Steuerkopf-Stopfen-Eigenbau - KEINE STOPFEN VERFÜGBAR
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- Venum
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.11.15 - 18:05
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
1. Wly (Variante 1)
2. Bonner (Variante 2)
3. Kettensägentreiber (Variante 2)
4. Nudadriver ( 1 x Variante 2 + 2 x variante 1)
5. Fatman (Variante 2)
6. Waldo (Variante 2)
7. Faritan (Variante 1)
8. Heidelbär (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
9. Infected Brain (Variante 1)
10. X-Crosser (Variante 1)
11. Chrisx1 (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
12. Flibbo (Variante 1)
13. SchraubNix (Variante 2)
14. anderfelix (Variante 1)
15. Hoiner (Variante 1)
16. Foxi (1x Variante 1 und 1x Variante2)
17. Huskinu (evtl. 1x Variante 1 + 1x Variante 2)
18. Djisaes (2x Variante 2)
19. Elsid (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
20. Nudist (Variante 1)
21. Jeckyll (Variante 2)
22. Andy (2x Variante 1)
23. _wolverine_ (Variante 1)
24. MuliTom (Variante 1)
25. 898 (Variante 1)
26. Hektor (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
27: absofail (2x Variante 2)
28: poifei (1× Variante 1)
29: fireblade33 (1x Variante 2)
30: waynus (1x Variante 2)
31. brat-pitt (1x Variante2)
32. Schoko (1x variante 1 + 1x variante 2)
33. Venum (Variante 1)
2. Bonner (Variante 2)
3. Kettensägentreiber (Variante 2)
4. Nudadriver ( 1 x Variante 2 + 2 x variante 1)
5. Fatman (Variante 2)
6. Waldo (Variante 2)
7. Faritan (Variante 1)
8. Heidelbär (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
9. Infected Brain (Variante 1)
10. X-Crosser (Variante 1)
11. Chrisx1 (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
12. Flibbo (Variante 1)
13. SchraubNix (Variante 2)
14. anderfelix (Variante 1)
15. Hoiner (Variante 1)
16. Foxi (1x Variante 1 und 1x Variante2)
17. Huskinu (evtl. 1x Variante 1 + 1x Variante 2)
18. Djisaes (2x Variante 2)
19. Elsid (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
20. Nudist (Variante 1)
21. Jeckyll (Variante 2)
22. Andy (2x Variante 1)
23. _wolverine_ (Variante 1)
24. MuliTom (Variante 1)
25. 898 (Variante 1)
26. Hektor (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
27: absofail (2x Variante 2)
28: poifei (1× Variante 1)
29: fireblade33 (1x Variante 2)
30: waynus (1x Variante 2)
31. brat-pitt (1x Variante2)
32. Schoko (1x variante 1 + 1x variante 2)
33. Venum (Variante 1)
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Gibt's eigentlich schon ein vss Produktionsdatum?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Verzückung waagerecht zum Ohr hin abfliessen
- The-Evil-One88
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 26.08.15 - 20:58
- Motorrad: TE510 '10
- Wohnort: Allgäu
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Ich wollte auf jeden Fall genügend Zeit lassen, um sich hier einzutragen. Das Forum ist wahrscheinlich nicht von allen Nutzern täglich oder wöchentlich besucht. So allmählich kommen jedoch nicht mehr wirklich viele dazu. Um eine ungefähre Stückzahl zu ermitteln wurde die Liste hier erstellt und erweitert. Ich denke ich warte jetzt noch eine Woche und nehme dann die Anzahl der eingetragenen Nutzer als Größenordnung für die Produktion.
Bisher ist das Interesse schon deutlich größer als ich anfangs dachte - freut mich
Um nicht auf möglichen Kosten sitzen zu bleiben, werden auch nicht viel mehr als die gewünschte Menge gefertigt, also noch mal Endspurt bis, sagen wir mal, 16. November
Ob es sich bei nachträglichen Anfragen noch mal rentiert, weitere Teile zu fertigen, wird dann natürlich die Nachfrage entscheiden.
Gruß EviLONe
Bisher ist das Interesse schon deutlich größer als ich anfangs dachte - freut mich

