Austritt Kühlflüssigkeit über Luftfilter?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Austritt Kühlflüssigkeit über Luftfilter?

Beitrag von tuta2 »

Moin,
vor ein paar Wochen habe meine SMR-510/09 auf die Seite gelegt und darüber berichtet. (Warnung für Jungspunde)

Als sie damals lag, trat Kühlflüssigkeit aus, die ich später wieder aufgefüllt habe.
Was mir nun auffällt ist die Tatsache, dass nach einer Ausfahrt auf dem Kettenschutz Flüssigkeit zu sehen ist. Sie kommt aus dem Kasten unter der Batterie in dem der Luftfilter mündet.
Da ich nun von der Technik eher wenig Ahnung habe, wollte ich mal fragen, was das sein kann. Habe den Kasten schon mal ausgespült und sauber gemacht. Gestern trat es aber wieder auf.
Ist da etwas kaputt gegangen, oder kommt etwas aus einem Überlauf? Wo muß ich denn mal nachschauen?

Danke für eure Tipps.

LG Torsten

PS: Habe mal ein paar Bilder gemacht. Offensichtlich kommt über den Luftansaugtrakt Kühlflüssigkeit in den Kasten.
Keiner eine Idee, woher die kommt?
Dateianhänge
IMG_2614.jpg
IMG_2614.jpg (110.4 KiB) 1779 mal betrachtet
IMG_2611.jpg
IMG_2611.jpg (142.7 KiB) 1779 mal betrachtet
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Austritt Kühlflüssigkeit über Luftfilter?

Beitrag von Huskytuller »

Dann sieh Dir die Mühle mal genauer* an... :gigs:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Austritt Kühlflüssigkeit über Luftfilter?

Beitrag von Dual-Sport »

Ist es klebrig, wenn du den Finger reinhälst?
Dann ist es Luftfilteröl.
Wenn es wirklich Kühlflüssigkeit sein sollte, dann müsste sie süßlich schmecken.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Austritt Kühlflüssigkeit über Luftfilter?

Beitrag von tuta2 »

Moin,
Danke für die Antwort. Gekostet habe ich nicht. Etwas klebrig ist es schon. Sie ist aber blau und im Vorratsbehälter der Kühlflüssigkeit fehlt auch wieder etwas.
Mir ist nur nicht klar, über welchen Weg das Zeug da rein kommt, eben weil ich keine Ahnung habe. Äußerlich ist wirklich nicht's zu sehen. Kann da irgendwo ein Ventil oder eine Dichtung durch sein?

Grüße
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Austritt Kühlflüssigkeit über Luftfilter?

Beitrag von tuta2 »

Tach,
wisst ihr, was das hier für eine Leitung ist, die vom Zylinderkopf kommt? Was hat sie für eine Funktion?
Sie endet im Luftfilterkasten.
Dateianhänge
IMG_2620.jpg
IMG_2620.jpg (108.38 KiB) 1734 mal betrachtet
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Austritt Kühlflüssigkeit über Luftfilter?

Beitrag von Etze »

Das ist ein Entlüftungsschlauch. Da kommt aber normalerweise nur etwas Öl oder schlimmstensfalls Ölschlamm/-emulsion (in Verbindung mit Kondenswasser) mit raus.
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Austritt Kühlflüssigkeit über Luftfilter?

Beitrag von tuta2 »

Ok, Danke. Mache gerade den Luftfilter sauber, baue ihn wieder ein und werde die Sache mal beobachten.
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Antworten