Kauf TE 610 BJ 2000

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kaja
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.06 - 15:55
Wohnort: Neuweiler

Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von Kaja »

Hallo ich hoffe es kann jemand helfen. Möchte mir ne 08/2000er TE 610 zulegen. Der Vorbesitzer sagt er hatte keine Probleme. Hat dieses Baujahr schon ne Ölpumpe? Worauf sollte ich bei der Probefahrt genauer achten? Was sind die Hauptprobleme bei diesem Model. Ist ne Super Moto. Sie soll 3300€ kosten ist das ok?
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von sTorm »

Hast du eventuell ein Bild? Das Modell hat wahrscheinlich schon eine Ölpumpe, außer es ist ein 99er Modell und ist erst 2000 zugelassen worden. Du solltest darauf achten wie die Husky gewartet worden ist. Sind Nachweise vorhanden? Regelmäßig Ölwechsel? Wieviel Vorbesitzer hatte sie?  Bei der Probefahrt solltest du auf die Verschleißteile schauen die man von außen sieht (Bremsen, Kette, Kettenrad, Ritzel usw..) und auf eventuelle Gefäusche achten die aus Richtung Motor kommen, wobei das für einen Laien ziemlich schwierig ist. Hatte selbst eine 610er und war rundum zufrieden. Probleme hatte ich nie. Dir muss aber klar sein das die 610er keine Ölfilter hat und du deswegen ca alle 800 km eine Ölwechsel machen solltest. Meiner Meinung sind 3300 € zu teuer. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MFG Der Achim  8)
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Kaja
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.06 - 15:55
Wohnort: Neuweiler

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von Kaja »

Ja hab nen Bild (weis bloss nicht wie ich das hier speichern soll). Ich bin auch nicht ganz Technisch unversiert. Hatte schon ne 620er und 640er LC4. Wollte bloß wissen ob es bei ner 610er TE besonderheiten gibt auf die ich achten muss...Welcher Preis wäre denn angebracht?
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von sTorm »

Wie du ein Bild einstellen kannst findest du hier:
http://offroad-schmiede.de/Forum/YaBB.c ... 1138790766

Wenn du schon 2 KTM hattest dann wirds jetzt aber höchste Zeit für ne Husky  ;D ;D ;D

Hab dir eine PN geschickt!

Gruß Der Achim

EDIT: Ja es ist ne 2000er, hat somit auch ne Ölpumpe.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Kaja
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.06 - 15:55
Wohnort: Neuweiler

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von Kaja »

Na dann bin ich ja mal gespannt, der Bock hat 11000 auf der Uhr. Ist das schon kritisch? Woran erkenn ich wie die Steuerkette "drauf" ist, bzw. das Getriebe? Und die 2000´er hat keinen Ölfilter? Ist schon blöd find ich...
joerg_n
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 06.04.05 - 16:56
Wohnort: Münsterland

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von joerg_n »

Die 2000er haben keinen Papierölfilter, sondern zwei Ölfilter aus Metall. Das reicht eigentlich auch. An meiner 2000er SMR (motortechnisch baugleich mit der TE) ist ein zusätzlicher Ölfilter (aus Papier) angebaut, den ich aber abbauen werde.

Hier zu sehen:
[img=http://img485.imageshack.us/img485/8117/img06519iz.th.jpg]

Was die Steuerkette angeht, frag den Verkäufer nach Rechnungen o.ä., mit denen er belegen kann, das die schon mal gewechselt wurde. Wenn du das selber machen musst, kostet das 100 - 120 Euro Materialpreis.

3300 Euro finde ich recht viel für das Motorrad.
Mehr als 2700 € würde ich nicht bezahlen.
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von sTorm »

Das mit dem fehlenden Papierfilter ist nicht weiter tragisch. Du musst dich nur an die Ölwechselintervalle (ca alle 800 km) halten dann passiert nix!

Gruß Der Achim
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Kaja
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.06 - 15:55
Wohnort: Neuweiler

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von Kaja »

Danke Euch für die Ratschläge, hab mir das Eisen heut angesehen- und gehört. Ich denke es geht alles seinen Gang. Hat erst nen älterer Herr gefahren Bj 67 und jetzt nen Jüngerer der Stress mit seiner Freundin bekommen hat wéil Sie schwanger ist...;0) Son leichtes Tickern ist glaub normal bei ner Husky, hab das bei der von meinem Kumpel auch gehört. Oder irre ich mich? Gruss
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von sTorm »

Ja ein "leichtes" Tickern ist relativ normal bei den Huskys  ;D ;D Aber nur wenn es bei einem leichten Ticker bleibt  :D

Gruß
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Kaja
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.06 - 15:55
Wohnort: Neuweiler

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von Kaja »

Moin, also hab mich jetzt entschlossen und das Gerät nicht gekauft. Die Tausenden Beiträge zum Thema "Mein Motor ist geplatzt" oder "mir ist das Pleul weg geflogen", haben mich dann doch nachdenklich gestimmt. Ne ne, kein bock auf ne "Sparbüchse"...Gruss Kaj
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Kauf TE 610 BJ 2000

Beitrag von sTorm »

Wenn du deine Husky richtig fährst, wartest und pflegst passieren dir Dinge wie "Motorplatzer" oder "Pleuelwegflieger" nicht. Das ist aber nicht nur bei den Huskys so, das kann dir mit einem Kürbis auch passieren. Wenn du was gutmütiges suchst, wirst du wohl an einem Joghurtbecher nicht vorbeikommen. Der macht aber nicht so viel Spaß wie ne Husky  ;D

Gruß Der Achim
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Antworten