10,000 km Inspektion

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von DHX_77 »

Bei meinem alten Eierphone 3gs geht's a ohne Prob's.... solltest mal des Tapatalk updaten..kam letzte Woche das Update... ;-)

Off Topic aus...
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von Wedafelda* »

Ja wie, nur allgemeine Durchsicht? :shock: Wann wird denn mal nach den Ventilen gesehen?
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
Lux
Forensponsor
Beiträge: 242
Registriert: 04.06.13 - 10:03
Motorrad: NUDA'R 13 ABS
Wohnort: Bielefeld/NRW
Kontaktdaten:

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von Lux »

alle 20.000km
NUDAfiziert seit 17.06.2013
NUDA900R ABS 06/2013 | Komfortsitzbank | KZH R&G | BoosterPlug | K&N | Garmin zumo 396 | CRA2evo
FRS Gabel Tuning Stufe 2 inkl. Öhlins Federn + DLC beschichtete Innenrohre
speedy1612

Re: AW: 10,000 km Inspektion

Beitrag von speedy1612 »

Bild

So hier die Offizielle Antwort von Zupin.

Kilometer Inspektion und nicht Jahresinspektion
gökii
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.13 - 17:55
Motorrad: Nuda 900

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von gökii »

War jetzt auch bei der 10000 er Inspektion. Musste als Münchner die Maschine zu KawaMotor in Garching bringen. Bei der Rechnung platzde dann die Bombe. 466€. Unglaublich. die haben neben dem Öl auch bremsflüssigkeit und Kühlwasser und Luftfilter gewechselt. Ohne mir bescheid zu geben. Da ich Probleme mit dem Motor hatte wurde zwar das neue Mapping aufgespielt aber alles berechnet und nicht auf Garantie abgerechnet. Hab ne halbe Stunde diskutiert aber umsonst.
Deswegen rate Ich jedem nur von denen ab.
Absolute Unverschämtheit! !!!
Bei 20000 is dann die Garantie vorbei und Ich werd ne freie Werkstatt aufsuchen...
So viel zu meiner unschönen Erfahrung
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: 10,000 km Inspektion

Beitrag von Nudist »

Also mein Händler ruft mich immer an wenn zusätzliche arbeiten gemacht werden müssen.
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von Faritan »

...hätte ich definitiv NICHT akzeptiert! Luftfilter nach 10.000 km ? Bremsflüssigkeit? Motorupdate bezahlen? Never ever!
Macht aber Sinn, sowas vorher abzusprechen! Nur mal zum Vergleich: Ich hab für den "10.000er" in etwa die Hälfte bezahlt!
daChris900
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.10.13 - 18:14
Motorrad: Nuda 900

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von daChris900 »

Habe heute auch meinen 10.000 Kundendienst machen lassen: Im Wesentlichen wurde Öl- und Bremsflüssigkeit gewechselt, Fehler ausgelesen (keine gefunden!) und Adaptionswerte von Sensoren/Einspritzung zurückgesetzt.

Bin mit meinem Werkstattwechsel zu einem BMW Vertragshändler top zufrieden! 175€ hat er für das ganze verlangt und eine Probefahrt mit der S1000R war auch noch mit drin :sabber: :D
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von infectedbrain »

Könnte Bremsflüssigkeit usw. auch wegen der Zeit gemacht worden sein? (2 Jahre?)

Aber grundsätzlich hätte ICH das auch nicht bezahlt, wenn nicht vorher abgesprochen oder es belegbar im Wartungsplan vorgesehen ist.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
gökii
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.13 - 17:55
Motorrad: Nuda 900

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von gökii »

Zum Zeitpunkt der Inspektion war die Maschine keine 2 Jahre alt. Hab eigentlich der Werkstatt vertraut und das wurde ausgenutzt. Naja man lernt nie aus. Beim nächsten Service wird dann genauer abgesprochen.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von Faritan »

...ja, ist mir auch einmal passiert! Vorher nicht gefragt und dann satte 230 Euro für die 1000er Einfahrkontrolle berappt (nicht mit der Nuda)...seit dem frag ich immer voher was es in etwa kosten wird und dass ich bei allen zusätzlichen Arbeiten vorab informiert werden möchte. Seit dem keine Probleme mehr mit sowas...
speedy1612

Re: AW: 10,000 km Inspektion

Beitrag von speedy1612 »

Faritan hat geschrieben:...ja, ist mir auch einmal passiert! Vorher nicht gefragt und dann satte 230 Euro für die 1000er Einfahrkontrolle berappt (nicht mit der Nuda)...seit dem frag ich immer voher was es in etwa kosten wird und dass ich bei allen zusätzlichen Arbeiten vorab informiert werden möchte. Seit dem keine Probleme mehr mit sowas...
Um dann noch zusätzlich zu erwähnen , wenn man es so wie Fari macht und der Händler trotzdem mehr macht oder berechnet muss man max. 10-20% mehr zahlen als vorher ausgemacht . Auf den restkosten bleibt die Werkstatt sitzen.
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Du kannst ja einen Rechtstreit anfangen, das dauert dann erst mal ein bis drei Jahre und solange bleibt Dein Mopped beim Händler stehen. 8-)
Allzeit gute Fahrt

Heiko
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von JoJo_Berlin »

Kleiner Hobbit hat geschrieben:...solange bleibt Dein Mopped beim Händler stehen.
Nein, der Händler darf das Bike nicht einbehalten!
Die unstrittigen Posten bezahlen mit Vermerk auf der Rechnung Zahlung unter Vorbehalt und vom Hof fahren, mit dem eigenen Bike.

