Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von NoTolerance »

.
Dateianhänge
IMG_4389.JPG
IMG_4389.JPG (42.04 KiB) 6944 mal betrachtet
IMG_0773.JPG
IMG_0773.JPG (141.06 KiB) 6944 mal betrachtet
FullSizeRender-1.jpg
FullSizeRender-1.jpg (190.71 KiB) 6944 mal betrachtet
IMG_1474.JPG
IMG_1474.JPG (47.78 KiB) 6944 mal betrachtet
FullSizeRender.jpg
FullSizeRender.jpg (112.28 KiB) 6944 mal betrachtet
IMG_4390.JPG
IMG_4390.JPG (77.46 KiB) 6944 mal betrachtet
IMG_0727.JPG
IMG_0727.JPG (227.19 KiB) 6944 mal betrachtet
ESD Halter
ESD Halter
IMG_2194.JPG (124.99 KiB) 6944 mal betrachtet
Zuletzt geändert von NoTolerance am 03.04.17 - 19:28, insgesamt 4-mal geändert.
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von Firebeast »

Klasse Georg! :-D

Das wird auch hoffentlich das Forum wieder ein wenig beleben.
Wünsche Dir viel Erfolg :Top: :Top: :Top:

Gruß Paul

Gesendet von meinem LT25i mit Tapatalk
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von NoTolerance »

Danke Paul :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von Nudist »

Klasse


Gruß
Holger
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 265
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von IngoP »

@ Georg : Super Sache :heba:

wenn du mir jetzt noch sagen kannst , ob das Hitzeschutzblech vorm ESD auch an den Arrow passt ?? Das wäre traumhaft .....

THX
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von infectedbrain »

:Top:

Jetzt noch nen passenden Internetauftritt...
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von Dominex »

IngoP hat geschrieben:@ Georg : Super Sache :heba:

wenn du mir jetzt noch sagen kannst , ob das Hitzeschutzblech vorm ESD auch an den Arrow passt ?? Das wäre traumhaft .....

THX
Habe mir für meinen Remus ein Hitzeschutz aus Carbon anfertigen lassen. Habe jetzt nen Arrow und habe es dort montiert. Geht auch :sabber:
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
biker900
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 15.07.13 - 18:08
Motorrad: Nuda

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von biker900 »

Die Teile sehen richtig gut aus!!
Meinen Respekt :Top:
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von NoTolerance »

Danke =)

Hab den Rahmenguard rechts bald fertig... Dann gibts beide Seiten.


:Top:
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4235
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von Faritan »

Habe heute meinen neuen ESD-Halter bekommen.... :bübo:
Wirklich super gemacht das Teil!!! Sieht absolut wertig aus und passt super an die Nuda!!! :prost:

Kann ich vorbehaltslos empfehlen!!! :Top:
Dateianhänge
Nuda ESD Carbon Halter.JPG
Nuda ESD Carbon Halter.JPG (62.98 KiB) 6050 mal betrachtet
Benutzeravatar
Qwerwolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 10.01.17 - 19:10
Motorrad: Nuda 900R, 1290 SDGT
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von Qwerwolf »

Zuerst mal Glückwunsch zu deiner Entscheidung und alles Gute. (auch wenn das nun schon etwas zurück liegt)

Nachdem ich mir gerade fast alle Ilmberger-Teile geordert habe, stellt sich mir natürlich die Frage, wie denn deine Teile neben den Ilmberger-teilen aussehen.
Sieht man da einen Unterschied, und wenn ja, wie groß wäre der?
Ich würde aber auch gleich mal auf Risiko und zum Vergleich so eine Zündschlossverkleidung bei dir bestellen.

Die restliche Carbonisierung der Nuda muss aus ehetechnischen Gründen aber noch etwas vertagt werden. ;)
Die kleinen dreieckigen Seitenteile würden mich auch interessieren, aber nur OHNE Husqvarna Schriftzug.

Ein paar Vorschläge/Ideen hätte ich auch:
(über den Herstellungsaufwand habe ich aber NICHT nachgedacht)
.) Batteriedeckel
.) ein Cover für den/die hässlichen Pissbecher (Bremsflüssigkeitsbehälter)
.) Kotflügel vorne der hinten 10 cm länger ist
.) Spritzschutz mit oder ohne Nummerntafelhalterung zur Montage an der Schwinge (siehe unteres Bild)
wobei bei einem Teil ohne Nummerntafel die Designmöglichkeiten größer wären
.) ein Bugspitz wäre eventuell auch nicht schlecht
(hab eben mal einen ersten groben Designversuch gebastelt; siehe Bild; Die Ausschnitte könnte man ev. mit farbigen Alugittern füllen)

LG
the wolf
Dateianhänge
Nuda_09 - Kopie.jpg
Nuda_09 - Kopie.jpg (133.96 KiB) 5967 mal betrachtet
Nuda_12.jpg
Nuda_12.jpg (426.67 KiB) 5967 mal betrachtet
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von Firebeast »

Dein Designvorschlag zum Bugspitz, wie Du es nennst, gefällt mir ziemlich gut (abgesehen von der Farbe natürlich ;-) )
Nur, dass der innere Krümmer hindurch führt, halte ich für suboptimal, zudem das Ding an der Stelle teilbar sein müsste.

:prost:
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Qwerwolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 10.01.17 - 19:10
Motorrad: Nuda 900R, 1290 SDGT
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von Qwerwolf »

Firebeast hat geschrieben:Dein Designvorschlag zum Bugspitz, wie Du es nennst, gefällt mir ziemlich gut (abgesehen von der Farbe natürlich ;-) )
Nur, dass der innere Krümmer hindurch führt, halte ich für suboptimal, zudem das Ding an der Stelle teilbar sein müsste.
Danke.
Die Farbe hatte ich nur gewählt weil "carbon" nicht im Paint verfügbar ist ;-) und man das auf dem Bild wahrscheinlich auch nicht so gut gesehen hätte und auch ein bisschen weil ich auch einen "Nuda-roten" Spitz schön finden würde.

Teilbar müsste das Teil IMO nicht sein, das könnte man sicher so designen aber rein von der thermischen Belastung wird es wohl ein Teil aus Carbon nicht sehr lange dort halten/ gut aussehen.

Aber eventuell fühlt sich ja jemand angesprochen und versucht so nen Spitz aus Aluminium zu machen. :D ;-)

LG
the wolf
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von NoTolerance »

Qwerwolf hat geschrieben:Zuerst mal Glückwunsch zu deiner Entscheidung und alles Gute. (auch wenn das nun schon etwas zurück liegt)

Nachdem ich mir gerade fast alle Ilmberger-Teile geordert habe, stellt sich mir natürlich die Frage, wie denn deine Teile neben den Ilmberger-teilen aussehen.
Sieht man da einen Unterschied, und wenn ja, wie groß wäre der?
Ich würde aber auch gleich mal auf Risiko und zum Vergleich so eine Zündschlossverkleidung bei dir bestellen.

Die restliche Carbonisierung der Nuda muss aus ehetechnischen Gründen aber noch etwas vertagt werden. ;)
Die kleinen dreieckigen Seitenteile würden mich auch interessieren, aber nur OHNE Husqvarna Schriftzug.

Ein paar Vorschläge/Ideen hätte ich auch:
(über den Herstellungsaufwand habe ich aber NICHT nachgedacht)
.) Batteriedeckel
.) ein Cover für den/die hässlichen Pissbecher (Bremsflüssigkeitsbehälter)
.) Kotflügel vorne der hinten 10 cm länger ist
.) Spritzschutz mit oder ohne Nummerntafelhalterung zur Montage an der Schwinge (siehe unteres Bild)
wobei bei einem Teil ohne Nummerntafel die Designmöglichkeiten größer wären
.) ein Bugspitz wäre eventuell auch nicht schlecht
(hab eben mal einen ersten groben Designversuch gebastelt; siehe Bild; Die Ausschnitte könnte man ev. mit farbigen Alugittern füllen)

LG
the wolf
Hey Wolf,

Also man sieht definitiv einen Unterschied zu den Ilmberger Teilen. Erstens, weil Ilmberger ein etwas anderes Gewebe verwendet und zweitens, weil Ilmberger Teile vor der Auslieferung mit Füller gespritzt und lackiert werden.
Meine Teile kommen, sofern das jemand nicht ausdrücklich wünscht, OHNE Lackierung, sondern nur mit einer hauchdünnen UV Schutz Wachsbeschichtung.
Ich finde es einfach Hirnrissig ein CFK Teil zu bauen, und dann 100% des Eigengewichts nochmal an Klarlack draufzuhauen.
Auch über die unbedingte Notwendigkeit einer Lackierung zum UV Schutz, lässt sich zumindest diskutieren.
Es stimmt, dass die meisten Harze nicht dauerhaft UV beständig sind. Aber wir reden hier nicht von Stunden, oder Tagen. Auch nicht von Monaten. Man muss immer die Lebensdauer und den Einsatz im Vergleich betrachten. Es mag wohl stimmen, dass die Carbonteile nach Jahren in der Sonne Verfärbungen oder andere Mängel bekommen. Aber die bekommt auch jedes andere Kunststoffteil an dem Motorrad.
Ich habe einen "Langzeit Test" und habe eine Carbon Platte aus meinen verwendeten Fasern und meinem Harz seit 2 Jahren Tag für Tag in der prallen Sonne liegen. Winter wie Sommer, morgens bis Abends. Bisher, keine nennenswerten Veränderungen. Und um die Sonnenstunden dieser Platte abzubekommen... Muss man ein Motorrad mal mindestens 20 Jahre bewegen.. Wenn man viel fährt. Natürlich ist das jetzt kein konditionierter Versuch, es zeigt jedoch schonmal eine klare Tendenz. :Top:

Back to Topic:

Man muss zum Cover sagen, dass gerade das Zündschlosscover am nächsten an die Ilmberger Teile kommt, weil ich dafür ein recht ähnliches Gewebe verwende.

Ich bin was die Optik angeht vielleicht etwas anders gestrickt, aber ich finde es gerade besonders gut, wenn man kleine Ungleichheiten im Carbon hat und die Teile nicht wie irgend ein Scheiss von der Stange oder Carbonfolie aussehen.
Carbonteile herzustellen ist mit sehr sehr viel Handarbeit und Aufwand verknüpft... Und ich finde es total cool, wenn sich das auch in den Teilen widerspiegelt. :cool2:
Aber gut, dass ist natürlich mein subjektiver Geschmack.


Die dreieckigen Teile gibts zum Verkauf gar nicht mehr. Ich werde noch die linke Seite anfertigen, jedoch werden die niemals käuflich zu erwerben sein.
Diese Teile werde ich nur noch exklusiv als Geschenk, oder zum Beispiel für die Spendenaktion am Nudatreffen herstellen.

Ob ich mal eine Form ohne Husqvarna Schriftzug baue, ist ungewiss.


Zu den anderen Vorschlägen:

Über folgende Teile denke ich nach:

Batteriedeckel
Bugspoiler
Bremsflüssigkeitsbehälter ( Kein Cover, sondern einen universal Behälter voll aus Carbon)

(sehr ungewiss) Eine Art KZH/ Spritzschutz Vollcarbon wie auf dem Bild

Ich denke aber es sollte vorher eine gewissen Gruppe geben, die dann auch Teile wie Bugspoiler oder KZH vorher verbindlich zusagen, denn die Konstruktion, der Formbau usw. usf. wären ein absolutes Mammutprojekt für mich.
Es sollte auch vorher klar sein, dass alleine durch Materialkosten für die Fasern, das Harz und den Formbau, so ein Teil bei einer doch recht überschaubaren verkauften Menge, nicht für unter 250-300 Euro über den Tisch gehen kann. :oops:


Das sind aber alles Zukunftsprojekte. Hab grade genug offene Baustellen, welche zuerst versorgt werden müssen :Top:


Ich hoffe ich konnte die meisten deiner Fragen beantworten.

Liebe Grüße

Georg
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
husky-shop
HVA-Brenner
Beiträge: 372
Registriert: 16.11.09 - 20:48
Motorrad: TE250
Wohnort: Husky-Shop
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von husky-shop »

Ob ich mal eine Form ohne Husqvarna Schriftzug baue, ist ungewiss.
Schöne Teile, feine Arbeit!
Tu Dir um Himmels Willen selbst den Gefallen und bau ohne Husqvarna Logo!!!
Glaub mir, ich spreche aus eigener Erfahrung,
Husqvarna Schweden (nicht mal der Motorrad Hersteller) mag das überhaupt nicht.
In unregelmäßigen Abständen werden das Netz, Domains, eBay, usw. nach genau so etwas durchsucht.
Ich würde ohne Logo anbieten,
"passend für..." so wie man es ja häufig liest.
Fotos hier und im Ursprung löschen so weit das geht.
Alternativ könnte man Lizenzrechte kaufen, so wie es eine Handvoll der Dekor Hersteller tun.
Gruß Frank
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von NoTolerance »

Hey frank. Aus genau diesem Grund gibt es das eine Teil nicht mehr zu kaufen ;)

Die Form habe ich mit Logo von Chris bekommen. ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Qwerwolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 10.01.17 - 19:10
Motorrad: Nuda 900R, 1290 SDGT
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von Qwerwolf »

Kann man die Schrift nicht einfach abfeilen/abschleifen?
Oder ist die nicht erhaben sondern vertieft in der Form?
Ich würd mich freiwillig zum Abschleifen melden, wenn ich dafür die 2 Teile in Carbon bekomme. ;-)

LG
the wolf
husky-shop
HVA-Brenner
Beiträge: 372
Registriert: 16.11.09 - 20:48
Motorrad: TE250
Wohnort: Husky-Shop
Kontaktdaten:

Re: Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von husky-shop »

Code: Alles auswählen

Kann man die Schrift nicht einfach abfeilen/abschleifen?
Oder ist die nicht erhaben sondern vertieft in der Form?
Egal wie die Form gemacht ist, ist auf jeden Fall möglich...
und viel günstiger als eine Abmahngebühr von Husqvarna :-)
Ich habe als ursprünglich gelernter Werkzeugmacher mal vor ein paar Jahrzehnten mit so etwas Geld verdient.
HUSQVARNA Teile und mehr
www.teuber-motorsport.com
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Carbonteile Husqvarna Nuda by Fear Custom Composites

Beitrag von NoTolerance »

Es steht raus und du kannst es dementsprechend runterschleifen. Also aus den Teilen.

Wird aber viel Arbeit machen das anschließend so fein hochzuschleifen und wieder aufzupolieren, dass es wieder schön glänzt.
Ist aber definitiv machbar.
In der Form ist es also natürlich vertieft.
Ich werde diese Form auch nicht abändern,auch wenn man es von der Arbeit er recht überschaubar auspachteln könnte.
Wenn dann mach ich ne neue, wenn Bedarf nach diesem dreieckigen Covers ist.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Antworten