Husqvarna 701 SM Ölwechselintervalle

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Husqvarnagirl55
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 01.06.17 - 23:16
Motorrad: Husqvarna 701 SM`16

Husqvarna 701 SM Ölwechselintervalle

Beitrag von Husqvarnagirl55 »

Hallo,
Fahre eine Husqvarna 701 SM Bj. 2016
Zur Zeit hat sie 14550km gelaufen. Meine Frage ist wann wechselt Ihr euer Öl? In welchem Intervall? Nach BH oder nach km? (denke mal Km da sie ja eher auf der Straße als auf der Strecke bewegt wird)
Welches Öl verwendet ihr?
Die erste Inspektiion war bei 650km ca (also die 1000Km Inspektion) dort hat sie 10W50 bekommen. Das hat sie leider recht viel verbraucht (300ml auf 100km) :hva:
Bei 5000km hat sie von mir einen Ölwechsel bekommen mit Castrol 10W50. Danach ist der Ölverbrauch merkbar gesunken aber leider wird das Öl immer noch sehr dünn bzw sie baut spät Öldruck auf
Bei 9570km ca war sie dann zur 10000km Inspektion. Dort bekam sie wieder das von Husqvarna vorgeschriebene 10W50
Ich würde jetzt gerne von 10w50 auf 10w60 oder 15w60 umsteigen um erstens der Ölverdünnung entgegen zu wirken durch dickeres Öl und um das mit dem späten Öldruckaufbau zu verbessern. :heba:
Der nächste Ölwechsel steht in 2 Wochen in meinem Urlaub an dann hat sie ca 15000km gelaufen da ich meine Intervalle auf 5000km fest gelegt habe einfach weil mir der 10000km Intervall zu lange ist (ja Husqvarna sagt geht aber ich finde dass das für ne Einzylinder doch etwas lang ist)
Würd halt mal gerne eure Meinung dazu hören.

Lg
HusqarnaGirl :h:
Genio
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 25.05.17 - 07:59
Motorrad: 701 17

Re: Husqvarna 701 SM Ölwechselintervalle

Beitrag von Genio »

Na wenn sie auf 100km 300ml verbraucht dann brauchst auch nicht zu Wechseln einfach abzuschütteln.
Benutzeravatar
BoSox
HVA-Brenner
Beiträge: 257
Registriert: 02.06.15 - 11:47
Motorrad: HYM 821

Re: Husqvarna 701 SM Ölwechselintervalle

Beitrag von BoSox »

Genio hat geschrieben:Na wenn sie auf 100km 300ml verbraucht dann brauchst auch nicht zu Wechseln einfach abzuschütteln.
Der Gedanke ist an sich nicht schlecht Bild

Problem ist aber, dass sich das Öl mit Kraftstoff verdünnt.

Ich hab meins nach 3000km rausgelassen, meine Kiste hat jetzt knapp 4000km. Das Öl war schon ziemlich dünn (Temperatur hatte es ca 50Grad beim Ablassen).

Daher kommt auch der hohe Verbrauch, wie die TE oben schon erwähnt hat.

Ich fahre grundsätzlich 10w60, der Ölverbrauch ist deutlich gegen null gesunken.

Viele schwören auf das Motul 300, ist aber auch teuer. Ich fahre Meguin in allen meinen Motoren.
Bild
Genio
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 25.05.17 - 07:59
Motorrad: 701 17

Re: Husqvarna 701 SM Ölwechselintervalle

Beitrag von Genio »

Auf meiner sxv bin ich auch auf motul umgestiegen oil verbraucht hatte sich extrem verändert zum positiven.
Benutzeravatar
OlafHH
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 29.06.17 - 19:39
Motorrad: noch keins
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 701 SM Ölwechselintervalle

Beitrag von OlafHH »

Fahrt ihr eigentlich voll.- oder teilsynthetisches Öl ???
Schöne Grüße aus dem Norden. Olaf :wink:

Das sind wir >> http://www.quad-olaf.de/ :Top: :h:
Benutzeravatar
OlafHH
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 29.06.17 - 19:39
Motorrad: noch keins
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 701 SM Ölwechselintervalle

Beitrag von OlafHH »

Jo. Ich habe es gefunden. Vollsynthetisches Öl . Ich muss immer nur mal warten.

Gibt es sonst noch etwas zum Motoröl zuberichten?

Erfahrungen?? ich weiß, Öl ist immer so ein Thema. :oops:
Schöne Grüße aus dem Norden. Olaf :wink:

Das sind wir >> http://www.quad-olaf.de/ :Top: :h:
Benutzeravatar
konfu
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 03.01.17 - 12:28
Motorrad: 701 SM
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 701 SM Ölwechselintervalle

Beitrag von konfu »

@ Husqvarnagirl55
Eigentlich hast du ja immer 10W50 gefahren. Das ist auch richtig, die Marke ist eigentlich egal. BelRay; Motorex oder Motul.... alles gute Öle.
Bleib dabei, und fahre die 701 behutsam warm, dann wird es mit dem Ölverbrauch besser. :D Ach ja, vollsyntetisch selbstverständlich! :Top:

Zu den Intervallen: Ich persönlich wechsle spätestens bei 5000km und das sollte eingehalten werden. 10000km sind einfach zuviel.
Unsterblichkeit erlangt man erst, wenn man tot ist! :klopp:
BBuster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 02.07.17 - 22:23

Re: Husqvarna 701 SM Ölwechselintervalle

Beitrag von BBuster »

Hallo, wenn ihr tiefer in die "Ölwissenschaften" eintauchen wollt, könnt ihr euch mal auf Oil-club.de umsehen.

Ich hänge mal dazu einen Link rein, da könnt ihr euch selber ein Bild machen was ein Wechselintervall von 10tkm für den LC4 bedeuten würde.

(Etwas Englischkenntnisse schaden nicht)

http://oil-club.de/index.php?thread/112 ... e#post3404
Antworten