Ausschlaggebend ist der erteilte Auftrag, sofern dort nur die Inspektion und Beseitigung Motorprobleme aufgeführt sind gibt es die darüber hinausgehenden Arbeiten nebst Material gratis. Selbst wenn harmlos klingende Formulierungen weiterführende Arbeiten z. B. zur Wiederherstellung der Fahrsicherheit / Verschleissüberprüfung u.s.w. abnicken, trifft dieses keinesfalls für den Bremsflüssigkeits/Kühlmitteltausch zu sofern diese noch nicht ihre "Nutzungsdauer" erreicht haben.
Die 10000er Inspektion beinhaltet ja schon den Einsatz des Testers nebst Update, warum doppelt latzen?

Tschau Jojo
speedy1612

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von speedy1612 »

Bingo JoJo hat Recht ......
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von Faritan »

JoJo_Berlin hat geschrieben:Nein, der Händler darf das Bike nicht einbehalten!
Die unstrittigen Posten bezahlen mit Vermerk auf der Rechnung Zahlung unter Vorbehalt und vom Hof fahren, mit dem eigenen Bike.
....mag schon sein, nur wenn der Händler auf der vollständigen Begleichung der Rechnung besteht und das Motorrad so lange zurück hält, dann gehst Du halt ob Recht haben hin oder her trotzdem zu Fuß wieder weg...Recht haben, Recht durchsetzen und Recht bekommen sind völlig unterschiedliche Stiefel!
Benutzeravatar
F0117375
Forensponsor
Beiträge: 699
Registriert: 03.06.12 - 14:24
Motorrad: Nuda900R'12
Wohnort: WOB-TierGartenBreite

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von F0117375 »

JoJo_Berlin hat geschrieben: Die unstrittigen Posten bezahlen mit Vermerk auf der Rechnung Zahlung unter Vorbehalt und vom Hof fahren, mit dem eigenen Bike.
"Nein, der Händler darf das Bike nicht einbehalten!" ...wenn Du bezahlt hast kannst Du aber die strittigen Positionen zurück fordern (wenn das denn unbedingt sein muss) :freak: .
Es geht auch anders (manchmal) :babbel: :bratz: :box: :trost: :prost: :knutsch: :gfreu: :hva:
fredo ... :h: NUDA 900 R '12 Bild
Benutzeravatar
Baumann
HVA-Brenner
Beiträge: 383
Registriert: 16.05.14 - 16:49
Motorrad: Nuda - R ´14
Wohnort: München / Freising

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von Baumann »

gökii hat geschrieben:War jetzt auch bei der 10000 er Inspektion. Musste als Münchner die Maschine zu KawaMotor in Garching bringen. Bei der Rechnung platzde dann die Bombe. 466€. Unglaublich. die haben neben dem Öl auch bremsflüssigkeit und Kühlwasser und Luftfilter gewechselt. Ohne mir bescheid zu geben. Da ich Probleme mit dem Motor hatte wurde zwar das neue Mapping aufgespielt aber alles berechnet und nicht auf Garantie abgerechnet. Hab ne halbe Stunde diskutiert aber umsonst.
Deswegen rate Ich jedem nur von denen ab.
Absolute Unverschämtheit! !!!
Bei 20000 is dann die Garantie vorbei und Ich werd ne freie Werkstatt aufsuchen...
So viel zu meiner unschönen Erfahrung
Ich würde niemals zu diesem Händler fahren, kenne ihn von der Kawa her.
Du bezahlst seinen Protzbau mit und alles andere (Kontakt etc.) ist auch nicht so toll, zum Service kann ich nichts sagen und will das auch nicht!

Edit:
und zum Thema, ich frage vor jedem Kundendienst nach was es nach dem Kundendienstplan kosten wird, das ganze dann mit dem Zusatz das ich über jede weitere Leistung bzw. Reperatur informiert bzw. gefragt werden möchte, ansonsten wird es nicht bezahlt!
der Weg ist das Ziel :mrgreen:
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von Toschi »

Moin,

meine Hübsche :fil: war gestern auch zum 10tausender Kundendienst - bei 10987km kam der Wartungsschlüssel im Instrument. Öl habe ich selbst angeliefert und so musste ich 117,68€ zahlen.

Bollergruß
Tosc :h: i
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
modda4711
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 19.05.14 - 11:51
Motorrad: Nuda 900

Re: 10,000 km Inspektion

Beitrag von modda4711 »

Moin,

nur noch als Information.
Ich habe gestern mit meinem Husqvarna Vertragshändler telefoniert und er sagte ganz klar:

1. Inspektion bei 1.000 km danach "in" 9.000 km "bei" 10.000 km die 10.000er.

Auf meine Nachfrage hin sagte er, dass es sein kann, dass andere Händler den Intervall nach der 1.000 er Inspektion fälschlicherweise zurücksetzen, weswegen der Schlüssel bei einigen dann bei ~11.000km erscheint. Die 1.000er wird also bei der Betrachtung des Intervalls völlig ausgeblendet.

Einfach Stumpf bei 10, 20, 30 etc. Die 1.000er nur weil neu.

Edit: Mit Intervall zurücksetzen nannte er mir 250,00 € für die 10.000er.
Antworten