Sehe ich auch so.....
Nach langer Abwesenheit von Strassen-Motorrädern
ging ich ahnungslos mit dem M5 auf die Renne ( Castelletto )
nach ca 20 Runden fiel ich beim anbremsen einer langsamen Rechtskurve so schnell
auf die Nase das ich nicht mal den Lenker loslassen konnte
Ich habe den M5 mit ca 900 Km in die Tonne gestopft.
Danach habe ich beim Händler den PiPo 2 aufgezogen ( seine Empfehlung )
Auf der Renne überhitzte dieser aber so stark ( Drehmoment Nuda aus den Kurve )
das er sich teilweise auflöste und ich diesen nach einem Tag völlig verschlissen hatte.
Mit ca 120 Km war er am Ende und folgte dem M5 in die Tonne.
Mein nächster Versuch war dann der PiPo Supersport Evo
Ein Semi-Slick
OHNE Nasslauf Eigenschaften.
Bis anhin löste dieser Reifen für mich den Spagat von Renne und Strasse am besten,
im Regen bewegt sich meine Nudl nicht weil sie Wasserscheu ist
auf der Renne ein super Grip Niveau, mit ca. 300-500 Km Laufleistung, und auf der Strasse noch fahrbar.
Sind die Temperaturen aber unter 15 Grad und die Sonne spielt verstecken wird es schon kritisch !!!
In Kurven braucht es schon mal 2 Radumdrehungen rutschen über beide Räder bis das Gummi warm ist.
Als crosser kann ich damit umgehen das es bei solchen Verhältnissen quasi immer eine Ölspur hat.
Auch bei einer längeren Rotphase an der Ampel kühlt sich das Schwarze bereits ab,
sind 2 gleichdrehende Kurven mit einer geraden von mehr als 200 Meter unterbrochen ist die wärme schon draussen.
Im Sommer ist der Reifen aber
Meine derzeitige Überlegung ist die Anschaffung eines einfachen mechanischen Reifenwechsler Bockes
mit Auswuchtgerät.
Somit könnte ich, vor allem im Frühjahr und Herbst, einen brauchbaren Reifen für die Strasse aufziehen, M7RR oder B 21,
und für die Renne einen Slick montieren.
Fazit:
bei zügiger Fahrweise verschleisst ein Tourenreifen so schnell das sich der Kauf eines brauchbaren Reifens eh rentiert,
die Sicherheit beim fahren wird mM deutlich angehoben, den aus den Kurven raus beschleunigen mit dem
unguten Gefühl nie zu wissen ob die Hinterhand unvermittelt abreisst ist dann auch für mich kein brauchbarer Zustand.
Fürs erste einen Sportreifen.....und wenn der Virus zugeschlagen hat.... braucht es immer wieder Gummis und man kann
mit den verschiedenen Reifen wachsen..
Ein Sturzschaden

ist um Welten teurer und das fahren macht eindeutig mehr Spass
In diesem Sinne
rrroli