Um nicht auf möglichen Kosten sitzen zu bleiben, werden auch nicht viel mehr als die gewünschte Menge gefertigt, also noch mal Endspurt bis, sagen wir mal, 16. November

Ob es sich bei nachträglichen Anfragen noch mal rentiert, weitere Teile zu fertigen, wird dann natürlich die Nachfrage entscheiden.
Gruß EviLONe
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Evil, bei 6 Seiten verliert man den Überblick. Wahrscheinlich hat´s schon jemand getan.
Aber im Namen aller hier: VIELEN DANK
Aber im Namen aller hier: VIELEN DANK
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Foxi hat geschrieben:Evil, bei 6 Seiten verliert man den Überblick. Wahrscheinlich hat´s schon jemand getan.
Aber im Namen aller hier: VIELEN DANK

Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
1. Wly (Variante 1)
2. Bonner (Variante 2)
3. Kettensägentreiber (Variante 2)
4. Nudadriver ( 1 x Variante 2 + 2 x variante 1)
5. Fatman (Variante 2)
6. Waldo (Variante 2)
7. Faritan (Variante 1)
8. Heidelbär (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
9. Infected Brain (Variante 1)
10. X-Crosser (Variante 1)
11. Chrisx1 (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
12. Flibbo (Variante 1)
13. SchraubNix (Variante 2)
14. anderfelix (Variante 1)
15. Hoiner (Variante 1)
16. Foxi (1x Variante 1 und 1x Variante2)
17. Huskinu (evtl. 1x Variante 1 + 1x Variante 2)
18. Djisaes (2x Variante 2)
19. Elsid (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
20. Nudist (Variante 1)
21. Jeckyll (Variante 2)
22. Andy (2x Variante 1)
23. _wolverine_ (Variante 1)
24. MuliTom (Variante 1)
25. 898 (Variante 1)
26. Hektor (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
27: absofail (2x Variante 2)
28: poifei (1× Variante 1)
29: fireblade33 (1x Variante 2)
30: waynus (1x Variante 2)
31. brat-pitt (1x Variante2)
32. Schoko (1x variante 1 + 1x variante 2)
33. Venum (Variante 1)
34. ZaLno87 (2x Variante 1)
2. Bonner (Variante 2)
3. Kettensägentreiber (Variante 2)
4. Nudadriver ( 1 x Variante 2 + 2 x variante 1)
5. Fatman (Variante 2)
6. Waldo (Variante 2)
7. Faritan (Variante 1)
8. Heidelbär (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
9. Infected Brain (Variante 1)
10. X-Crosser (Variante 1)
11. Chrisx1 (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
12. Flibbo (Variante 1)
13. SchraubNix (Variante 2)
14. anderfelix (Variante 1)
15. Hoiner (Variante 1)
16. Foxi (1x Variante 1 und 1x Variante2)
17. Huskinu (evtl. 1x Variante 1 + 1x Variante 2)
18. Djisaes (2x Variante 2)
19. Elsid (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
20. Nudist (Variante 1)
21. Jeckyll (Variante 2)
22. Andy (2x Variante 1)
23. _wolverine_ (Variante 1)
24. MuliTom (Variante 1)
25. 898 (Variante 1)
26. Hektor (1x Variante 1 + 1x Variante 2)
27: absofail (2x Variante 2)
28: poifei (1× Variante 1)
29: fireblade33 (1x Variante 2)
30: waynus (1x Variante 2)
31. brat-pitt (1x Variante2)
32. Schoko (1x variante 1 + 1x variante 2)
33. Venum (Variante 1)
34. ZaLno87 (2x Variante 1)
- The-Evil-One88
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 26.08.15 - 20:58
- Motorrad: TE510 '10
- Wohnort: Allgäu
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
So,...wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, endet heute die Frist für das Eintragen in die Liste.
-----------------------------------
Stand heute, 16.11.2015:
26x Variante 1 (rot eloxiert)
21x Variante 2 (schwarz eloxiert)
-----------------------------------
Das ganze wird somit Morgen mit einem kleinen Puffer in Auftrag gegeben
(Ich hoffe, ich kann auf euch zählen
)
Ich halte euch auf dem Laufenden...
Gruß
EviLONe
-----------------------------------
Stand heute, 16.11.2015:
26x Variante 1 (rot eloxiert)
21x Variante 2 (schwarz eloxiert)
-----------------------------------
Das ganze wird somit Morgen mit einem kleinen Puffer in Auftrag gegeben

