Gepäckträger + Fußrasten
Moderator: Moderatoren
Gepäckträger + Fußrasten
Moin Zusammen!
Hab´ mir eine sm 610 zugelegt. Wollte nun den Gepäckträger und die Fußrasten vom Sozi entfernen. Brauche aber was, um die Löcher im Kotflügel zu schließen bzw. ein Distanzstück, dass die wegfallenden Fußrasten (Innengewinde für die Verkleidung!) ersetzt.
Wo kann ich die Teile denn herkriegen?
Und wo gibt´s denn einen kurzen Kotflügel für vorne? Denke die Universalteile sind nitt das gelbe vom Ei!?
Hab´ mir eine sm 610 zugelegt. Wollte nun den Gepäckträger und die Fußrasten vom Sozi entfernen. Brauche aber was, um die Löcher im Kotflügel zu schließen bzw. ein Distanzstück, dass die wegfallenden Fußrasten (Innengewinde für die Verkleidung!) ersetzt.
Wo kann ich die Teile denn herkriegen?
Und wo gibt´s denn einen kurzen Kotflügel für vorne? Denke die Universalteile sind nitt das gelbe vom Ei!?
Re: Gepäckträger + Fußrasten
Hi Loki
Was hast du für eine SM ?? SMS610 bis Bj.2004 oder eine SM610 ab Bj.2005 ??
Da du aber von Löchern und Gepäckträger schreibst denke ich eine SMS610.
Die Löcher im hinteren Kotfügel kannst du gut mit den Rahmenstopfen der Ducati 900 zu machen, kosten drei € pro Stück. Die haben die gleich größe und sind schwarz.
Edeler geht es mit Gewebematten die du dann mit Kunstharz verleimst. Das ganze abschleifen und lackieren.
Als Distanzstück mimmst du ein dünneres Alurohr das du dir zurecht sägst und eine lange Schraube.
Hier passt aber auch das Distanzstück der SMR570 das zwischen dem linken Startnummernfeld und dem Rahmen sitzt.
Teile beim Ducati-, Husqvarnahändler oder bei Obi.
Ich habe noch einen orginalen Supermotokotflügel von der SMR570 passt an die SMS610.
den kannst du haben.Neu in schwarz ohne kratzer !!
Gruß Uli
Was hast du für eine SM ?? SMS610 bis Bj.2004 oder eine SM610 ab Bj.2005 ??
Da du aber von Löchern und Gepäckträger schreibst denke ich eine SMS610.
Die Löcher im hinteren Kotfügel kannst du gut mit den Rahmenstopfen der Ducati 900 zu machen, kosten drei € pro Stück. Die haben die gleich größe und sind schwarz.
Edeler geht es mit Gewebematten die du dann mit Kunstharz verleimst. Das ganze abschleifen und lackieren.
Als Distanzstück mimmst du ein dünneres Alurohr das du dir zurecht sägst und eine lange Schraube.
Hier passt aber auch das Distanzstück der SMR570 das zwischen dem linken Startnummernfeld und dem Rahmen sitzt.
Teile beim Ducati-, Husqvarnahändler oder bei Obi.
Ich habe noch einen orginalen Supermotokotflügel von der SMR570 passt an die SMS610.
den kannst du haben.Neu in schwarz ohne kratzer !!
Gruß Uli
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckträger + Fußrasten
kurzen koti bekommst du überall!!!!!
götz luis polo www.driftshop.de
überall halt
das mit den löchern im heck is so ne sache.
kuck mal bei ebay da sind manschmal die heckkoties ohne löcher inklusive kennzeichenhalter drin.
oder du must dir ein racingheck einer te holen und selber nen kennzeichenhalter + licht dranfriemeln.
wie du die löcher zumachen kannst weiß ich nich aber da gibts sicher auch ne möglichkeit. es schreibt ja sicher noch jemand anderes was hier dazu.
das distanzstück für die fussraste is ne ganz einfache sache.
ich hab em kolleg den abstand gesagt un welches gewinde er an welche seite machen soll un dann hat der mir das gebaut. kann man aber auch problemlos selber machen.
