570 Motor kopfdichtung versagt
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.11.15 - 22:46
- Motorrad: Smr 570
570 Motor kopfdichtung versagt
Hallo,
Ich habe Probleme mit meinem 570 Motor.
Bei mir ist jetzt schon drei mal nach einander die kopfdichtung durchgebrannt.
Zylinder und Kopf sind geplant nach dem zweiten mal die Stehbolzen erneuert und trotzdem wieder hin.
Ich weiß nun nicht mehr weiter woran es liegt.
Alles mit passenden Drehmomenten angezogen plus 90 Grad.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Schon mal im voraus Danke für jede Hilfe.
Dennis
Ich habe Probleme mit meinem 570 Motor.
Bei mir ist jetzt schon drei mal nach einander die kopfdichtung durchgebrannt.
Zylinder und Kopf sind geplant nach dem zweiten mal die Stehbolzen erneuert und trotzdem wieder hin.
Ich weiß nun nicht mehr weiter woran es liegt.
Alles mit passenden Drehmomenten angezogen plus 90 Grad.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Schon mal im voraus Danke für jede Hilfe.
Dennis
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Motor Original ? Erster KoDi Schaden plötzlich oder nach Umbau / Revision ? Wie äußert sich der Schaden ?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.11.15 - 22:46
- Motorrad: Smr 570
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Beim ersten Mal ist der Zylinder durchgebrannt danach oben so viel ab genommen das er wieder Plan war waren 3mm. Das ganze unten wieder drunter.
Der Kopf ist bearbeitet am Einlass und die Verdichtung wurde erhöht alles vom vorbesitzer. Der Motor wurde vom vorbesitzer komplett überholt kann man am kolben und Zylinder sehen.
Die Verdichtung wurde beim zusammen bau wieder auf normal stand gebracht.
Zwei mal ist der Motor direkt aus gegangen da er das Wasser in den brenraum gezogen hat. Jetzt läuft er noch drück aber das Kühlwasser aus dem Überdruck Schlauch raus.
Der Kopf ist bearbeitet am Einlass und die Verdichtung wurde erhöht alles vom vorbesitzer. Der Motor wurde vom vorbesitzer komplett überholt kann man am kolben und Zylinder sehen.
Die Verdichtung wurde beim zusammen bau wieder auf normal stand gebracht.
Zwei mal ist der Motor direkt aus gegangen da er das Wasser in den brenraum gezogen hat. Jetzt läuft er noch drück aber das Kühlwasser aus dem Überdruck Schlauch raus.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 952
- Registriert: 29.11.08 - 13:41
- Motorrad: SM610S`00;RC8´08
- Wohnort: Jena
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Orginaldichtung nehmen!!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Du hast da wirklich "3mm" abgezogen?
- Pexus
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.01.13 - 14:28
- Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
- Wohnort: Lüneburg
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Huskyschrauber hat geschrieben:Du hast da wirklich "3mm" abgezogen?



Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.11.15 - 22:46
- Motorrad: Smr 570
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Der war zum Kühlwasser Bereich durch gebrannt deshalb 3mm abgenommen.
Hab jetzt drei verschiedene kopfdichtung durch.
Hab jetzt drei verschiedene kopfdichtung durch.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
3mm? Weißt du auf welche Verdichtung du da kommst? Mich wundert es ja das es dir die Ventile nicht Krumm klopft....
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
er hat doch 3mm wieder unten drunter gepackt. was hast denn da für einen spacer genommen?
unklar
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.11.15 - 22:46
- Motorrad: Smr 570
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Der spacer ist aus Alu und die normale Dichtung unten habe ich ersetzt durch Kupfer.
Verdichtung sollte so bei 10,5 zu 1 liegen.
Viel mehr geht nicht ohne auf e85 oder methanol umzusteigen.
Verdichtung sollte so bei 10,5 zu 1 liegen.
Viel mehr geht nicht ohne auf e85 oder methanol umzusteigen.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Das mit dem Spacer hatte ich überlesen.
Wär mit trotzdem zu kritisch...ob da die Laufbahn won der länge her noch reicht.....
Würds auch mal mit ner originale Kodi probieren.
Wenn das nichts hilft...anderen Zylinder.
Wär mit trotzdem zu kritisch...ob da die Laufbahn won der länge her noch reicht.....
Würds auch mal mit ner originale Kodi probieren.
Wenn das nichts hilft...anderen Zylinder.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.11.15 - 22:46
- Motorrad: Smr 570
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Werde jetzt Kopf und Zylinder abdrücken ob da ein haarris drin ist und dann mal schauen.
Zum Glück hab ich einen Ersatz Motor.
Zum Glück hab ich einen Ersatz Motor.
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Du hast 3 mm vom Zylinder abgezogen und wieviel vom Kopf??oder wurde dieser auf Orginal Mas geplant ??--> meistens ist ja der Steg auf der Wasserpumpenseite krum.
Was für Alu hast du für den spacer genommen?
Originales Anzugsdrehmoment wird nicht mehr passen( meine persönliche Vermutung!)
Volker
Was für Alu hast du für den spacer genommen?
Originales Anzugsdrehmoment wird nicht mehr passen( meine persönliche Vermutung!)
Volker

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.11.15 - 22:46
- Motorrad: Smr 570
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Der Kopf wurde nur geplant. Ich hab die normalen Drehmomente genommen, meinst ich soll mehr nehmen?
Ich habe eine Vermutung warum die kopfdichtung an einer Stelle durchtrennt, es ist immer die gleiche stelle und hab jetzt gesehen das aus der ventieldeckel Entlüftung schöner weißer Schleim im Schlauch steckt.
Das heißt ja das Kühlwasser zum ventieltrieb kommt, deshalb gehe ich jetzt davon aus das der Kopf einen haarris hat.
Ich habe eine Vermutung warum die kopfdichtung an einer Stelle durchtrennt, es ist immer die gleiche stelle und hab jetzt gesehen das aus der ventieldeckel Entlüftung schöner weißer Schleim im Schlauch steckt.
Das heißt ja das Kühlwasser zum ventieltrieb kommt, deshalb gehe ich jetzt davon aus das der Kopf einen haarris hat.
Re: 570 Motor kopfdichtung versagt
Hi,
hatte auch das Problem, dass seit der Kopfbearbeitung ständig die Dichtung durch war...
Hab dann die verbaut http://www.offroad-moto.de/enduro-mx-mo ... -te610.php
Ist zwar für aufgebohrte Motoren. Allerdings ist der Innendurchmesser der normalen originalen ZKD der gleiche.
Hält jetzt schon ewig...
Gruß..
hatte auch das Problem, dass seit der Kopfbearbeitung ständig die Dichtung durch war...
Hab dann die verbaut http://www.offroad-moto.de/enduro-mx-mo ... -te610.php
Ist zwar für aufgebohrte Motoren. Allerdings ist der Innendurchmesser der normalen originalen ZKD der gleiche.
Hält jetzt schon ewig...
Gruß..