(Ich hoffe, ich kann auf euch zählen


Ich halte euch auf dem Laufenden...

Gruß
EviLONe
- Venum
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.11.15 - 18:05
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Kannst du zum Preis schon etwas sagen?
- The-Evil-One88
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 26.08.15 - 20:58
- Motorrad: TE510 '10
- Wohnort: Allgäu
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Mir wurde zwar geraten, ich solle das mit dem "Preis" hier nicht öffentlich machen, aber da jetzt eigentlich soweit alles geklärt ist und die Liste feststeht, möchte ich das aus Gründen der Transparenz an dieser Stelle nun doch tun.
Um es vorweg zu nehmen, handelt es sich dabei nicht um einen Preis sondern lediglich um einen Unkostenbeitrag, der in erster Linie natürlich die Kosten für das Material, die Bearbeitung, das Eloxieren in zwei Farben und das Lasern decken soll. Zum anderen soll das Engagement der an diesem kleinen Projekt Beteiligten ein wenig finanziell honoriert werden
Der Beitrag pro Stück wird voraussichtlich zwischen 25 und 30 Euro (zzgl. Versand mit DHL 2,40 Euro) liegen.
Ich hoffe das ist für euch so in Ordnung. Jeder Bearbeitungsschritt des Stopfens wird von einem entsprechenden Fachbetrieb durchgeführt, wodurch das Endprodukt auch eine top Qualität aufweisen wird!
Gruß
EviLONe
Um es vorweg zu nehmen, handelt es sich dabei nicht um einen Preis sondern lediglich um einen Unkostenbeitrag, der in erster Linie natürlich die Kosten für das Material, die Bearbeitung, das Eloxieren in zwei Farben und das Lasern decken soll. Zum anderen soll das Engagement der an diesem kleinen Projekt Beteiligten ein wenig finanziell honoriert werden

Der Beitrag pro Stück wird voraussichtlich zwischen 25 und 30 Euro (zzgl. Versand mit DHL 2,40 Euro) liegen.
Ich hoffe das ist für euch so in Ordnung. Jeder Bearbeitungsschritt des Stopfens wird von einem entsprechenden Fachbetrieb durchgeführt, wodurch das Endprodukt auch eine top Qualität aufweisen wird!
Gruß
EviLONe
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Nimm es mir bitte nicht krumm, aber mit 25 - 30 € / St. habe ich nicht gerechnet. Es ist ganz klar ein tolle Arbeit, aber es ist mir persönlich doch etwas zu teuer. Ich habe 2x die Variante 1 bestellt und hoffe das es ok ist, wenn ich meine Bestellung auf 1 Stück reduziere. Ich hatte ungefähr mit der Hälfte an Kosten gerechnet. Falls es jedoch nicht möglich ist die Menge zu reduzieren, würde ich auch die zwei Stück nehmen und außerdem möchte ich hier jetzt keine Unruhe reinbrigen...
Also lass mich bitte wissen ob es für dich ok ist? Ich würde die Liste dann aktualisieren.
Also lass mich bitte wissen ob es für dich ok ist? Ich würde die Liste dann aktualisieren.

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.02.15 - 22:36
- Motorrad: Nuda/Voxan/Ducati
- Wohnort: Ede , Niederlande
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Preis ist okee fur mich.
Besser 25 euro dan 30 euro naturlich.
Aber fur das geld konte ich das selbe nicht machen so ..ich bin dabei mit 3 stuck fur 3 verschiedene Hollander
Ab 1 December bin ich 4 wochen im Thailand bis 29 Dec.
So...wan ich geld uberweissen mussen und wohin
sage das dan bitte vorher.
gr Nudadriver
Besser 25 euro dan 30 euro naturlich.