götz luis polo www.driftshop.de
überall halt
das mit den löchern im heck is so ne sache.
kuck mal bei ebay da sind manschmal die heckkoties ohne löcher inklusive kennzeichenhalter drin.
oder du must dir ein racingheck einer te holen und selber nen kennzeichenhalter + licht dranfriemeln.
wie du die löcher zumachen kannst weiß ich nich aber da gibts sicher auch ne möglichkeit. es schreibt ja sicher noch jemand anderes was hier dazu.
das distanzstück für die fussraste is ne ganz einfache sache.
ich hab em kolleg den abstand gesagt un welches gewinde er an welche seite machen soll un dann hat der mir das gebaut. kann man aber auch problemlos selber machen.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 916
- Registriert: 20.03.04 - 21:05
- Wohnort: 66706 Besch
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckträger + Fußrasten
eh ulli jetzt warst du doch glatt schneller als ich
Re: Gepäckträger + Fußrasten
@ mco:
Merci für den Tip. Gewebematten fallen bei meinen handwerklichen Fähigkeiten leider aus. Dass der Kotflügel von der SMR 570 passt, finde ich erfreulich. Ein Kumpel schlachtet seine "Alte" gerade :) Lack krieg ich noch hin!
Merci für den Tip. Gewebematten fallen bei meinen handwerklichen Fähigkeiten leider aus. Dass der Kotflügel von der SMR 570 passt, finde ich erfreulich. Ein Kumpel schlachtet seine "Alte" gerade :) Lack krieg ich noch hin!
Re: Gepäckträger + Fußrasten
hi loki,
ich hab bei meiner sms auch den gepäckträger und die fußrasten hinten entfernt.
den gepäckträger samt kotflügel und trägerhalterung hat mein händler abgebaut,dafür kam dann ein te kotflügel ran.den te kotflügel muss man aber lackieren da es ihn nur in gelb oder blau gibt.das distanzstück für die fußrasten habe ich von meinem händler bekommen, soll extra dafür sein.am besten du gehst mal deinen diesbezüglich fragen.
durch das entfernen des gepäckträgers sind bei mir seit dem die auspuffrohre leicht versetzt.nächte woche dienstag werden die aber von meinem händler neu ausgerichtet, da ich es nicht hinbekomme >:(.
mit dem distanzstück musst du aber aufpassen da das seitenteil dadurch näher an das auspuffrohr kommt, meins ist dadurch leicht angeschmolzen. aber wenn man da noch ein oder zwei unterlagscheiben an das distanzstück macht ist der abstand wieder in ordnung.
unter husqvarna-online.de findest du kotflügel, hab mir da vor zwei wochen nen smr 450/570 kotflügel bestellt für schlappe 19,27€
hoffe ich konnte dir helfen.
mfg benji
ich hab bei meiner sms auch den gepäckträger und die fußrasten hinten entfernt.
den gepäckträger samt kotflügel und trägerhalterung hat mein händler abgebaut,dafür kam dann ein te kotflügel ran.den te kotflügel muss man aber lackieren da es ihn nur in gelb oder blau gibt.das distanzstück für die fußrasten habe ich von meinem händler bekommen, soll extra dafür sein.am besten du gehst mal deinen diesbezüglich fragen.
durch das entfernen des gepäckträgers sind bei mir seit dem die auspuffrohre leicht versetzt.nächte woche dienstag werden die aber von meinem händler neu ausgerichtet, da ich es nicht hinbekomme >:(.
mit dem distanzstück musst du aber aufpassen da das seitenteil dadurch näher an das auspuffrohr kommt, meins ist dadurch leicht angeschmolzen. aber wenn man da noch ein oder zwei unterlagscheiben an das distanzstück macht ist der abstand wieder in ordnung.
unter husqvarna-online.de findest du kotflügel, hab mir da vor zwei wochen nen smr 450/570 kotflügel bestellt für schlappe 19,27€
hoffe ich konnte dir helfen.
mfg benji
Re: Gepäckträger + Fußrasten
man bin ich langsam, als ich anfing zu schreiben hatte noch niemand geantwortet und jetzt sind es schon drei. :o :o :o
Re: Gepäckträger + Fußrasten
;D ;D @ Benji ;D ;D
Ihr redet nicht von der 06er 610er oder? Kann mich nicht erinnern, dort ein Distanzstück verwendet zu haben!?
