zündzeitpunkt

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Schoadl610
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.05 - 19:27
Wohnort: 94244 Geiersthal

zündzeitpunkt

Beitrag von Schoadl610 »

Hallo leute habe auch immer das problem "fehlzündung" und vergaser is voll vom ansaugstutzen runter!! wie ich schon mehrmals hier gelesen habe ist es

A: Vergaser einstellung/Bedüsung

B: Auspuff nicht dicht oder Fremdluft

C: ?zündzeitpunkt?

die zündung sollte meines wissen ja dan erfolgen wenn der kolben genau am oberen Todpunkt angelangd ist, also die verdichtung des gemisches maximal ist sog ich jetzt mal so ???
blos wie stellt man fest ob der zündzeitpunkt dan stimd??? und kann man den selber einstellen oder gehd man da besser zum onkel doc. ?

MFG martin
GUT, BESSER, HUSQVARNA
joerg_n
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 06.04.05 - 16:56
Wohnort: Münsterland

Re: zündzeitpunkt

Beitrag von joerg_n »

Kann man selber machen.
Zündungsdeckel abnehmen, Markierung des Kurbelgehäuses (oben im Gehäuse) muss mit der des Stators übereinstimmen. Wenn nicht, Reparaturhandbuch nehmen und neu einstellen. Das Handbuch sollte ja jeder haben.

Ansonsten zum Händler deines geringsten Misstrauens bringen.
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Re: zündzeitpunkt

Beitrag von OldMan »

Also die Zündung erfolgt nicht im oberen Totpunkt sondern vorher, da das Kraftstoff-Luftgemisch eine gewisse Zeit zur Verbrennung benötigt. Bei einer kontaktlosen Zündung wie bei den Huskys ist es aber extrem unwahrscheinlich das sich diese von alleine Verstellt. Wenn du nich genau weist was du da schraubst, Finger weg, falsche Zündung kann zu erheblicher Beschädigung des Motors führen  :-/
Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Defender1300
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 07.06.05 - 20:45

Re: zündzeitpunkt

Beitrag von Defender1300 »

Zündpunkt erfolgt "etwa" 38°  vor OT bezogen auf den Kreisumfang!!!! d.h. ca. 2mm bevor der Kolben oben ist, grob gesagt. Dazu gibt es im Schwungrad der SEM Zündung diese winzig kleine
Bohrung, wenn Du da reinschaust muss die mit der Kerbe auf der Statorplatte übereinstimmen.
Also: Messen (ca. 2mm vor OT)
Reinschauen durch Bohrung und Kerbe sehen.
Wenn nicht, Statorplatte verdrehen.

Dann sollte es stimmen......  :) :) :)

Viel Erfolg
cross
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 09.05.06 - 21:32
Wohnort: Slovenien

Re: zündzeitpunkt

Beitrag von cross »

hallo,
ich habe auch eine frage vegen der zündzeiteitpunkt. Also, ich habe cr250 und habe Zündzeitpunkt an max. 25° vor OT ??? Ist das zu wenig ???

Wenn icm mehr als 25°einstelle geht der CR nicht so gut.

Ich habe mich CDI selbst gemacht (dafür habe ich ganzen 2 Monaten gebraucht)
cross
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 09.05.06 - 21:32
Wohnort: Slovenien

Re: zündzeitpunkt

Beitrag von cross »

Nanu....ich habe wieder eine frage ;D  

Und zwar für eine  2T - CR250... max.   vievil  ° muss der   Zündpunkt  vor OT sein  ???

Danke !!


MFG, metod
cross
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 09.05.06 - 21:32
Wohnort: Slovenien

Re: zündzeitpunkt

Beitrag von cross »

Hat vierklih kein keine achnung davon  ???
Antworten