Husqvarna 1998 entdrosseln !?
Moderator: Moderatoren
Husqvarna 1998 entdrosseln !?
Hallo
Will meine Husky 1998 Entrosseln Krümmer noch linksherrum entdrosseln. Hat in ser Suchfunktion gesucht, da finde ich nur die anleitung von emti, allerdings frage ich mich ob das auch für die alten Husky zutrift wegen mehr Leistung anderer Vergaser etc. Könnt ihr mir da weiterhelfen ? Bei mit in den papieren steht nur Drosselblende im Auspuffkrümmer das wurde nachgetragen vom Vorbesitzer als er Tüv gemacht hat da steht in den Papieren Tüvbericht...lag vor... Dann muss ich ja die Hauptdüse ändern oder auch nadel usw. ? Außerdem mische ich selbst und muss ich dann da was am Mischverhältniss ändern ?
MfG
Will meine Husky 1998 Entrosseln Krümmer noch linksherrum entdrosseln. Hat in ser Suchfunktion gesucht, da finde ich nur die anleitung von emti, allerdings frage ich mich ob das auch für die alten Husky zutrift wegen mehr Leistung anderer Vergaser etc. Könnt ihr mir da weiterhelfen ? Bei mit in den papieren steht nur Drosselblende im Auspuffkrümmer das wurde nachgetragen vom Vorbesitzer als er Tüv gemacht hat da steht in den Papieren Tüvbericht...lag vor... Dann muss ich ja die Hauptdüse ändern oder auch nadel usw. ? Außerdem mische ich selbst und muss ich dann da was am Mischverhältniss ändern ?
MfG
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574
Re: Husqvarna 1998 entdrosseln !?
Krümmer links rum ist aber kein 98er Modelljahr.
Müsste dann ein 97er sein.
Was für ein Vergaser ist verbaut?
Glaub 97 war es noch ein etwas größerer Dellortho?!? 35er?!?
Müsste dann ein 97er sein.
Was für ein Vergaser ist verbaut?
Glaub 97 war es noch ein etwas größerer Dellortho?!? 35er?!?
: ) Husqvarna ( :
Re: Husqvarna 1998 entdrosseln !?
Ja sorry ist erstzulassung 1998 bj 1997 ja Mikuni tm 35 kann mir jemand das Vergaser setup sagen wenn ich offen fahre und das mischverhältniss ? Mfgc0CoKabAnA hat geschrieben:Krümmer links rum ist aber kein 98er Modelljahr.
Müsste dann ein 97er sein.
Was für ein Vergaser ist verbaut?
Glaub 97 war es noch ein etwas größerer Dellortho?!? 35er?!?
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574
Re: Husqvarna 1998 entdrosseln !?
Mischverhältnis ist 1:40 immer eine gute Hausnummer!
(Fahr ich zumindest
)
Vergaser setup musst du dich wohl selbst ran tasten.
Einen 35er mikuni Vergaser hat sonst kaum jemand.
Entweder immer der 28er Dellortho oder eben 38er mikuni.
(Fahr ich zumindest

Vergaser setup musst du dich wohl selbst ran tasten.
Einen 35er mikuni Vergaser hat sonst kaum jemand.
Entweder immer der 28er Dellortho oder eben 38er mikuni.
: ) Husqvarna ( :
Re: Husqvarna 1998 entdrosseln !?
Okay danke schonmal für die hilfreichen Antwortenc0CoKabAnA hat geschrieben:Mischverhältnis ist 1:40 immer eine gute Hausnummer!
(Fahr ich zumindest)
Vergaser setup musst du dich wohl selbst ran tasten.
Einen 35er mikuni Vergaser hat sonst kaum jemand.
Entweder immer der 28er Dellortho oder eben 38er mikuni.

Das Problem ist, ich habe kaum Erfahrung beim Entdrosseln ob ich da jetzt nur die Hauptdüse vergrößern muss... wenn ja um wieviel oder auch die Nadel etc. ich kann ja nicht irgendwas drauf loskaufen später bau ich das falsche ein und lauf gleich nem Fresser hinterher.... Brauche hald Werte an dennen ich mich orientieren kann...
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574
Re: Husqvarna 1998 entdrosseln !?
Les dich mal ein was die hauptdüse, leerlaufdüse und nadelstellung macht. Wichtig ist erstmal die hauptdüse, die anderen Sachen sind dann "feineinstellungen" (aber auch muss).
Kannst ja mal Schaum was bei deinem Vergaser standard für eine hauptdüse verbaut ist und was man für den 38er mikuni offen braucht. Dann würde ich mal den Mittelwert als Beginn nehmen.
Und dann eine kurze Probefahrt und kerzenbild kontrollieren. Ist mühsam und nicht ganz billig wenn man keine hauptdüse auf Lager hat aber leider die einzige Möglichkeit....
Kannst ja mal Schaum was bei deinem Vergaser standard für eine hauptdüse verbaut ist und was man für den 38er mikuni offen braucht. Dann würde ich mal den Mittelwert als Beginn nehmen.
Und dann eine kurze Probefahrt und kerzenbild kontrollieren. Ist mühsam und nicht ganz billig wenn man keine hauptdüse auf Lager hat aber leider die einzige Möglichkeit....
: ) Husqvarna ( :
Re: Husqvarna 1998 entdrosseln !?
Okay danke ich habe mich nochmal in verschiedenen Foren umgeschaut und nun ein Vergaser setup gefunden.
Jetzt wollte ich meine Husky noch auf die neue Optik umbauen.... Hab ne 2000er Husky gefunden, die geschlachtet wird, und für 200 Euro bekomme ich da verkleidung, tank, Heck, Sitzbank brauch ich da sonst noch was wie Kühler etc. ?
MfG
Jetzt wollte ich meine Husky noch auf die neue Optik umbauen.... Hab ne 2000er Husky gefunden, die geschlachtet wird, und für 200 Euro bekomme ich da verkleidung, tank, Heck, Sitzbank brauch ich da sonst noch was wie Kühler etc. ?
MfG
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574
Re: Husqvarna 1998 entdrosseln !?
Oh beim 97er Modell weiß ich nicht ob das so einfach geht. Krümmer geht ja auf der anderen Seite entlang. Kannst es höchstens versuchen.
Was du dann noch so brauchst kann die aber wohl keiner sagen.
Was du dann noch so brauchst kann die aber wohl keiner sagen.
: ) Husqvarna ( :