sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 19.10.13 - 13:45
- Wohnort: hamburg
sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
moin leute
gestern beim putzen ist mir aufgefallen das mein schalldämpfer vorn am anschluss anfängt zu reissen, ausserdem verabschieden sich nach und nach die popnieten. die kann ich zwar selber erneuern, nur beim rausbohren bleibt dann der rest der popniete im schalldämpfer. den wollt ich nu nicht mehr auseinanderbauen, sondern mir einen neuen gönnen. dann wackelt und klappert noch das innenleben. das hört man schon wenn man bissl gas gibt (klingt schon blöd). da ich nun ueberhaupt keine ahnung hab was es sonst noch an zugelassenen schalldämpfern gibt, ausser der originale laut teilekatalog, wollt ich mal in die runde fragen was man da noch so verbauen kann?!?!
leider werd ich aus internet und forum nich ganz schlau was es so gibt, bzw. zwecks zulassen und e nummer usw.
soundmässig ist es ja auch immer etwas schwierig. kann ja nich in laden gehn und sagen: mach ma an das ding.
ich finde zwar ab und zu nen schalldämpfer, auch mit soundcheck, aber entweder sind se nich zugelassen oder halt einen zugelassenen aber ohne soundcheck.
fuer paar tips oder links oder zugelassenen soundchecks eurerseits wäre ich echt dankbar.
gruss aus hamburg
gestern beim putzen ist mir aufgefallen das mein schalldämpfer vorn am anschluss anfängt zu reissen, ausserdem verabschieden sich nach und nach die popnieten. die kann ich zwar selber erneuern, nur beim rausbohren bleibt dann der rest der popniete im schalldämpfer. den wollt ich nu nicht mehr auseinanderbauen, sondern mir einen neuen gönnen. dann wackelt und klappert noch das innenleben. das hört man schon wenn man bissl gas gibt (klingt schon blöd). da ich nun ueberhaupt keine ahnung hab was es sonst noch an zugelassenen schalldämpfern gibt, ausser der originale laut teilekatalog, wollt ich mal in die runde fragen was man da noch so verbauen kann?!?!
leider werd ich aus internet und forum nich ganz schlau was es so gibt, bzw. zwecks zulassen und e nummer usw.
soundmässig ist es ja auch immer etwas schwierig. kann ja nich in laden gehn und sagen: mach ma an das ding.
ich finde zwar ab und zu nen schalldämpfer, auch mit soundcheck, aber entweder sind se nich zugelassen oder halt einen zugelassenen aber ohne soundcheck.
fuer paar tips oder links oder zugelassenen soundchecks eurerseits wäre ich echt dankbar.
gruss aus hamburg
- Dateianhänge
-
- IMG_0878.JPG (155.07 KiB) 2501 mal betrachtet
-
- IMG_0874.JPG (144.61 KiB) 2501 mal betrachtet
Re: sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
Hi,
es gibt hier im Forum nen recht großen Auspuff-Tread. So weit ich heraus gefunden habe sind die meisten Anlagen zum Nachrüsten nicht zugelassen. Meiner Erfahrung nach lassen sich Anlagen auch nicht wirklich eintragen da schon der Luftansaug zu laut ist und der natürlich bei der Fahrgeräuschmessung mit gemessen wird. Meine Empfehlung wäre ein ESD von GPR. Die sehen gut aus und haben eine ABE was eine Einzelprüfung unnötig macht.
Gibts z.B. hier: http://www.ilmberger-parts.de/gpr-auspu ... 1463727422
Hoffe es hilft.
es gibt hier im Forum nen recht großen Auspuff-Tread. So weit ich heraus gefunden habe sind die meisten Anlagen zum Nachrüsten nicht zugelassen. Meiner Erfahrung nach lassen sich Anlagen auch nicht wirklich eintragen da schon der Luftansaug zu laut ist und der natürlich bei der Fahrgeräuschmessung mit gemessen wird. Meine Empfehlung wäre ein ESD von GPR. Die sehen gut aus und haben eine ABE was eine Einzelprüfung unnötig macht.
Gibts z.B. hier: http://www.ilmberger-parts.de/gpr-auspu ... 1463727422
Hoffe es hilft.
- Green Hell
- Forensponsor
- Beiträge: 488
- Registriert: 08.12.15 - 20:00
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: Langenfeld (Eifel)
Re: sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
Oder billiger bei www.trenditaly.com
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 19.10.13 - 13:45
- Wohnort: hamburg
Re: sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
ja ich weiss, hab mich schon versucht hier durchzulesen, aber bin nie so auf ne lösung gekommen.
aber danke erstmal fuer die infos, werd mich mal durch die links durchkämpfen
aber danke erstmal fuer die infos, werd mich mal durch die links durchkämpfen
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 19.10.13 - 13:45
- Wohnort: hamburg
Re: sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
hab mir nun nach langem hin und her bei gpr was bestellt. zugelassen und schaut ok aus. wenn ich das teil habe mach ich mal bilder und berichte dann mal (fuer diejenigen die sowas dann mal auch suchen)
GPR FURORE ALU OVAL HUSQVARNA SM
GPR FURORE ALU OVAL HUSQVARNA SM
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.09.15 - 00:16
- Motorrad: SM510R Bj.05
Re: sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
Wo bleibts Bild? 

''Braaaap All Day''
facebook.com/DirtnStreetSaar
facebook.com/DirtnStreetSaar
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 19.10.13 - 13:45
- Wohnort: hamburg
Re: sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
oh...hatte ich vergessen. danke fuer die erinnerung :)
hab da ma noch ein video gemacht wegen dem sound, bzw. ich hab´s versucht...
https://www.youtube.com/watch?v=hb79YgjcYO4
nich lachen, das war mein allererstes video in mein leben was ich *zusammen geschnitten* hab
hab da ma noch ein video gemacht wegen dem sound, bzw. ich hab´s versucht...
https://www.youtube.com/watch?v=hb79YgjcYO4
nich lachen, das war mein allererstes video in mein leben was ich *zusammen geschnitten* hab
- Dateianhänge
-
- IMG_1161.JPG (171.22 KiB) 2099 mal betrachtet
-
- IMG_1163.JPG (166.53 KiB) 2099 mal betrachtet
-
- IMG_1166.JPG (129.36 KiB) 2099 mal betrachtet
Re: sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
Hey, komplett am Topic vorbei aber was hast du für Spiegel montiert?
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: 19.10.13 - 13:45
- Wohnort: hamburg
Re: sm510 ´05 schalldämpfer löst sich langsam auf
ja eine der wenigen strassen hier wo sonntag kaum verkehr is.
die spiegel sind von einem jamaha scooter :) die hat mir hier im forum der Firebeast empfohlen, bzw. er hat die in dem thema hier allen empfohlen : http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 5&start=20
bin damit recht zufrieden. da ich eh neue brauchte, hab ich mir die geholt
die spiegel sind von einem jamaha scooter :) die hat mir hier im forum der Firebeast empfohlen, bzw. er hat die in dem thema hier allen empfohlen : http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 5&start=20
bin damit recht zufrieden. da ich eh neue brauchte, hab ich mir die geholt