Aber fur das geld konte ich das selbe nicht machen so ..ich bin dabei mit 3 stuck fur 3 verschiedene Hollander

Ab 1 December bin ich 4 wochen im Thailand bis 29 Dec.
So...wan ich geld uberweissen mussen und wohin

gr Nudadriver
- Wolle2
- Forensponsor
- Beiträge: 1215
- Registriert: 08.05.13 - 15:39
- Motorrad: Nuda R ABS
- Wohnort: Bald weg !
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Die Holländer wieder !Nudadriver hat geschrieben:Ab 1 December bin ich 4 wochen im Thailand bis 29 Dec.




- The-Evil-One88
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: 26.08.15 - 20:58
- Motorrad: TE510 '10
- Wohnort: Allgäu
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Noch ist der Unkostenbeitrag nicht endgültig in Stein gemeiselt! Es wäre auch denkbar bei Abnahme von mehr als 1 Stück entgegen zu kommen.
Eines muss jedoch trotzdem klar sein. Die Herstellung solcher Teile in so geringer Stückzahl ist schlichtweg nicht billig. Alleine das Eloxieren in zwei Farben hat einen stolzen Preis, da es dort kaum eine Rolle spielt, ob es um eine Stückzahl von 50 oder 10.000 geht. Hier z. B. bezieht sich der Preis für das Eloxieren in schwarz auf eine Stückzahl von 21 - was natürlich sehr gering ist.
Sollte es den meisten trotzdem zu teuer sein, was ich bei 25 Euro nicht ganz nachvollziehen könnte, da im Prinzip fast jedes Motorrad-Zubehörteil teurer ist, muss ich mir was einfallen lassen, um nicht auf dem Großteil der Kosten sitzen zu bleiben. An dieser Stelle vielleicht auch mal als Vergleich die Box von WalzWerk für 109 Euro, die 5 Stopfen enthält, was einem Einzelpreis von 21,80 entspricht. Und die haben ganz andere Möglichkeiten und Stückzahlen für die Herstellung solcher Teile. Zudem sind die Stopfen lang nicht so schick, wie die hier angebotenen
Aber jetzt warten wir mal ab, vielleicht sieht es die Allgemeinheit dann doch etwas anders(/realistischer)
Gruß
EviLONe
Eines muss jedoch trotzdem klar sein. Die Herstellung solcher Teile in so geringer Stückzahl ist schlichtweg nicht billig. Alleine das Eloxieren in zwei Farben hat einen stolzen Preis, da es dort kaum eine Rolle spielt, ob es um eine Stückzahl von 50 oder 10.000 geht. Hier z. B. bezieht sich der Preis für das Eloxieren in schwarz auf eine Stückzahl von 21 - was natürlich sehr gering ist.
Sollte es den meisten trotzdem zu teuer sein, was ich bei 25 Euro nicht ganz nachvollziehen könnte, da im Prinzip fast jedes Motorrad-Zubehörteil teurer ist, muss ich mir was einfallen lassen, um nicht auf dem Großteil der Kosten sitzen zu bleiben. An dieser Stelle vielleicht auch mal als Vergleich die Box von WalzWerk für 109 Euro, die 5 Stopfen enthält, was einem Einzelpreis von 21,80 entspricht. Und die haben ganz andere Möglichkeiten und Stückzahlen für die Herstellung solcher Teile. Zudem sind die Stopfen lang nicht so schick, wie die hier angebotenen

Aber jetzt warten wir mal ab, vielleicht sieht es die Allgemeinheit dann doch etwas anders(/realistischer)

Gruß
EviLONe
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.02.15 - 22:36
- Motorrad: Nuda/Voxan/Ducati
- Wohnort: Ede , Niederlande
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Nur HollanderWolle2 hat geschrieben:Die Holländer wieder !Nudadriver hat geschrieben:Ab 1 December bin ich 4 wochen im Thailand bis 29 Dec.![]()
![]()
![]()






