Vorstellung...

Ihr seid neu hier und wollt euch der Foren - Gemeinde vorstellen? Dann bitte hier her.

Moderator: Moderatoren

Antworten
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Vorstellung...

Beitrag von gnilf »

Hallo zusammen
Ich habe noch keine Husqvarna aber ich WILL eine.
Ich hab mir auch schon eine ausgeguckt aber die macht ein paar zicken und bevor ich kaufe möchte ich erst etwas schlauer werden.
Ach so....
Ich bin der Markus, komme aus dem tiefsten Ruhrpott und fahre im Moment noch ne CB 750 RC01 Bj79 .
Die werde ich auch weiter fahren der Trend geht ja zum Zweitmoped.
Bin inzwischen 46 Jahre alt was ich ständig, wenn ich gefragt werde, nachrechnen muss.
Was ich mit ner Husky anfangen möchte .....?
Das weiss ich selbst noch nicht genau. mal wieder was leichtes quirliges fahren, mit Bums.
Mein Eisenschwein ist zwar schön aber träge.
Ich fahre auch seit rund 20 Jahren zum Elefantentreffen in die Eifel damal erst mit ner alten XL 350 dann mit nem Ural 650 Gespann und seit zwei Jahren mit dem Auto was ehr peinlich ist (PSSSSST).
Da wäre eine TE 610 das passende Streitross denke ich.
Ich hoffe das reicht erstmal zum Vorstellen.
Lieben Gruß
Markus :h: :h:
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1633
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Vorstellung...

Beitrag von Schmalzi »

Herzlich willkommen.
Dieser Bereich wäre passender.... http://husqvarna-forum.de/viewforum.php?f=21

Vom Pott inne Eifel, mit ner TE610 , das dürfte schief gehen. Jedenfalls beim Dino ;-)

Viel Spaß hier... :hva:



Grüße
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Re: Vorstellung...

Beitrag von gnilf »

Guten Morgen erstmal.
Also die Gute ist Baujahr 2001 hab im Netz gelesen das die wohl etwas belastbarer sind. Im gleichen Zusammenhang habe ich auch gelesen das Husqvarna erst seit Mitte der 90er ne Ölpumpe einbaut.
Viertakter ohne Ölpumpe?
Kann ich kam glauben, wie kommt das Öl denn in den Zylinderkopf?
Gruß
Markus
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Vorstellung...

Beitrag von Huskyschrauber »

Habs mal verschoben....
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1633
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Vorstellung...

Beitrag von Schmalzi »

Ne Ölpumpe haben die schon, nur halt keine im eigentlichen Sinne.
Da steckt ne Aortenschmierung drinnen, über den Unterdruck vom Kolbenhub wird Öl über ne Membran gefördert und ledilglich aufs Pleuellager gespritzt.
Kopf wird über Schleuderöl der Steuerkette versorgt.

Grüße
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Vorstellung...

Beitrag von Dual-Sport »

Gnilf liebäugelt ja mit einer Dualen, da braucht er sich um die Ölpumpe ja keine Gedanken machen.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Re: Vorstellung...

Beitrag von gnilf »

War auch eher Neugier.
Aber ne Duale schafft es in die Eifel, oder?
Super wäre wenn die es auch zurück schaffen würde.
Was ist eine oder ein Dino?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Vorstellung...

Beitrag von Dual-Sport »

Das ist das reinrassige Sportmodell, ohne richtige Ölpumpe, Batterie, Ausgleichswelle, mehr Leistung und weniger Gewicht, im Verhältnis zu der Dual.
Damit sollte man nur solange Vollgas fahren, wie man selbst die Luft anhalten kann.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten