Servus,
ich spiele zurzeit mit dem Gedanken für meine 07er SMS ein 610er Federbein zu besorgen, da die Husky bei meiner Körpergröße und Gewicht einfach zu klein ist bzw. zu weit einsinkt. Jetzt hab ich allerdings im Internet gelesen, dass mit dem 610er Federbein, die Gabel zum Problem wird, da diese dann vorne extrem einsinkt. Nun zu meiner Frage, kann ich das Problem einfach Lösen indem ich Gabelöl mit höherer Viskosität einfülle? Muss ich andere Federn verbauen? Falls ja, welche am besten? Hat jemand selber ein 610er oder 510er Federbein und kann seine Erfahrungen teilen?
Vielen Dank schonmal im vorraus.
mit freundlichen Grüßen,
Andreas
Husqvarna SMS Gabel zu weich für 610er Federbein
Moderator: Moderatoren
Re: Husqvarna SMS Gabel zu weich für 610er Federbein
Hallo,
das ist kein Problem.
Ich habe das 610er te Federbein einbauen lassen. Eigentlich eher aus optischen Gründen aber letztendlich hat sich das Fahrverhalten auch massiv verbessert. Leider wurde mein Federbein am Simmerring undicht, weswegen ich wieder auf das Originale umgestiegen bin.
Bei Interesse würde ich mein Federbein auch für 40 Euro abgeben. Abdichtung wird um die 50 Euro kosten. Danach hat man allerdings auch wieder ein neuwertiges Federbein.

das ist kein Problem.
Ich habe das 610er te Federbein einbauen lassen. Eigentlich eher aus optischen Gründen aber letztendlich hat sich das Fahrverhalten auch massiv verbessert. Leider wurde mein Federbein am Simmerring undicht, weswegen ich wieder auf das Originale umgestiegen bin.
Bei Interesse würde ich mein Federbein auch für 40 Euro abgeben. Abdichtung wird um die 50 Euro kosten. Danach hat man allerdings auch wieder ein neuwertiges Federbein.

Re: Husqvarna SMS Gabel zu weich für 610er Federbein
Danke erstmal für die Antwort. Hab mittlerweile leider schon eins von der 570ger gekauft. Sehr schön zum einstellen. Leider gibts da noch ein Problem, die Druckkammer vom Stoßdämpfer steht am Krümmerrohr an, also drückt wirklich drauf. Ist das normal, oder kann man da was machen?