Hallo zusammen,
nach Faritans freundlicher Aufforderung im Werkstattbereich will ich dann auch mal...
Mein Name ist Ulrich, ich wohne im nördlichen Schwarzwald und ich habe mir eine Nuda nach meinen Vorstellungen umgebaut.
Ich bewege sonst eher britische Old- und Youngtimer. Un da wünschte ich mir immer die Handlichkeit meiner Norton Commando mit der Bremse und der Zuverlässigkeit meiner Hinckley-Triumph. Als die Nuda herauskam, habe ich die Lobeshymnen der Mopedpresse aufmerksam gelesen, denn das klang schon irgendwie nach meinem Ziel-Moped (s.o.). Wenn nur das grässliche Design nicht wäre.... (Nicht hauen jetzt

).
Irgendwann sah ich ein Bild von der Nuda ohne Anbauteile: toller Gitterrohrrahmen! Und man muss ja nur den Plastikpofel ersetzen. Nichtmal einen Tank fertigen (TÜV!).
Etwas später merkte ich, dass LSL meine Idee 'geklaut' hatte. Aber deren Umsetzung gefiel mir nicht recht.
Und kaufen ist langweilig, weil kaufen kann ja jeder.
Also eine R als Vorführer mit minimal beschädigten Plastics (Umfaller) zu einem Preis gekauft, für den man kurz darauf auch eine neue gekriegt hätte - egal!
Und erstmal geübt, Alublech mit Rollenstreckmaschine und Bead-Roller in Form zu bringen.
Dann folgte ab Oktober 12 die Transformation zur 'Classic Edition' mit handgerollten Kotflügeln (mit Drahteinlage an den Kanten), die Modifikation des Heckrahmens, der Bau unzähliger Halter für Kotflügel, Gabelschützer, Rücklicht, Rundscheinwerfer, abgesenkten Remus-Topf usw. Spannend war auch das 3-dimensionale Formen der 'Seitendeckel' und natürlich der Tankattrappe (mit der bin ich noch nicht ganz zufrieden, da muss ich nochmal ran).
Auch die Sitzbank ist 100% Eigenbau, incl. Grundplatte, Polster und Bezug.
Da ich mir den Luxus leiste, an sowas nur dann zu arbeiten, wenn ich Zeit und Muse habe, dauerte der Umbau bis Sommer 15. Eintagung beim TÜV war überhaupt kein Problem, da vorher mit dem Prüf-Ing. alles besprochen.
Jetzt habe ich fast mein Traum-Motorrad, mit kleinen Kompromissen, denn natürlich ist so eine 'home built' Optik unter den gegebenen Zwängen (Airbox wg. Zulassung unangetastet) nicht optimal.
Aber beim Fahren ist es grandios, bis auf die bekannte Härte des Fahrwerks.
Dieses habe ich genau deshalb momentan in der Mache, um dem bekannt unsensiblen Ansprechen von Gabel und FB abzuhelfen. Ich werde in Kürze einen Thread dazu im Werkstattbereich aufmachen.
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir das 'Sakrileg', eine Nuda optisch zu entnudaisieren.
Denn technisch ist sie ja immernoch die gleiche. Und ich bin mir sicher, im Technikbereich einiges beitragen zu können.
Hier noch ein paar Bildchen:
So long.
Gruß,
Ulrich