einzustellen? Ein ähnliches Bild des Tachos ist im Dateianhang. Meine Tasten sind aber um etwa 45 Grad nach innen gedreht. Habe schon nachgeschaut ob der Tacho hinten auf der Unterseite noch Knöpfe hat, aber dies scheint nicht der Fall zu sein. Gerne kann ich auch vom Tacho noch ein Bild nachreichen, falls das Beispielbild nicht reicht!
Ich bedanke mich schonmal! Hoffe das mich die 570er einige Kilometer begleitet! Habe natürlich noch nicht hoch gedreht, aber sie macht jetzt schon ordentlich Laune!