Ihr redet nicht von der 06er 610er oder? Kann mich nicht erinnern, dort ein Distanzstück verwendet zu haben!?
Re: Gepäckträger + Fußrasten
@Simi
Hat deine SM610 serienmäßig einen Gepäckträger und einen Zusatz-Hilfsrahmen am Heck verbaut ??
Ich glaube nicht.
Daher denke ich wird hier von einer SMS610 geredet. ;) ;) ;) ;)
Hat deine SM610 serienmäßig einen Gepäckträger und einen Zusatz-Hilfsrahmen am Heck verbaut ??
Ich glaube nicht.
Daher denke ich wird hier von einer SMS610 geredet. ;) ;) ;) ;)
Re: Gepäckträger + Fußrasten
Gepäckträger ja, nur nicht montiert, sondern Zubehör :P@Simi
Hat deine SM610 serienmäßig einen Gepäckträger und einen Zusatz-Hilfsrahmen am Heck verbaut ??
Ich glaube nicht.
Daher denke ich wird hier von einer SMS610 geredet. ;) ;) ;) ;)
Re: Gepäckträger + Fußrasten
Als ich den Gepäckträger für die neue 610er das erste mal gesehen habe, bin ich vor Lachen fast hinten übergeschlagen! Das ist ja mal ein selten schäbiges Teil wie ich finde. Habe es mal zum Spass angehalten an das schöne Schlanke Heck der Husky...und...schwupps fast wieder hinten rüber vor Lachen. Naja, vielleicht kaufe ich mir extra eine Glasvetrine und stelle das gute Stück darin aus 
Bislang liegt er gaaaaaaaaanz gaaaaaaaanz hinten in einer dunklen Ecke und hat Angst nie wieder Tageslicht zu Gesicht zu bekommen.
Daniel

Bislang liegt er gaaaaaaaaanz gaaaaaaaanz hinten in einer dunklen Ecke und hat Angst nie wieder Tageslicht zu Gesicht zu bekommen.
Daniel
[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
Re: Gepäckträger + Fußrasten
Mir gings genau so mit dem Gepäckträger, zum glück war er nicht montiert bei meiner 610 , ich hab das Teil irgend wo im Keller liegen.
Gruss Marco
Gruss Marco
Re: Gepäckträger + Fußrasten
Seit wann passt der Koti der SMR auf die SMS? Gruß FelixIch habe noch einen orginalen Supermotokotflügel von der SMR570 passt an die SMS610.
den kannst du haben.Neu in schwarz ohne kratzer !!
Gruß Uli
Re: Gepäckträger + Fußrasten
Seit wann passt der Koti der SMR auf die SMS? Gruß Felix
Passt schon immer !! Der vordere Kotflügel wird gerade ausgetauscht und mit den vier Schrauben an der unteren Gabelbrücke befestigt.
Gruß Uli
Re: Gepäckträger + Fußrasten
Ich dachte hier is die Rede von hinten?
Passt schon immer !! Der vordere Kotflügel wird gerade ausgetauscht und mit den vier Schrauben an der unteren Gabelbrücke befestigt.
Gruß Uli
Re: Gepäckträger + Fußrasten
Moin Zusammen!
Hab´ mir eine sm 610 zugelegt. Wollte nun den Gepäckträger und die Fußrasten vom Sozi entfernen. Brauche aber was, um die Löcher im Kotflügel zu schließen bzw. ein Distanzstück, dass die wegfallenden Fußrasten (Innengewinde für die Verkleidung!) ersetzt.
Wo kann ich die Teile denn herkriegen?
Und wo gibt´s denn einen kurzen Kotflügel für vorne? Denke die Universalteile sind nitt das gelbe vom Ei!?
Hallo Felix
Es ging um den langen Lappen der vorne orginal an der Dual ist !!
gruß Uli