Antretten:
1. Benzinhähne auf
2. Standgas hoch drehen
3. Zündung aus mit Vollgas ca. 20- 25x den Kicker tretten.
4. Kicker so lange nach unten tretten bis es fester wird.
5. Deckohebel ziehen und mit dem Kicker über den Punkt gehen
6. Kickstarter ganz nach oben.
7. Zündung an
8. Kicker kraftvoll ohne den Anschlag am Ende abzutretten kraftvoll/ gleichmäßig mit Schwung durch
tretten.
9. Mehr wie 2 Versuche braucht man in der Regel nicht, wenn alles i.O. eingestellt und funktionsfähig
ist.
10.Kein Chok verwenden, die muss so angehen.
11.Es muss schon sehr kalt sein, das sie den Choke braucht.
12.Wenn sie läuft das Standgas wieder richtig nach Gefühl einstellen.
13.Der Chok muss nach der Kaltlaufphase im Notfall noch mal nachreguliert werden, ansonsten
schiebt sie unschön in die Kurven rein.....
Wenn das Fahrzeug deutlich länger wie eine Woche steht, sollte mann das Fahrzeug auf die Seite legen und den Sprit aus dem Gaser auslaufen lassen. Bei KTM maximal 1 Woche, ansonsten ist der Spritt im Gaser nicht mehr so zündfähig. Dann heißt es allerdings mini. 30- 40x ohne Zündung kicken damit der Gaser wieder voll wird und dann kann mann mit Punkt 1. beginnen....
Die Husky springt eigentlich sehr gut an, gegenüber der KTM. Besonders wenn sie im warmen Zustand umgefallen ist und wieder zum Leben erweckt werden muss.....
https://www.youtube.com/watch?v=wcgkfhTweSY
@ Daniel
Der Brenner hatte doch mal Video hier eingestellt. Ich finde es aber nicht.....