Familien besuch...urlaub...


gr Nudadriver
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.02.15 - 22:36
- Motorrad: Nuda/Voxan/Ducati
- Wohnort: Ede , Niederlande
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Es ist sowieso nicht im verkauf beim laden oder eswas .The-Evil-One88 hat geschrieben:Noch ist der Unkostenbeitrag nicht endgültig in Stein gemeiselt! Es wäre auch denkbar bei Abnahme von mehr als 1 Stück entgegen zu kommen.
Eines muss jedoch trotzdem klar sein. Die Herstellung solcher Teile in so geringer Stückzahl ist schlichtweg nicht billig. Alleine das Eloxieren in zwei Farben hat einen stolzen Preis, da es dort kaum eine Rolle spielt, ob es um eine Stückzahl von 50 oder 10.000 geht. Hier z. B. bezieht sich der Preis für das Eloxieren in schwarz auf eine Stückzahl von 21 - was natürlich sehr gering ist.
Sollte es den meisten trotzdem zu teuer sein, was ich bei 25 Euro nicht ganz nachvollziehen könnte, da im Prinzip fast jedes Motorrad-Zubehörteil teurer ist, muss ich mir was einfallen lassen, um nicht auf dem Großteil der Kosten sitzen zu bleiben. An dieser Stelle vielleicht auch mal als Vergleich die Box von WalzWerk für 109 Euro, die 5 Stopfen enthält, was einem Einzelpreis von 21,80 entspricht. Und die haben ganz andere Möglichkeiten und Stückzahlen für die Herstellung solcher Teile. Zudem sind die Stopfen lang nicht so schick, wie die hier angebotenen![]()
Aber jetzt warten wir mal ab, vielleicht sieht es die Allgemeinheit dann doch etwas anders(/realistischer)![]()
Gruß
EviLONe
Du macht das gut en der preis ist fur arbeit ,regeln und sofort mit 25/30 doch okee finde ich.
Der Nuda hat uns eswas mehr gekosted beim ankauf und benzin zum fahren auch und kette/reifen auch so was ist dan 25/30 euro fur diese schones stopfen ?
gr Nudadriver
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Preis ist für mich absolut ok! 

- poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 640
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Servus.....
bringt eh das Christkind
SG.Toni
bringt eh das Christkind

SG.Toni
- Waldo
- Forensponsor
- Beiträge: 466
- Registriert: 16.07.12 - 19:04
- Motorrad: Nuda 900 R
- Wohnort: München
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Passt schon
Wobei das eloxieren noch der kleinste Posten sein wird.
Denk bitte daran, daß das gute Stück beim eloxieren mit Draht wo aufgehängt werden muß.
Da wäre eine kleine Quer-Bohrung unten sehr hilfreich. Oder der arbeitet mit Klammern.
Solltest Du mit Eloxierer vorher klären.
Bei unserem Eloxierer kostet so ein Kleinteilehaufen von 1-25 Stück immer 35,- Euro

Wobei das eloxieren noch der kleinste Posten sein wird.
Denk bitte daran, daß das gute Stück beim eloxieren mit Draht wo aufgehängt werden muß.
Da wäre eine kleine Quer-Bohrung unten sehr hilfreich. Oder der arbeitet mit Klammern.
Solltest Du mit Eloxierer vorher klären.

Bei unserem Eloxierer kostet so ein Kleinteilehaufen von 1-25 Stück immer 35,- Euro

Gruß
Waldo 900 R
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
finde den preis auch vollkommen in ordnung! 

- anderfelix
- HVA-Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.05.15 - 17:51
- Motorrad: Nuda 900R
Re: Steuerkopf-Stopfen Marke Eigenbau
Preis ist für mich auch völlig in Ordnung!
Es fällt mir schwer, aber manchmal lasse ich auch Gefühle zu. Hunger zum Beispiel.